Das ZePrOs informiert: / The PhD/Postdoc Career Center informs:
Wir freuen uns, dass wir Ihnen für April folgende Veranstaltungen ankündigen können:
We are pleased to announce the following seminars and events for April:
Ab 14. April 2023
Online-Workshop „Interdisziplinäre Forschungswerkstatt für Promovierende und Postdocs”
Weitere Informationen.
April 18/19, 2023
Online workshop “Me and my Supervisor“
26. April 2023
Online-Veranstaltung „Von der Gründungsidee zum Geschäftsmodell“
Weitere Informationen.
Interessierte können sich über Stud.IP oder – sofern sie noch nicht im ZePrOs registriert sind - per E-Mail (zepros@uos.de) anmelden.
You can register for our events via Stud.IP or - if you are not yet registered in ZePrOs - by e-mail (zepros@uos.de).
Kontakt:
Universität Osnabrück
Geschäftsstelle
Zentrum für Promovierende und Postdocs (ZePrOs)
Neuer Graben 7/9, 49074 Osnabrück
Telefon: +49 541 969 6221
E-Mail: zepros@uni-osnabrueck.de
Das Sprachenzentrum informiert:
Das Anmeldeverfahren zu den Sprachkursen beginnt am 05. April 2023 (12 Uhr) und endet am 11. April 2023 (12 Uhr).
Bitte beachten Sie folgendes Vorgehen für kostenpflichtige Kurse:
Um sich für einen Sprachkurs anmelden zu können, müssen Sie Ihre Bankdaten bereits vor der Anmeldung in Stud.IP hinterlegen.
Folgen Sie den Anweisungen der Anleitung um Ihre Kontodaten einzugeben.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Kontodaten sind Sie nun freigeschaltet und können sich in der oben genannten Zeit für die Sprachkurse ihrer Wahl eintragen. Die Einzugsermächtigung bezieht sich dabei nur auf jene Sprachkurse, in denen Sie als Teilnehmer/in angenommen worden sind – eine Übersicht finden Sie unten auf der Seite. Ihre Bankdaten sind für andere Stud.IP-Nutzer selbstverständlich nicht einsehbar.
Es gibt keine Warteliste für die Kurse. Nach Ende der Anmeldefrist kann es in Einzelfällen möglich sein, dass noch Plätze frei werden. Wenden sich diesbezüglich bitte an das Sprachenzentrum .
SEPA: Die Lastschriften werden über das SEPA-Verfahren abgewickelt. Dafür müssen Sie bei Ihren Kontodaten ab sofort Ihre IBAN und Ihren BIC eingeben. Weitere Informationen zum SEPA-Verfahren finden Sie unter https://www.sepadeutschland.de. Sie erhalten ca. eine Woche vor dem Lastschrifteinzug eine Email mit dem genauen Einzugsdatum.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an das Support-Team des Zentrum virtUOS, per E-Mail virtuos@uni-osnabrueck.de oder Tel. 0541/969-6666.
Das Zentrum virtUOS informiert:
In der kommenden offenen Online-Sprechstunde stehen wir für Ihre Fragen rund um Stud.IP, Opencast und BigBlueButton zur Verfügung.
Termin: Mittwoch, 29. März 2023 - 9:00 Uhr
Link zur Videokonferenz.
Hinweis: Sollten Sie Bedarf an einer Grundlagenberatung haben, wenden Sie sich gerne direkt an unseren Support: virtuos@uos.de
Um einen persönlichen Beratungstermin zu buchen wählen Sie sich in dieser Veranstaltung unter Terminvergabe einen Termin aus.
Das Ändern des persönlichen Passworts ist über die Seite https://myrz.uni-osnabrueck.de des Rechenzentrums möglich. Nachdem Sie sich dort mit Ihren aktuellen Zugangsdaten angemeldet haben, können Sie das Passwort unter Mein Passwort ändern. Das neue Passwort gilt wie zuvor das alte für alle über die Rechenzentrums-Kennung authentifizierten Online-Angebote wie Stud.IP, OPIuM, Uni-E-Mail, das myUOS-Portal und WLAN.
Das Anfangspasswort erhalten Sie zusammen mit Ihren Immatrikulationsunterlagen.
Wenn Sie die Zugangsdaten nicht kennen oder sie vergessen haben, können Sie diese aus Sicherheitsgründen nur persönlich unter Vorlage von Campuscard und Personalausweis an folgenden Stellen abholen:
Beratungsteam des Rechenzentrums
am Westerberg, Raum 94/E10
Mo-Do 9:00-18:00 Uhr, Fr 9:00-15:00 Uhr
Tel. 0541/969-3333
Eine Weitergabe der Zugangsdaten am Telefon oder per E-Mail ist nicht möglich.
Falls Sie im Portal myRZ eine Sicherheitsabfrage hinterlegt haben, können Sie Ihr Passwort auch selbst auf das Anfangspasswort, das Sie zusammen mit den Immatrikulationsunterlagen erhalten haben, zurücksetzen. Klicken Sie dazu auf den Link Passwort vergessen? und folgen den angezeigten Anweisungen.
Falls ihr Zugang nicht (mehr) funktioniert, überprüfen Sie bitte folgende Punkte, bevor Sie sich an uns wenden:
1. Groß- und Kleinschreibung ist relevant. Benutzernamen enthalten nur Kleinbuchstaben, Passwörter können aus Groß- und Kleinbuchstaben bestehen. Achten Sie auch darauf, ähnliche Zeichen wie 1 (eins) und l (kleines L), 0 (null) und O (Buchstabe O) nicht zu verwechseln.
2. Melden Sie sich mit den richtigen Daten an? Stellen Sie sicher, dass Sie nicht versehentlich an die falsche Stud.IP-Installation geraten sind. Das Stud.IP der Universität Osnabrück finden Sie unter der Adresse
https://studip.uni-osnabrueck.de.
3. Testen Sie Ihre Zugangsdaten auf der Seite
https://myrz.uni-osnabrueck.de.
Teilen Sie uns bitte mit, ob es dort funktioniert.
Falls diese Maßnahmen nicht zum Erfolg führen, wenden Sie sich bitte an den Stud.IP-Support:
E-Mail: studip@uni-osnabrueck.de
Telefon: 0541/969-6666
Wenn Sie DozentIn oder TutorIn in einer Veranstaltung sind, aber in Stud.IP mit dem falschen Status geführt werden, wenden Sie sich bitte an den Stud.IP-Support und nennen Sie unbedingt Ihren Fachbereich und/oder einen Ansprechpartner, bei dem wir rückfragen können.
Stud.IP-Support:
E-Mail: studip@uni-osnabrueck.de
Telefon: 0541/969-6666
Nicht für alle Lehrveranstaltungen können oder müssen Sie sich über Stud.IP anmelden. Die Verantwortung hierfür liegt bei den Lehrenden bzw. den Fächern/Fachbereichen. Gesammelte Anmeldeverfahren (z. B. für die Erziehungswissenschaft oder die Sprachkurse) werden frühzeitig auf der Stud.IP-Startseite angekündigt oder innerhalb des Fachs bekanntgegeben. Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an ihre DozentInnen oder die Fachbereichssekretariate.
Bitte beachten Sie, dass Sie in Stud.IP nur Nachrichten erhalten, die über das interne Nachrichten-System von Stud.IP verschickt wurden. E-Mails, die z. B. an Ihre Uni-E-Mail-Adresse geschickt wurden, müssen Sie gesondert abrufen. Am besten eignet sich hierfür das Web-Interface unter https://sogo.uni-osnabrueck.de.
Alle Studierenden und Mitarbeiter/innen der Universität Osnabrück bekommen automatisch eine E-Mail-Adresse der Form benutzername@uni-osnabrueck.de. Sie können diese E-Mail-Adresse z. B. einfach über das Web-Mail-Interface unter https://sogo.uni-osnabrueck.de nutzen. Dort können Sie auch eine Weiterleitung zu einer beliebigen anderen E-Mail-Adresse einrichten. Weitere Informationen dazu finden Sie auf den Seiten des Rechenzentrums.
Bei allgemeinen Fragen zum Stud.IP der Universität oder bei Problemen mit dem System, können Sie sich telefonisch, per E-Mail oder persönlich an unseren Support wenden:
Zentrum virtUOS
Heger-Tor-Wall 12
Raum 42/E04
E-Mail: studip@uni-osnabrueck.de
Telefon: 0541/969-6666