Tutorium: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten [Tutorium] - Details

Tutorium: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten [Tutorium] - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Tutorium: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten [Tutorium]
Untertitel
Veranstaltungsnummer 9.220901
Semester WiSe 2022/23
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 22
maximale Teilnehmendenanzahl 100
Heimat-Einrichtung Fachbereich 9: Wirtschaftswissenschaften
beteiligte Einrichtungen Organisation und Wirtschaftsinformatik
Veranstaltungstyp Tutorium in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 01.11.2022 18:00 - 20:00
Art/Form
Teilnehmende - Studierende Bachelor WiWi und WI (3.Fachsemester)
- Studierende 2-Fächer-Bachelor mit Nebenfach WiWi oder Kernfach VWL
Leistungsnachweis Die Inhalte werden für die Bearbeitung des Proseminars vorausgesetzt.
Hinweise zur Veranstaltung Komponenten des Moduls Wissenschaftliches Arbeiten:
- Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (Vorlesung, Übung und Tutorium)
- Proseminar

Im Rahmen der Komponente „Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten“ werden durch ein Blend aus eLearning Modulen und Vorlesung die Grundtechniken wissenschaftlichen Arbeitens, wie sie in der angegebenen Literatur beschrieben sind, vermittelt. Die integrierten Übungsbestandteile innerhalb der Tutorien geben Gelegenheit, konkrete Problemstellungen zu bearbeiten.

In diesem Wintersemester finden die Vorlesung und Tutorien digital statt.

Die Teilnahme an einem Proseminar erfolgt über eine gesonderte Anmeldung über ein Bewerbungs-/Verteilverfahren.

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Dienstag: 18:00 - 20:00, wöchentlich(13x)

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Im Rahmen der Komponente „Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten“ werden die Grundtechniken wissenschaftlichen Arbeitens wie Zitieren, Belegsysteme, Recherche, Verwaltung von Quellen, Zeitplanung, Materialbeschaffung und –bewertung, sowie Fertigkeiten im Umgang mit typischen Softwareprogrammen, die für das Schreiben einer wissenschaftlichen Arbeit eingesetzt werden, wie MS Word, MS Excel, MS PowerPoint, Grafikprogrammen etc., vermittelt. Der Schwerpunkt der Ausbildung liegt nicht etwa auf dem Erlernen bzw. Bedienen der Programme, vielmehr werden gezielt Fertigkeiten vermittelt, die für das Schreiben einer wissenschaftlichen Arbeit benötigt werden wie:
- Erstellen von Verzeichnissen
- Arbeiten mit Fußnoten
- Arbeiten mit Verweisen
- Anlegen und Verwenden von Formatvorlagen
- Erstellen von Tabellen
- Zeichnen von Abbildungen
- Integrieren von Tabellen und Abbildungen in den Text
- etc.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Beschränkte Teilnehmeranzahl: WIWI-B-01009-SK: Tutorium Wissenschaftliches Arbeiten am PC (Kopie) (Kopie) (Kopie) (Kopie) (Kopie) (Kopie)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.