Vorlesung: Einführung in das Steuerrecht [3. Sem. Dipl. und 3. Sem. LL.B., Zusatzzertifikat und/oder WiSo-Schein] - Details

Vorlesung: Einführung in das Steuerrecht [3. Sem. Dipl. und 3. Sem. LL.B., Zusatzzertifikat und/oder WiSo-Schein] - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: Einführung in das Steuerrecht [3. Sem. Dipl. und 3. Sem. LL.B., Zusatzzertifikat und/oder WiSo-Schein]
Untertitel
Veranstaltungsnummer 10.311
Semester WiSe 2023/24
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 337
erwartete Teilnehmendenanzahl 400
Heimat-Einrichtung Fachbereich 10: Rechtswissenschaften
beteiligte Einrichtungen Koordinationsstelle Professionalisierungsbereich
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Donnerstag, 19.10.2023 12:00 - 14:00, Ort: 22/B01
Art/Form
Voraussetzungen 3. Sem.

Räume und Zeiten

22/B01
Donnerstag: 12:00 - 14:00, wöchentlich (12x)
Donnerstag, 23.11.2023 12:15 - 14:00

Studienbereiche

Kommentar/Beschreibung

Inhalt der Veranstaltung:

Primäres Ziel der Veranstaltung ist es den Studierenden Grundlagen des Steuerrechts zu vermitteln, die sie fachspezifisch einsetzen können. Sie sollen daneben aber auch in die Lage versetzt werden, den öffentlichen Diskurs um eine „gerechte Besteuerung“ nachvollziehen und sich selbst eine Meinung hierzu bilden zu können.

Die Vorlesung „Einführung ins Steuerrecht“ beginnt mit einer allgemeinen Einführung in das überaus heterogene Rechtsgebiet „Steuerrecht“, in der insb. der verfassungsrechtliche Rahmen, Grundprinzipien und die wirtschaftliche, fiskalische und damit auch politische Bedeutung dieses Rechtsgebiets erörtert werden. In der Folge sollen den Studierenden grundlegende Strukturen insb. des Ertragssteuerrechts vermittelt werden. Dabei geht es nicht um die Vermittlung von Detailwissen, sondern grundlegender Strukturen, die das Steuerrecht prägen. Neben dem Ertragssteuerrecht – d.h. Einkommen- und Körperschafsteuerrecht sowie Gewerbesteuerrecht – werden auch das Erbschaft- und Schenkungssteuerrecht sowie das Umsatzsteuerrecht, allerdings in deutlich geringerem Umfang, Gegenstand der Vorlesung sein.


Lehrbuch-Empfehlung:

Birk/Desens/Tappe , Steuerrecht, aktuelle Aufl. (2023/2024) , ca. € 33 (wird nach Erscheinen auch in der Bibliothek des Fachbereichs vorhanden sein)

Gesetzestexte:

Aktuelle Steuertexte, C.H. Beck 2023, € 10,90

Wichtige Steuergesetze 2023, NWB Verlag, € 10,90