Seminar: Abenteuer E-Learning - Details

Seminar: Abenteuer E-Learning - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Abenteuer E-Learning
Untertitel
Veranstaltungsnummer 8.1807
Semester SoSe 2017
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 25
maximale Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Pädagogische Psychologie
beteiligte Einrichtungen Institut für Psychologie
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Montag, 03.04.2017 16:00 - 18:00, Ort: 93/E07
Art/Form
Teilnehmende ab 2. Sem.
Leistungsnachweis Für 4 ECTS (BENOTET/UNBENOTET):
• eigenständige Gestaltung einer 30minütigen Präsentation zu einem vereinbarten Thema
• finale Klausur
SWS 2
Literatur • Günther Daniel Rey: "E-Learning"
• Sollten Sie weitere, nicht angegebene Literatur einbeziehen wollen, können Sie dies gerne nach Rücksprache mit dem Dozenten tun
ECTS-Punkte 4

Räume und Zeiten

93/E07
Montag: 16:00 - 18:00, wöchentlich (11x)

Studienbereiche

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Der technische Fortschritt bringt eine Fülle an unterschiedlichsten Lehrmedien und somit neue Möglichkeiten des multisensorischen Lernens mit sich. Aber wie funktioniert Lernen eigentlich? Können Lehrmedien das Lernen erleichtern und wie? Wie sollten effektive Lehrmedien gestaltet sein? Und welche wissenschaftlichen Methoden gibt es, um dieseFragen zu beantworten? Im Seminar „Abenteuer E-Learning“ werden wir versuchen, diese Fragen zu beantworten.
Der Kurs wird einen starken Fokus auf die Themengebiete „Unterliegende Theorien“, „Gestaltung von Lehrmaterialien“ und „Erforschung von E-Learning-Methoden“ haben und sich an dem Buch von Günther Daniel Rey "E-Learning" orientieren. Dabei soll die praktische Anwendung des Erlernten nicht zu kurz kommen. Dazu wird wöchentlich das didaktisch sinnvolle und multimediale Aufbereiten von Lerninhalten trainiert.
Nach einer Einführung ins Thema durch den Dozenten präsentieren die Studierenden einzelne Themen -möglichst multimedial und didaktisch sinnvoll aufbereitet- aus den drei genannten Themengebieten.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Beschränkte Teilnehmeranzahl: Abenteuer E-Learning".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.

Anmeldemodus

Die Auswahl der Teilnehmenden wird nach der Eintragung manuell vorgenommen.

Nutzer/-innen, die sich für diese Veranstaltung eintragen möchten, erhalten nähere Hinweise und können sich dann noch gegen eine Teilnahme entscheiden.