Exercises: Lesekreis ›Sprache – Literatur – Identität‹ - Details

Exercises: Lesekreis ›Sprache – Literatur – Identität‹ - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Exercises: Lesekreis ›Sprache – Literatur – Identität‹
Subtitle
Semester SoSe 2023 - WiSe 2024/25
Current number of participants 48
Home institute Germanistik
Courses type Exercises in category Inoffizielle Lehrveranstaltungen
Next date Thursday, 23.01.2025 18:15 - 19:45, Room: 41/101
Type/Form

Rooms and times

41/101
Thursday: 16:00 - 18:00, fortnightly (6x)
Thursday: 18:15 - 19:45, fortnightly (10x)
41/B12
Thursday: 18:15 - 19:45, fortnightly (7x)
41/105
Thursday, 26.10.2023 18:00 - 20:00
41/E02
Thursday, 12.12.2024, Thursday, 16.01.2025 18:00 - 20:00

Fields of study

Comment/Description

Der Lesekreis beschäftigt sich aus einer diskriminierungssensiblen Perspektive mit dem Thema ‘Identität’ in Sprache, Literatur und Film. Bei vergangenen Treffen haben wir beispielsweise Texte von May Ayim, Frantz Fanon, Wulf D. Hund, Natasha A. Kelly, Toni Morrison, Ailton Krenak und Bafta Sarbo gelesen und Filme u.a. von Agnes Varda und Rainer Werner Fassbinder diskutiert. Eingeladen sind Studierende und Nicht-Studierende, die Interesse an einem interdisziplinären Austausch ohne Leistungserwartungen haben. Was gelesen oder geschaut wird, legen wir gemeinsam fest.

Fragen, mit denen wir uns beschäftigen, sind zum Beispiel: Wie lässt sich ‘Identität’ verstehen? Wie werden Identitäten in der Literatur repräsentiert? Was für Geschichten werden erzählt, welche Vorstellungen haben Eingang ins kulturelle Gedächtnis gefunden? Wie werden Diskriminierungsformen thematisiert, reproduziert und kritisiert?

Es wird kein spezielles Vorwissen und keine regelmäßige Teilnahme vorausgesetzt. Bei Interesse oder Fragen schreibt gerne eine E-Mail an irgos@uni-osnabrueck.de oder tragt Euch direkt in die StudIP-Veranstaltung ein.