Vorlesung: Italienische Literatur und Kultur des 20. Jahrhunderts - Details

Vorlesung: Italienische Literatur und Kultur des 20. Jahrhunderts - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: Italienische Literatur und Kultur des 20. Jahrhunderts
Untertitel ROM-VM_LW(a) und ROM-VM_KW(b)
Veranstaltungsnummer 7.800204
Semester WiSe 2015/16
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 15
erwartete Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Romanistik
beteiligte Einrichtungen Europäische Studien, Schnupperstudium
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 13.10.2015 16:15 - 17:45, Ort: 22/106
Art/Form
Teilnehmende BA Romanistik/Italienisch: ab 3.Sem. ROM-VM_LW(a) und ROM-VM_KW(b) LA Italienisch (GY) | BA Eur. Studien ab 3. Sem. | Master Literatur und Kultur in Europa LKE 4
Leistungsnachweis Klausur
SWS 2
Sprache Deutsch
ECTS-Punkte 3

Räume und Zeiten

22/104
Dienstag: 16:15 - 17:45, wöchentlich (14x)
22/106
Dienstag: 16:15 - 17:45, wöchentlich (1x)

Studienbereiche

Kommentar/Beschreibung

"Il secolo plurale", so hat der Literaturwissenschaftler Massimo Onofri das 20. Jahrhundert in literarischer Hinsicht charakterisiert. Diese nicht leicht auf einen Nenner zu bringende Pluralität in ihrer Vielfalt sichtbar zu machen, ist das Ziel der Vorlesung, die sowohl die großen literarischen Figuren wie Luigi Pirandello, Italo Svevo, Pier Paolo Pasolini und Italo Calvino als auch die zahlreichen literarischen Bewegungen wie Futurismo, Ermetismo, Neorealismo, Neoavanguardia etc. behandeln wird. Neben dem historischen Kontext sollen dabei auch die Entwicklungen in anderen Medien wie dem Film oder der bildenden Kunst mit berücksichtigt werden.