Übersicht aller Veranstaltungen eines Studienbereichs

Übersicht aller Veranstaltungen eines Studienbereichs

Alle Veranstaltungen, die dem Studienbereich:
Veranstaltungen > Für die Studierenden des Master-Studiengangs Lehramt an Grundschulen > Kerncurriculum Lehrerbildung KCL-MEd G [alt] > Wahlpflichtbereich > Schwerpunktmodul Beobachten, Beraten, Fördern und Beurteilen im Kontext von Heterogenität > Komponente 1 (WPK 1)
zugeordnet wurden.
SoSe 2024
Vorlesung: Tricks, Trends und Traditionen im Unterricht der Schule von morgen
3.1192
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Ferdinand Stebner)
WiSe 2023/24
Vorlesung: Tricks, Trends und Traditionen im Unterricht der Schule von morgen
3.1192
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Ferdinand Stebner)
SoSe 2023
Vorlesung: Tricks, Trends und Traditionen im Unterricht der Schule von morgen
3.1192
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Ferdinand Stebner)
WiSe 2022/23
Vorlesung: Tricks, Trends und Traditionen im Unterricht der Schule von morgen
3.1192
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Ferdinand Stebner)
SoSe 2022
Vorlesung: Tricks, Trends und Traditionen im Unterricht der Schule von morgen
3.1192
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Ferdinand Stebner, Lukas Trammer)
WiSe 2021/22
Vorlesung: Tricks, Trends und Traditionen im Unterricht der Schule von morgen
3.1192
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Ferdinand Stebner, Alina Liska)
SoSe 2021
Vorlesung: Tricks, Trends und Traditionen im Unterricht der Schule von morgen
3.1192
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Ferdinand Stebner)
WiSe 2020/21
Seminar: Individuelle Fähigkeiten in Unterricht und Ganztag entwickeln: Diagnostizieren, Fördern, Kommunizieren und Beurteilen
3.1179
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Dr. Wolfgang Strotmann)
Seminar: Schulsozialarbeit - Konzeptionen, Aufgaben, Optionen
3.1352
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Klaus Kraimer)
WiSe 2019/20
Vorlesung: Tricks, Trends und Traditionen beim Diagnostizieren, Beraten, Fördern und Beurteilen
3.1192
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Ferdinand Stebner)
SoSe 2019
Vorlesung: Leistungsbewertung im inklusiven Unterricht
3.1189
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. phil. Claudia Solzbacher)
WiSe 2018/19
Vorlesung: Leistungsbewertung im inklusiven Unterricht
3.1189
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 41/112, 15/134
(Prof. Dr. phil. Claudia Solzbacher)
SoSe 2018
Vorlesung: Leistungsbewertung im inklusiven Unterricht
3.1189
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. phil. Claudia Solzbacher)
WiSe 2017/18
Vorlesung: Begabungsförderung inklusiv gedacht – inklusiv gemacht:
3.1187
Mi. 18:00 - 20:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. phil. Claudia Solzbacher)
Vorlesung: Leistungsbewertung im inklusiven Unterricht
3.1189
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. phil. Claudia Solzbacher)
SoSe 2017
Vorlesung: Leistungsbewertung im inklusiven Unterricht
3.1189
Mi. 08:00 - 10:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. phil. Claudia Solzbacher)
WiSe 2016/17
Vorlesung: Inklusion in Theorie und Praxis (EKBI)
3.1147
Mo. 18:00 - 20:00 (wöchentlich)
(Dr. phil. Ekkehard Ossowski, Dipl. Päd., Dr. phil. Magdalena Hollen)
SoSe 2016
Vorlesung: (Hoch-) Begabung in der Schule
3.1188
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 11/212, 02/E04
(Prof. Dr. phil. Claudia Solzbacher)
Vorlesung: Leistungsbewertung im inklusiven Unterricht
3.1189
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. phil. Claudia Solzbacher)
WiSe 2015/16
Seminar: Individuelle Förderung
3.1146
Do. 08:00 - 10:00 (wöchentlich) - Sitzung, Ort: 15/105, 41/B12
(Prof. Dr. paed. Ingrid Kunze)
Vorlesung: Leistungsbewertung im inklusiven Unterricht
3.1189
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. phil. Claudia Solzbacher)
SoSe 2015
Vorlesung: Leistungsbewertung im inklusiven Unterricht
3.1189
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. phil. Claudia Solzbacher)
WiSe 2014/15
Vorlesung: Leistungsbewertung im inklusiven Unterricht
3.1405
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. phil. Claudia Solzbacher)