Vorlesung: Vorlesung: System Wasser und Klima - Details

Vorlesung: Vorlesung: System Wasser und Klima - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: Vorlesung: System Wasser und Klima
Untertitel
Veranstaltungsnummer 2.10203
Semester WiSe 2022/23
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 128
maximale Teilnehmendenanzahl 250
Heimat-Einrichtung Institut für Geographie
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 25.10.2022 10:00 - 12:00, Ort: 02/E04
Art/Form
Teilnehmende GEO-12 // GEO-SU-12
SWS 2
Sprache deutsch
Kostenbeitrag --

Räume und Zeiten

02/E04
Dienstag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (13x)
Keine Raumangabe
Dienstag: 10:00 - 12:00, wöchentlich(1x)
15/128
Freitag, 17.02.2023 10:00 - 12:00
01/E01
Dienstag, 28.03.2023 10:00 - 12:00

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Ziele:
Die Studierenden sollen grundlegende Prozesse und Erscheinungsformen zum System Wasser und Klima kennen lernen. Aufbauend auf den Kenntnissen zu den Klimaelementen und Klimafaktoren sollen sich die Studierenden komplexe Zusammenhänge des Klimas und des eng mit dem Klima verbundenen Wasserkreislaufs erschließen können. Schließlich sollen sie die globale Zirkulation der Atmosphäre und die naturwissenschaftlichen Grundlagen zum Verständnis für den Klimawandel verstehen.

Inhalt:
In 12 Kapiteln werden die Studierenden in die grundlegenden Prozesse und Erscheinungsformen des Klimas (Aufbau der Atmosphäre, Strahlung, Temperatur, Luftfeuchte, Wolken, Niederschlag, Verdunstung, Luftmassen und Fronten, Druckgebilde und globale Zirkulation der Atmosphäre) und des Wassers (Sonderstellung von Wasser, Eigenschaften, Wasser auf der Erde, Wasserhaushalt und Wasserkreislauf) eingeführt.

Literatur:
Weischet, W. & W. Endlicher (2018): Einführung in die Allgemeine Klimatologie. 9. Aufl. Borntraeger Berlin-Stuttgart, 370 S.
Häckel, H. (2016): Meteorologie. 8. Aufl. Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart. 447 S.
Schönwiese, C.-D. (2013): Klimatologie. 4. Aufl. UTB, 489 S.
Goßmann, H. (1988): Die Atmosphäre. In: Handbuch des Geographieunterrichts10/1: Physische Geofaktoren. Köln.
Lükenga, W. (1996): Wetter und Klima. Aulis Verlag: Köln. 93 S.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "2022/23 Zeitgesteuerte Anmeldung „Vorlesungen“".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.
  • Die Anmeldung ist möglich von 25.07.2022, 13:00 bis 23.12.2022, 13:00.

Zugelassenene Nutzerdomänen:

  • Gasthörer