Vorlesung: Chinesisches Recht der unerlaubten Handlungen - Details

Vorlesung: Chinesisches Recht der unerlaubten Handlungen - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: Chinesisches Recht der unerlaubten Handlungen
Untertitel
Veranstaltungsnummer 10.017
Semester SoSe 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 7
Heimat-Einrichtung Fachbereich 10: Rechtswissenschaften
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 15.04.2025 12:00 - 14:00, Ort: 52/106
Art/Form
Voraussetzungen Abgeschlossene FFA Chinesisches Recht

Räume und Zeiten

52/106
Dienstag: 12:00 - 14:00, wöchentlich (14x)

Kommentar/Beschreibung

Das "Gesetz über die Verantwortung bei ungerechtfertigten Handlungen" von 2009 wurde 2020 in das neue chinesische Zivilgesetzbuch integriert. Es stellt einen Kompromiss aus anglo-amerikanischem Torts-Law und kontinentaleuropäischem geschriebenem Recht dar.
Da es auch im Unternehmensalltag große Relevanz hat, geht der Kurs auf Grundstrukturen und wichtige Einzelbestimmungen ein.
Voraussetzung für eine erfolgreiche Kursteilnahme ist eine abgeschlossene FFA Chinesisches Recht bzw. ausreichende Chinesischkenntnisse.