Übersicht aller Veranstaltungen eines Studienbereichs

Übersicht aller Veranstaltungen eines Studienbereichs

Alle Veranstaltungen, die dem Studienbereich:
Veranstaltungen > Sozialwissenschaften > Zwei-Fächer-Bachelor Kernfach Politik
zugeordnet wurden.
SoSe 2024
Seminar: Demokratietheorien
1.1012
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Liane Schäfer)
Seminar: Demokratietheorien
1.1011
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. phil. Matthias Bohlender)
Blockseminar: Die europäische Einigung: Konzepte, Institutionen, Erfahrungen
1.311
Termine am Dienstag, 09.04.2024, Dienstag, 16.04.2024, Dienstag, 30.04.2024, ... (mehr)
(Prof. Dr. Hans-Gert Pöttering, Präsident des Europäischen Parlaments a.D.)
Vorlesung: Einführung in die Internationalen Beziehungen
1.104
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. rer. pol. Ulrich Schneckener)
Blockseminar: Einführung in die Kriminologie
1.235
Termine am Freitag, 28.06.2024 - Samstag, 29.06.2024 10:00 - 18:00, Sonntag, ... (mehr)
(Peter Theunert)
Vorlesung: Einführung in die qualitativen Methoden
1.202
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Dr. Judith Eckert)
Blockseminar: Emotionssoziologie
1.234
(Lara Gfrerer, M.A.)
Seminar: Empirische Praxis (Teil 2) - Qualitativ (Gruppe 1)
1.206
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Dr. Judith Eckert)
Seminar: Empirische Praxis (Teil 2) - Qualitativ (Gruppe 2)
1.207
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Dr. Judith Eckert)
Seminar: Empirische Praxis (Teil 2) - Quantitativ (Gruppe 1)
1.208
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Ayhan Adams)
Seminar: Empirische Praxis (Teil 2) - Quantitativ (Gruppe 2)
1.209
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Termine am Dienstag, 02.07.2024 10:00 ... (mehr)
(Ayhan Adams)
Seminar: Englisch für SozialwissenschaftlerInnen (Pol./ES/Soz.)
1.232
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Gerd Höfinghoff)
Seminar: Experimente in den Sozialwissenschaften?
1.215
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Katrin Golsch)
Seminar: Forschungspraktikum Sequenzanalyse
1.226
Di. 18:00 - 20:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Kai-Olaf Maiwald)
Blockseminar: Geopolitics and Geostrategy
1.123
Termine am Freitag, 19.04.2024 14:00 - 18:00
(apl. Prof. Dr. Dr. Klaus-Peter Saalbach)
Seminar: Internationale Politik: Einführung in die Friedens- und Konfliktforschung
1.105
Do. 08:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Dr. phil. Maéva Clément)
Colloquium: Kolloquium Bachelor Politik / Europäische Studien
1.109
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. phil. Matthias Bohlender)
Seminar: Korrigiert sich Forschung selbst?
1.227
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Katrin Golsch)
Blockseminar: Migration, Flucht und Binnenvertreibung in Afrika
1.121
Termine am Mittwoch, 03.04.2024 14:00 - 16:00, Freitag, 12.04.2024 - Samstag, ... (mehr)
(Nadine Segadlo)
Seminar: Migrationsgesellschaftliche Öffnung von Verwaltung und Organisationen
1.124
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Dr. phil. Seda Rass-Turgut, M.A.)
Blockseminar: Modernization, Smart Cities and the Interests of the Citizens
1.126
Termine am Freitag, 05.04.2024, Samstag, 27.04.2024, Freitag, 03.05.2024, ... (mehr)
(apl. Prof. Dr. phil. Carmen Schmidt)
Seminar: Philosophische Grundlagen des Pragmatismus in der Soziologie
1.211
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Catherine Gotschy, M.A.)
Seminar: Policy-Analyse im Mehrebenesystem
1.108
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Luisa Maschlanka)
Seminar: Politische und Wirtschaftssysteme in Afrika
1.125
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Dr.phil. Medard Kabanda, M.A.)
Seminar: Sanktionen gegen die Post-Sowjetischen Autokratien: Motive, Risiken und autokratischer Umgang
1.128
Termine am Donnerstag, 02.05.2024, Donnerstag, 16.05.2024, Donnerstag, 23.05.2024, ... (mehr)
(Boris Ginzburg, M.A.)
Blockseminar: Schlüsselqualifikation Textproduktion: Erfolgreich schreiben im Berufsschwerpunkt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
1.233
Termine am Freitag, 26.04.2024 12:15 - 18:45, Samstag, 27.04.2024 09:1 ... (mehr)
(Dr. phil. Norbert Franck)
Vorlesung: Strukturen und Funktionen des politischen Systems der EU
1.102
Di. 18:00 - 20:00 (wöchentlich)
(Dr. Jan Pollex)
Vorlesung: Theorien und Methoden der Vergleichenden Politikwissenschaften
1.103
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. rer. soc. Alexander De Juan)
Seminar: Tutorium: Empirische Praxis
1.2081
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Ayhan Adams)
Seminar: Vergleichende Politikforschung / Rechtsextremismus
1.107
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. rer. soc. Alexander De Juan)
Seminar: Vertiefung Methoden - Quantitativ
1.216
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Ayhan Adams)
Seminar: Was heißt Wissenspopularisierung?
1.127
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Alessandro Cardinale)
Vorlesung: Wirtschafts- und Sozialstatistik
1.201
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 15/128, 01/E01
(Prof. Dr. Katrin Golsch)
Tutorium: Wirtschafts- und Sozialstatistik Tutorium 1
1.2011
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Katrin Golsch)
Tutorium: Wirtschafts- und Sozialstatistik Tutorium 2
1.2012
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Katrin Golsch)
Tutorium: Wirtschafts- und Sozialstatistik Tutorium 3
Fr. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Katrin Golsch)
Seminar: Ziviler Ungehorsam und politischer Protest
1.106
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 01/106, Termine am Freitag, 28.06.2024 - Samstag, ... (mehr)
(Prof. Dr. phil. Matthias Bohlender)
Seminar: „Democratic backsliding“ in practice – how radical populist parties change policies and polity
1.122
Termine am Freitag, 12.04.2024 11:00 - 12:00, Freitag, 19.04.2024 11:15 - 12:45, ... (mehr)
(Dr. Jörg Baudner, Ph.D.)
WiSe 2023/24
Blockseminar: Die europäische Einigung: Konzepte, Institutionen, Erfahrungen
1.311
Termine am Dienstag, 17.10.2023, Dienstag, 07.11.2023, Dienstag, 14.11.2023, ... (mehr)
(Prof. Dr. Hans-Gert Pöttering, Präsident des Europäischen Parlaments a.D.)
Seminar: Diversity im kommunalen Raum - Inklusion zwischen Anspruch und Wirklichkeit
1.128
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Dr. phil. Seda Rass-Turgut, M.A.)
Seminar: Einführung in die Internationale Politische Ökonomie
1.110
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Daniel Mertens)
Vorlesung: Einführung in die Politikwissenschaft
1.101
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Eva Ruffing)
Blockseminar: Emotionssoziologie
1.225
Termine am Freitag, 26.01.2024 09:00 - 20:00, Samstag, 27.01.2024 09:00 - 18:00, ... (mehr)
(Lara Gfrerer, M.A.)
Seminar: Empirische Praxis (Teil 1) (Gruppe1): Qualitativ
1.206
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Dr. Judith Eckert)
Seminar: Empirische Praxis (Teil 1) (Gruppe 2): Qualitativ
1.207
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Dr. Judith Eckert)
Seminar: Empirische Praxis (Teil 1): Quantitativ (Gruppe 1 und 2)
1.208
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Ayhan Adams)
Seminar: Englisch für SozialwissenschaftlerInnen (Pol./ES/Soz.)
1.227
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Gerd Höfinghoff)
Seminar: Epistemische Gewalt oder Zur Gewaltgeschichte der politischen Theorie
1.106
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. phil. Matthias Bohlender)
Seminar: EU-AKP - Entwicklungszusammenarbeit und die Agenda 2030
1.127
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Dr.phil. Medard Kabanda, M.A.)
Blockseminar: Feminist Perspectives on Peace, Conflict and Security
1.131
Termine am Freitag, 27.10.2023 10:00 - 13:00, Freitag, 24.11.2023 10:00 - 16:00, ... (mehr)
(Lena Wittenfeld, M.A.)
Seminar: Forschungspraktikum Sequenzanalyse
1.231
Di. 18:00 - 20:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Kai-Olaf Maiwald)
Blockseminar: Geopolitics and Geostrategy
1.126
Termine am Freitag, 27.10.2023, Freitag, 03.11.2023 - Samstag, 04.11.2023, ... (mehr)
(apl. Prof. Dr. Dr. Klaus-Peter Saalbach)
Seminar: Globale Aufnahmepolitik von Geflüchteten
1.111
Termine am Mittwoch, 18.10.2023 14:00 - 16:00, Freitag, 10.11.2023 - Samstag, ... (mehr)
(Nadine Segadlo)
Seminar: Interviewführung in der qualitativen Forschung: Methodologie und Forschungspraxis
1.233
Mi. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Termine am Mittwoch, 06.12.2023 10:00 ... (mehr)
(Dr. Judith Eckert)
Seminar: Introduction to Data Visualization
1.132
Do. 08:00 - 10:00 (wöchentlich)
(M.A. Julian Voß)
Kolloquium: Kolloquium zur Bachelorarbeit (Politikwissenschaft)
1.113
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. phil. Matthias Bohlender)
Blockseminar: Kulturkritik. Soziologie der Weltbeziehungen in Popmusik als Seismograph für kulturelle Shifts
1.229
Termine am Freitag, 12.01.2024 08:00 - 20:00, Samstag, 13.01.2024 08:00 - 18:00, ... (mehr)
(Lara Gfrerer, M.A., Sandra Moskova, M.A.)
Vorlesung: Macht und Herrschaft
1.103
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 15/128, Termine am Dienstag, 06.02.2024 11:00 - 13:00, ... (mehr)
(Prof. Dr. phil. Matthias Bohlender)
Blockseminar: Modernisierung, Smart Cities und die Interessen der Bürger
1.133
Termine am Freitag, 20.10.2023, Freitag, 10.11.2023, Freitag, 17.11.2023, ... (mehr)
(apl. Prof. Dr. phil. Carmen Schmidt)
Seminar: Politische Kultur (Vergleichende Politikwissenschaft II/Vertiefung)
1.112
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. rer. soc. Alexander De Juan)
Seminar: Populism - the new debates
1.125
Termine am Freitag, 20.10.2023, Freitag, 27.10.2023 11:00 - 13:00, Freitag, ... (mehr)
(Dr. Jörg Baudner, Ph.D.)
Seminar: Regieren im Mehrebenensystem II- Vertiefung
1.107
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Eva Ruffing)
Vorlesung: Regierungssystem der BRD
1.104
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 15/128, Termine am Donnerstag, 08.02.2024 09:00 - 11:00, ... (mehr)
(Prof. Dr. Eva Ruffing)
Blockseminar: Sustainable Development. Governance and Politics
1.312
Termine am Dienstag, 28.11.2023 18:00 - 20:00, Freitag, 19.01.2024 09:00 - 17:30, ... (mehr)
(Dr. Jan Pollex)
Vorlesung: Techniken wissenschaftlichen Arbeitens: Politikwissenschaft
1.102
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Dr. Martin Weinrich)
Seminar: Tutorium: Empirische Praxis
1.208
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Ayhan Adams)
Tutorium: Tutorium TWA Politikwissenschaft
1.1024
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: 04/113, Termine am Donnerstag, 09.11.2023, ... (mehr)
(Dr. Martin Weinrich)
Tutorium: Tutorium TWA Politikwissenschaft
1.1022
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Dr. Martin Weinrich)
Tutorium: Tutorium TWA Politikwissenschaft
1.1023
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 02/E03, 41/E02
(Dr. Martin Weinrich)
Tutorium: Tutorium TWA Politikwissenschaft
1.1021
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Dr. Martin Weinrich)
Seminar: Ungerechtigkeit und Widerstand
1.105
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 15/131, Termine am Freitag, 19.01.2024 09:00 - 15:00, ... (mehr)
(Liane Schäfer)
Seminar: Vergleich politischer Systeme
1.109
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: 11/212, Termine am Montag, 05.02.2024, ... (mehr)
(Prof. Dr. rer. soc. Alexander De Juan)
Seminar: Vertiefung Methoden (quantitativ)
1.212
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: 15/323-324, Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) - Arbeitszeit, ... (mehr)
(Ayhan Adams)
SoSe 2023
Blockseminar: "Totale Herrschaft" und Diktaturen des 20. Jahrhunderts
1.131
Termine am Dienstag, 09.05.2023 16:00 - 18:00, Mittwoch, 10.05.2023 16:00 - 20:00, ... (mehr)
(Prof. Dr. rer. pol. Ulrich Schneckener)
Seminar: Demokratietheorien
1.101
Mi. 12:00 - 13:30 (wöchentlich)
(Dr. phil. Alexander Neupert-Doppler)
Seminar: Die Europäische Union - historische, politische und rechtliche Grundlagen
1.314
Termine am Dienstag, 18.04.2023, Dienstag, 25.04.2023, Dienstag, 09.05.2023, ... (mehr)
(Prof. Dr. Hans-Gert Pöttering, Präsident des Europäischen Parlaments a.D.)
Seminar: Einführung in den Critical Realism
1.127
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Miles Yannik Ahlemann, M.A.)
Seminar: Einführung in die Gender Studies - Theorien, Konzepte, Perspektiven
1.134
Termine am Freitag, 12.05.2023 10:00 - 12:00, Freitag, 09.06.2023 - Samstag, ... (mehr)
(Lena Wittenfeld, M.A.)
Vorlesung: Einführung in die Internationalen Beziehungen
1.104
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 15/128, Termine am Dienstag, 04.07.2023 10:00 - 13:00, ... (mehr)
(PD Dr. Frank Gadinger)
Blockseminar: Einführung in die Kriminologie
1.228
Termine am Freitag, 07.07.2023 - Samstag, 08.07.2023 10:00 - 18:00, Sonntag, ... (mehr)
(Peter Theunert)
Vorlesung: Einführung in die qualitativen Methoden
1.202
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 01/B01, Termine am Mittwoch, 19.07.2023 16:15 - 17:15, ... (mehr)
(Roman Felde, M.A.)
Blockseminar: Emotionssoziologie
1.227
Termine am Freitag, 30.06.2023 09:00 - 20:00, Samstag, 01.07.2023 09:00 - 18:00, ... (mehr)
(Lara Gfrerer, M.A.)
Seminar: Empirische Praxis (Teil 2) - Qualitativ (Gruppe 1)
1.206
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Kai-Olaf Maiwald)
Seminar: Empirische Praxis (Teil 2) - Qualitativ (Gruppe 2)
1.207
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Kai-Olaf Maiwald)
Seminar: Empirische Praxis (Teil 2) - Quantitativ
1.208
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Katrin Golsch)
Seminar: Englisch für SozialwissenschaftlerInnen (Pol./ES/Soz.)
1.231
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Gerd Höfinghoff)
Blockseminar: EU aus der Praxisperspektive
1.311
Termine am Freitag, 14.04.2023 09:30 - 17:00, Mittwoch, 03.05.2023, Mittwoch, ... (mehr)
(Dr. Justus Schönlau)
sonstige: Exkursion Brüssel 2023 EU Studies
(Dr. Jan Pollex, Dr. Annegret Bendiek)
Seminar: Feministische Außenpolitik - Konzepte, Definition(en), Umsetzung
1.135
Termine am Freitag, 12.05.2023 12:00 - 14:00, Freitag, 23.06.2023 - Samstag, ... (mehr)
(Lena Wittenfeld, M.A.)
Blockseminar: Flucht und Aufnahmeorte
1.123
Termine am Mittwoch, 12.04.2023 16:00 - 18:00, Freitag, 05.05.2023 - Samstag, ... (mehr)
(Nadine Segadlo)
Seminar: Forschungspraktikum Sequenzanalyse
1.217
Di. 18:00 - 20:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Kai-Olaf Maiwald)
Seminar: Gender und Flucht: Reflexion von Vulnerabilitäten und Agency
1.218
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Ulrike Krause)
Blockseminar: Geopolitics and Geostrategy
1.129
Termine am Freitag, 05.05.2023, Freitag, 12.05.2023 - Samstag, 13.05.2023, ... (mehr)
(apl. Prof. Dr. Dr. Klaus-Peter Saalbach)
Seminar: Gesellschaft im Anthropozän - Soziologische Theoriezugänge zu Ökologie und Klimakrise
1.210
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 11/212, 04/151, 15/130
(Prof. Dr. Lars Gertenbach)
Seminar: Inclusive cities? Kommunaler Umgang mit diversen Gruppen
1.126
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Dr. phil. Seda Rass-Turgut, M.A.)
sonstige: Infoveranstaltung zum Praktikum, Institut für Sozialwissenschaften
Termine am Mittwoch, 24.05.2023 12:00 - 14:00
(Mareike Tudor, M.A.)
Seminar: Internationale Politik: (Critical) Security Studies
1.118
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(PD Dr. Frank Gadinger)
Colloquium: Kolloquium zur Bachelorarbeit (Europäische Studien / Politikwissenschaft)
1.305
Mo. 16:00 - 20:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Daniel Mertens)
Blockseminar: Kulturkritik
1.229
Termine am Freitag, 09.06.2023 09:00 - 20:00, Samstag, 10.06.2023 09:00 - 18:00, ... (mehr)
(Lara Gfrerer, M.A., Sandra Moskova, M.A.)
Seminar: Marx' Kritik der politischen Ökonomie - Eine Einführung
1.106
Termine am Freitag, 05.05.2023 10:00 - 18:00, Samstag, 06.05.2023 10:00 - 16:00, ... (mehr)
(Dr. Timm Graßmann, Alessandro Cardinale)
Seminar: Metaphern und Bilder der Gesellschaft - Zum sozialen und politischen Imaginären
1.211
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Lars Gertenbach)
Seminar: Organisationen in der Arbeitswelt - Gewerkschaften in Theorie & Praxis
1.124
Mi. 14:15 - 15:45 (wöchentlich), Ort: 15/130, 15/115, 01/EZ04
(Dr. phil. Alexander Neupert-Doppler)
Seminar: Policy-Analyse im Mehrebenensystem
1.108
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Termine am Donnerstag, 27.07.2023 12: ... (mehr)
(Fabian Hönicke)
Blockseminar: Politische Ökonomie der Klimapolitik (Planspiel)
1.304
Termine am Mittwoch, 19.04.2023, Mittwoch, 26.04.2023, Mittwoch, 03.05.2023, ... (mehr)
(Prof. Dr. Daniel Mertens)
Blockseminar: Schlüsselqualifikation Textproduktion: Erfolgreich schreiben im Berufsschwerpunkt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
1.230
Termine am Freitag, 05.05.2023 14:00 - 19:00, Samstag, 06.05.2023 09:00 - 18:00, ... (mehr)
(Dr. phil. Norbert Franck)
Vorlesung: Strukturen und Funktionen des politischen Systems der EU
1.102
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Dr. Annegret Bendiek)
Vorlesung: Theorien und Methoden der Vergleichenden Politikwissenschaften
1.103
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Termine am Montag, 17.07.2023 10:00 - ... (mehr)
(Prof. Dr. rer. soc. Alexander De Juan)
Seminar: The Politics of Global Finance
1.315
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Kardelen Günaydin, M.A.)
Seminar: Turkish policies and politics – time for a change?
1.128
Termine am Freitag, 21.04.2023, Freitag, 28.04.2023 11:00 - 13:00, Freitag, ... (mehr)
(Dr. Jörg Baudner, Ph.D.)
Übung: Tutorium zu Empirische Praxis (Teil 2) - Quantitativ
1.2081
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Ayhan Adams, Prof. Dr. Katrin Golsch)
Seminar: Vergleichende Politikforschung: Rechtsextremismus
1.107
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: 15/130, Termine am Montag, 22.05.2023 12:00 - 14:00, ... (mehr)
(Prof. Dr. rer. soc. Alexander De Juan)
Seminar: Vertiefung Methoden - Quantitativ
1.215
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Katrin Golsch)
Vorlesung: Wirtschafts- und Sozialstatistik
1.201
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 15/128, Termine am Mittwoch, 12.07.2023 10:00 - 11:00, ... (mehr)
(Prof. Dr. Katrin Golsch)
Tutorium: Wirtschafts- und Sozialstatistik Tutorium 1
1.2011
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Katrin Golsch)
Tutorium: Wirtschafts- und Sozialstatistik Tutorium 2
1.2012
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Katrin Golsch)
Tutorium: Wirtschafts- und Sozialstatistik Tutorium 3
1.2013
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Katrin Golsch)
Seminar: Zivilgesellschaft und aktuelle Weltpolitik: Theoretische Herausforderungen und Probleme des Vergleichs
1.130
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 02/108, 04/E01, 11/214
(Dr.phil. Medard Kabanda, M.A.)
WiSe 2022/23
Virtuelle Lehrveranstaltung: Arbeitsplatz YouTube: Die politische Theorie der digitalen Arbeit
1.124
Termine am Freitag, 28.10.2022, Freitag, 02.12.2022, Freitag, 20.01.2023, ... (mehr)
(Thilo Rösch, M.A.)
Blockseminar: Die europäische Cybersicherheit
1.315
Termine am Mittwoch, 07.12.2022 18:00 - 20:00, Donnerstag, 09.02.2023 14:00 - 18:00, ... (mehr)
(Dr. Annegret Bendiek)
Seminar: Die Europäische Union - historische, politische und rechtliche Grundlagen
1.314
Di. 12:00 - 16:00 (zweiwöchentlich, ab 25.10.2022)
(Prof. Dr. Hans-Gert Pöttering, Präsident des Europäischen Parlaments a.D.)
Seminar: Digitalisierung und Gesellschaft
1.227
Mi. 08:30 - 10:00 (wöchentlich)
(Dr. Laura Stielike)
Seminar: Einführung in die Internationale Politische Ökonomie
1.109
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Termine am Montag, 13.02.2023 14:00 - ... (mehr)
(Prof. Dr. Daniel Mertens, Kardelen Günaydin, M.A.)
Blockseminar: Einführung in die Kriminologie
1.234
Termine am Freitag, 20.01.2023 09:00 - 18:00, Samstag, 21.01.2023 10:00 - 18:00, ... (mehr)
(Peter Theunert)
Vorlesung: Einführung in die Politikwissenschaft
1.101
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Termine am Mittwoch, 14.12.2022, Mittwoch, ... (mehr)
(Prof. Dr. rer. soc. Alexander De Juan, Prof. Dr. phil. Matthias Bohlender, Prof. Dr. rer. pol. Ulrich Schneckener, Prof. Dr. Eva Ruffing, ... (mehr))
Blockseminar: Emotionssoziologie
1.235
Termine am Freitag, 18.11.2022, Freitag, 25.11.2022, Freitag, 02.12.2022, ... (mehr)
(Lara Gfrerer, M.A.)
Seminar: Empirische Praxis (Teil 1) (Gruppe 1): Qualitativ
1.206
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Kai-Olaf Maiwald)
Seminar: Empirische Praxis (Teil 1) (Gruppe 2): Qualitativ
1.207
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Kai-Olaf Maiwald)
Seminar: Empirische Praxis (Teil 1): Quantitativ
1.208
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 15/323-324, Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) - Übung, ... (mehr)
(Prof. Dr. Katrin Golsch, Ayhan Adams)
Seminar: Englisch für SozialwissenschaftlerInnen (Pol./ES/Soz.)
1.233
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Gerd Höfinghoff)
Blockseminar: EU aus der Praxisperspektive
1.312
Termine am Mittwoch, 11.01.2023, Mittwoch, 18.01.2023, Mittwoch, 25.01.2023 09:00 - 11:00, ... (mehr)
(Ernst Ulrich Trautmann)
Blockseminar: Flucht und Gender
1.128
Termine am Donnerstag, 27.10.2022 16:00 - 18:00, Freitag, 09.12.2022 - Samstag, ... (mehr)
(Nadine Segadlo)
Seminar: Forschungspraktikum Sequenzanalyse
1.226
Di. 18:00 - 20:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Kai-Olaf Maiwald)
sonstige: Info Session on Doing an Internship
Termine am Mittwoch, 11.01.2023 14:00 - 16:00
(Mareike Tudor, M.A., Mohamed Moheeb, M.A.)
sonstige: Infoveranstaltung zum ERASMUS+ Auslandsstudium, Institut für Sozialwissenschaften
Termine am Dienstag, 22.11.2022 18:00 - 20:00
(Mareike Tudor, M.A.)
sonstige: Infoveranstaltung zum Praktikum, Institut für Sozialwissenschaften
Termine am Mittwoch, 30.11.2022 18:00 - 20:00
(Mareike Tudor, M.A.)
Seminar: Internationale Politik II - Vertiefung
1.110
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Dr.phil. Medard Kabanda, M.A.)
Seminar: Introduction to Data Visualization
1.127
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 04/151, Termine am Freitag, 02.12.2022 12:00 - 14:00, ... (mehr)
(M.A. Julian Voß)
Kolloquium: Kolloquium zur Bachelorarbeit (Politikwissenschaft)
1.112
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. phil. Matthias Bohlender)
Seminar: Kulturkritik
1.236
Termine am Freitag, 18.11.2022, Freitag, 25.11.2022, Freitag, 02.12.2022, ... (mehr)
(Lara Gfrerer, M.A., Sandra Moskova, M.A.)
Vorlesung: Macht und Herrschaft
1.103
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. phil. Matthias Bohlender)
Seminar: Regieren im Mehrebenensystem II- Vertiefung
1.106
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Eva Ruffing)
Vorlesung: Regierungssystem der BRD
1.104
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Termine am Mittwoch, 15.02.2023 16:00 ... (mehr)
(Prof. Dr. Eva Ruffing)
Blockseminar: Russia’s War, Ukraine and Europe: Causes and Consequences
1.130
Termine am Freitag, 25.11.2022 10:00 - 12:00, Donnerstag, 01.12.2022 14:00 - 18:00, ... (mehr)
(Prof. Dr. rer. pol. Ulrich Schneckener)
Seminar: Sehen, was die Andere sieht: Theorien, Kritiken und Debatten zu Antisemitismus und Rassismus
1.105
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 22/E26, 04/E01, Termine am Freitag, ... (mehr)
(Liane Schäfer)
Blockseminar: Sustainable Development - Governance & Politics
1.120
Termine am Freitag, 27.01.2023 09:00 - 18:00
(Dr. Jan Pollex)
Vorlesung: Techniken wissenschaftlichen Arbeitens
1.102
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(M.A. Julian Voß)
Blockseminar: The Challenges to World's Security in the Light of Russian Aggression against Ukraine
1.131
Termine am Donnerstag, 19.01.2023 16:00 - 18:00, Freitag, 20.01.2023 09:30 - 13:00, ... (mehr)
(Prof. Dr. rer. pol. Ulrich Schneckener)
Tutorium: Tutorium TWA Politikwissenschaft (Bastian Martenson)
1.1023
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(M.A. Julian Voß)
Tutorium: Tutorium TWA Politikwissenschaft (Johannes Eickhorst)
1.1024
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(M.A. Julian Voß)
Tutorium: Tutorium TWA Politikwissenschaft (Niklas Lüssenheide)
1.1022
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(M.A. Julian Voß)
Tutorium: Tutorium TWA Politikwissenschaft (Sophia Schillers)
1.1021
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(M.A. Julian Voß)
Tutorium: Tutorium TWA Politikwissenschaft Löschen
1.1025
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(M.A. Julian Voß)
Seminar: Vergleichende Politikwissenschaft II - Vertiefung
1.111
Mi. 08:00 - 10:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. rer. soc. Alexander De Juan)
Seminar: Vergleich politischer Systeme
1.108
Di. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Termine am Dienstag, 14.02.2023 08:00 ... (mehr)
(Prof. Dr. rer. soc. Alexander De Juan)
Seminar: Verwaltungshandeln im Mehrebenensystem
1.107
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Fabian Hönicke)
SoSe 2022
Seminar: "Eingreifendes Denken" - Die Intellektuellen und die Macht
1.106
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. phil. Matthias Bohlender)
Seminar: Afrikapolitik und die Rolle der externen Akteure am Beispiel der EU, USA und China
1.125
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Dr.phil. Medard Kabanda, M.A.)
sonstige: Beratung bei empirischen Arbeiten
(Dr. Joanna Fröhlich)
Seminar: Demokratietheorien
1.1011
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. phil. Matthias Bohlender)
Seminar: Demokratietheorien
1.1012
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Liane Schäfer)
sonstige: Doing Internship
Termine am Mittwoch, 15.06.2022 10:00 - 12:00
(Mareike Tudor, M.A., Mohamed Moheeb, M.A.)
Vorlesung: Einführung in die Internationalen Beziehungen
1.104
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. rer. pol. Ulrich Schneckener, PD Dr. Frank Gadinger)
Seminar: Einführung in die Konfliktforschung (Internationale Politikforschung)
1.105
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 15/E16, Termine am Dienstag, 17.05.2022 08:30 - 10:00, ... (mehr)
(Dr. phil. Maéva Clément)
Blockseminar: Einführung in die Kriminologie
1.230
Termine am Freitag, 17.06.2022 - Samstag, 18.06.2022 10:00 - 18:00, Sonntag, ... (mehr)
(Peter Theunert)
Vorlesung: Einführung in die qualitativen Methoden
1.202
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Termine am Donnerstag, 20.10.2022 10: ... (mehr)
(Prof. Dr. Kai-Olaf Maiwald)
Seminar: Einführung in die Wissenssoziologie
1.236
Di. 12:00 - 16:00 (zweiwöchentlich, ab 12.04.2022)
(Dr. Inken Bartels)
Blockseminar: Emotionssoziologie
1.228
Termine am Freitag, 03.06.2022 - Samstag, 04.06.2022 09:00 - 18:00, Sonntag, ... (mehr)
(Lara Gfrerer, M.A.)
Seminar: Empirische Praxis (Teil 2) - Qualitativ (Gruppe 1)
1.206
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 04/E01, Termine am Donnerstag, 14.04.2022 09:00 - 10:00, ... (mehr)
(Mirjam-Elisabeth Möllmann)
Seminar: Empirische Praxis (Teil 2) - Qualitativ (Gruppe 2)
1.207
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Roman Felde, M.A.)
Seminar: Empirische Praxis (Teil 2) - Quantitativ (Gruppe 1)
1.208
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Katrin Golsch)
Seminar: Empirische Praxis (Teil 2) - Quantitativ (Gruppe 2)
1.209
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Ayhan Adams)
Blockseminar: EU aus der Praxisperspektive
1.311
Termine am Dienstag, 05.04.2022, Dienstag, 03.05.2022, Dienstag, 31.05.2022 17:00 - 20:00, ... (mehr)
(Dr. Justus Schönlau)
Seminar: Forschungspraktikum Sequenzanalyse
1.227
Di. 18:00 - 20:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Kai-Olaf Maiwald)
sonstige: Infoveranstaltung zum Berufspraktikum, Institut für Sozialwissenschaften
Termine am Montag, 30.05.2022 12:00 - 14:00
(Mareike Tudor, M.A.)
Virtuelle Lehrveranstaltung: Karl Marx: Das Kapital. Oft zitiert, selten gelesen - ein Leseseminar zu Band 1
1.128
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Thilo Rösch, M.A.)
Kolloquium: Kolloquium zur Bachelorarbeit (Politik)
1.110
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. phil. Matthias Bohlender)
Seminar: Policy-Analyse im Mehrebenensystem
1.108
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 04/151, Termine am Mittwoch, 10.08.2022 12:00 - 14:00, ... (mehr)
(Fabian Hönicke)
Seminar: Politics of Global Finance
1.122
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Kardelen Günaydin, M.A.)
Blockseminar: Schlüsselqualifikation Textproduktion: Erfolgreich schreiben im Beruf
1.229
Termine am Freitag, 06.05.2022 14:00 - 18:45, Samstag, 07.05.2022 09:00 - 17:45, ... (mehr)
(Dr. phil. Norbert Franck)
Vorlesung: Strukturen und Funktionen des politischen Systems der EU
1.102
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Termine am Donnerstag, 14.07.2022 14: ... (mehr)
(Dr. Martin Weinrich)
Vorlesung: Theorien und Methoden der Vergleichenden Politikwissenschaften
1.103
Mi. 08:00 - 10:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. rer. soc. Alexander De Juan)
Seminar: The UN, UNHCR and World Politics
1.120
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Ulrike Krause)
Übung: Tutorium zu Empirische Praxis (Teil 2) - Quantitativ (Burak Bozkurt)
1.2091
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Ayhan Adams, Prof. Dr. Katrin Golsch)
Übung: Tutorium zu Empirische Praxis (Teil 2) - Quantitativ (Johanna Schnitzler)
1.2092
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Ayhan Adams, Prof. Dr. Katrin Golsch)
Übung: Tutorium zu Soziale Ungleichheit und Sozialstruktur - Vertiefung
1.2041
Termine am Montag, 25.04.2022 12:00 - 14:00, Dienstag, 07.06.2022 16:00 - 18:00, ... (mehr)
(Ayhan Adams)
Seminar: Vergleichende Politikforschung
1.107
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 15/E16, Termine am Freitag, 24.06.2022 12:00 - 14:00, ... (mehr)
(M.A. Julian Voß)
Seminar: Verwaltung im Krisenmanagement
1.109
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Dr. Martin Weinrich)
Vorlesung: Wirtschafts- und Sozialstatistik
1.201
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 15/128, Termine am Freitag, 08.07.2022, ... (mehr)
(Prof. Dr. Katrin Golsch)
Tutorium: Wirtschafts- und Sozialstatistik Tutorium 1 (Christian Schmitt)
1.2011
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Katrin Golsch)
Tutorium: Wirtschafts- und Sozialstatistik Tutorium 2 (Louis Wellermann)
1.2012
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Katrin Golsch)
Tutorium: Wirtschafts- und Sozialstatistik Tutorium 3 (Vanessa Hoge)
1.2013
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Katrin Golsch)
Tutorium: Wirtschafts- und Sozialstatistik Tutorium 4 (Janete Hartwich)
1.2015
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Termine am Donnerstag, 30.06.2022 10: ... (mehr)
(Prof. Dr. Katrin Golsch)
WiSe 2021/22
Seminar: Bourdieus Theorie der Praxis
1.232
Di. 12:00 - 16:00 (zweiwöchentlich, ab 26.10.2021)
(Dr. Inken Bartels)
Seminar: Die politische Theorie Frantz Fanons - Von der Rassismuskritik zur antikolonialen Befreiung
1.105
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. phil. Matthias Bohlender)
Seminar: Einführung in die Internationale Politische Ökonomie
1.111
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 15/114, Termine am Donnerstag, 13.01.2022 16:00 - 20:00, ... (mehr)
(Prof. Dr. Daniel Mertens, Kardelen Günaydin, M.A.)
Blockseminar: Einführung in die Kriminologie
1.233
Termine am Freitag, 28.01.2022 - Sonntag, 30.01.2022 10:00 - 18:00, Ort: 15/130, ... (mehr)
(Peter Theunert)
Vorlesung: Einführung in die Politikwissenschaft
1.101
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. rer. soc. Alexander De Juan, Prof. Dr. phil. Matthias Bohlender, Prof. Dr. rer. pol. Ulrich Schneckener, Prof. Dr. Eva Ruffing, ... (mehr))
Seminar: Einführung in die Terrorismusforschung
1.113
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Termine am Montag, 06.12.2021 08:00 - ... (mehr)
(Dr. phil. Maéva Clément)
Blockseminar: Emotionssoziologie
1.235
Termine am Freitag, 14.01.2022 10:00 - 20:00, Samstag, 15.01.2022 10:00 - 18:00, ... (mehr)
(Lara Gfrerer, M.A., Dr. Isabell Mader)
Seminar: Empirische Praxis (Teil 1): Qualitativ
1.207
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Roman Felde, M.A.)
Seminar: Empirische Praxis (Teil 1): Qualitativ
1.206
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Mirjam-Elisabeth Möllmann)
Seminar: Empirische Praxis (Teil 1): Quantitativ
1.208
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 15/E10, Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), ... (mehr)
(Prof. Dr. Katrin Golsch)
Seminar: Empirische Praxis (Teil 1): Quantitativ
1.209
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Ayhan Adams)
Seminar: Englisch für SozialwissenschaftlerInnen (Pol./ES/Soz.)
1.130
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Gerd Höfinghoff)
Blockseminar: Erkenntnis und Gesellschaft. Einleitung in die Wissenssoziologie
1.236
Termine am Samstag, 04.12.2021 15:00 - 18:00, Freitag, 21.01.2022 10:00 - 19:00, ... (mehr)
(Dr. phil. Kevin-Rick Doß, M.A.)
Blockseminar: EU aus der Praxisperspektive
1.312
Termine am Freitag, 17.12.2021 10:00 - 14:00, Freitag, 07.01.2022 09:30 - 20:00, ... (mehr)
(Prof. Dr. phil. Andrea Lenschow, Ernst Ulrich Trautmann)
Blockseminar: Europäische und afrikanische Migrationspolitik
1.134
Termine am Freitag, 22.10.2021 10:00 - 12:00, Freitag, 29.10.2021 09:00 - 13:00, ... (mehr)
(Nadine Segadlo)
Seminar: Forschungspraktikum Sequenzanalyse
1.230
Di. 18:00 - 20:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Kai-Olaf Maiwald)
Seminar: Governance of higher education
1.313
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Dr. Jennifer Olson)
sonstige: Infoveranstaltung zum Berufspraktikum, Sozialwissenschaften
Termine am Montag, 15.11.2021 12:00 - 14:00
(Mareike Tudor, M.A.)
sonstige: Infoveranstaltung zum ERASMUS Auslandsstudium, Sozialwissenschaften
Termine am Dienstag, 23.11.2021 12:00 - 14:00
(Mareike Tudor, M.A.)
Seminar: Interkulturelle Kompetenz im Privat- und Berufsleben
1.237
Do. 18:00 - 20:00 (wöchentlich)
(Margarete Dabrowski, M.A.)
sonstige: Klausur "Einführung in die qualitativen Methoden der Sozialforschung" Nachschreibetermin
Termine am Donnerstag, 07.10.2021 16:00 - 17:30
(Prof. Dr. Kai-Olaf Maiwald, Vera Bröcker)
Kolloquium: Kolloquium zur Bachelorarbeit (Politikwissenschaft)
1.115
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. phil. Matthias Bohlender)
Seminar: Konstruiert, intersektional, queer? - Perspektiven, Konzepte und Themefelder sozialwissenschaftlicher Gender Studies
1.238
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Jeremia Herrmann, M.A.)
Blockseminar: Kulturkritik
1.239
Termine am Freitag, 29.10.2021, Freitag, 05.11.2021, Freitag, 12.11.2021, ... (mehr)
(Lara Gfrerer, M.A., Sandra Moskova, M.A.)
Vorlesung: Macht und Herrschaft
1.103
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. phil. Matthias Bohlender)
Seminar: Migrationsgesellschaftliche Utopien: Gegenwartsdiagnosen und alternative Zukünfte
1.231
Do. 16:00 - 20:00 (wöchentlich), Termine am Donnerstag, 21.10.2021 16:00 - 18:00, ... (mehr)
(Dipl.sc.pol.univ. Simon Sperling)
Blockseminar: Natur gegen Kapital - Steht der Kapitalismus dem Klimaschutz im Wege?
1.128
Termine am Freitag, 05.11.2021 14:00 - 16:00, Freitag, 14.01.2022 14:00 - 18:00, ... (mehr)
(Thilo Rösch, M.A.)
Seminar: Politik der Finanzkrise: Lektürekurs zu Adam Toozes "Crashed"
1.124
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Daniel Mertens, Kardelen Günaydin, M.A.)
Seminar: Qualitative Comparative Analysis (QCA) und Process Tracing
1.123
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Dr. Martin Weinrich)
Vorlesung: Regierungssystem der BRD
1.104
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Eva Ruffing)
Blockseminar: Schlüsselqualifikation Textproduktion: Erfolgreich schreiben im Berufsschwerpunkt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
1.240
Termine am Freitag, 03.12.2021 14:00 - 18:45, Samstag, 04.12.2021 09:15 - 17:45, ... (mehr)
(Dr. phil. Norbert Franck)
Seminar: Staat und Innenpolitik II - Vertiefung 1
1.107
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Eva Ruffing)
Seminar: Strukturen und Funktionen des politischen Systems der EU
1.112
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. phil. Andrea Lenschow)
Vorlesung: Techniken wissenschaftlichen Arbeitens
1.102
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(M.A. Julian Voß, Elisabeth Müller)
Tutorium: Tutorium TWA Politikwissenschaft (Gruppe 1) (Lukas Diekmann)
1.1021
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(M.A. Julian Voß)
Tutorium: Tutorium TWA Politikwissenschaft (Gruppe 2) (Johannes Eickhorst)
1.1022
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(M.A. Julian Voß)
Tutorium: Tutorium TWA Politikwissenschaft (Gruppe 3) (Raffael Kalvelage)
1.1023
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(M.A. Julian Voß)
Tutorium: Tutorium TWA Politikwissenschaft (Gruppe 4) (Neele Knief)
1.1024
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(M.A. Julian Voß)
Tutorium: Tutorium TWA Politikwissenschaft (Gruppe 5) (Anna Ristau)
1.1025
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(M.A. Julian Voß)
Übung: Tutorium zu Empirische Praxis (Teil 1) - Quantitativ
1.2091
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Ayhan Adams, Prof. Dr. Katrin Golsch)
Übung: Tutorium zu Empirische Praxis (Teil 1) - Quantitativ
1.2092
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Ayhan Adams, Prof. Dr. Katrin Golsch)
Seminar: Vergleichende Politikwissenschaft II - Vertiefung 2 - Empirische Demokratieforschung
1.114
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. rer. soc. Alexander De Juan)
Seminar: Vergleich politischer Systeme
1.110
Di. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Termine am Dienstag, 15.02.2022 08:00 ... (mehr)
(Prof. Dr. rer. soc. Alexander De Juan)
Seminar: Verschwörung, Projektion, Weltanschauung: Moderner Antisemitismus in Theorie und Gegenwart
1.106
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 04/E01, Termine am Dienstag, 19.10.2021 14:00 - 16:00, ... (mehr)
(Liane Schäfer)
Seminar: Verwaltungshandeln im Mehrebenensystem
1.109
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Fabian Hönicke)
Seminar: Zivilgesellschaft in Afrika: Probleme der Theorie und Herausforderungen der Demokratisierung
1.129
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Dr.phil. Medard Kabanda, M.A.)
SoSe 2021
Seminar: (Im-)Moblität in Afrika
1.123
Mo. 08:45 - 10:15 (wöchentlich) - Das Seminar findet wöchentlich montags statt. Vereinzelt gibt es Doppelsitzungen. Hierzu bitte den Seminarplan beachten., ... (mehr)
(Nadine Segadlo)
Seminar: Arbeitsplatz YouTube: Die politische Theorie der digitalen Arbeit
1.129
Fr. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Thilo Rösch, M.A.)
Seminar: Artikulation von Nationalismus und Rassismus: Eine Einführung
1.130
Termine am Montag, 12.04.2021 18:00 - 19:00, Freitag, 16.04.2021 - Samstag, ... (mehr)
(Maria Consuelo Flores Rojas, M.A., Dipl.sc.pol.univ. Simon Sperling)
Seminar: Demokratietheorien
1.1012
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Janosik Herder, M.A.)
Seminar: Demokratietheorien
1.1011
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. phil. Matthias Bohlender)
Blockseminar: Die digitale Transformation in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
1.132
Termine am Freitag, 16.04.2021, Freitag, 07.05.2021, Freitag, 14.05.2021, ... (mehr)
(apl. Prof. Dr. phil. Carmen Schmidt)
Vorlesung: Einführung in die Internationalen Beziehungen
1.104
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. rer. pol. Ulrich Schneckener)
Blockseminar: Einführung in die Kriminologie
1.234
Termine am Freitag, 07.05.2021, Freitag, 21.05.2021, Freitag, 28.05.2021, ... (mehr)
(Peter Theunert)
Vorlesung: Einführung in die qualitativen Methoden
1.202
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Kai-Olaf Maiwald)
Seminar: Emotionssoziologie
1.232
Termine am Freitag, 16.04.2021, Freitag, 23.04.2021, Freitag, 30.04.2021, ... (mehr)
(Lara Gfrerer, M.A.)
Seminar: Empirische Praxis (Teil 2) - Qualitativ (Gruppe 1)
1.206
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Mirjam-Elisabeth Möllmann)
Seminar: Empirische Praxis (Teil 2) - Qualitativ (Gruppe 2)
1.207
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Roman Felde, M.A.)
Seminar: Empirische Praxis (Teil 2) - Quantitativ (Gruppe 1)
1.208
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Katrin Golsch)
Seminar: Empirische Praxis (Teil 2) - Quantitativ (Gruppe 2)
1.209
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Ayhan Adams)
Seminar: Englisch für Sozialwissenschaftler*innen (ES, Pol, Soz)
1.235
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Gerd Höfinghoff)
Seminar: Forschungspraktikum Sequenzanalyse
1.239
Di. 18:00 - 20:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Kai-Olaf Maiwald)
Seminar: Gute Regierungsführung und Friedenssicherung in fragilen Staaten
1.127
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Dr.phil. Medard Kabanda, M.A.)
sonstige: Infoveranstaltung zum Berufspraktikum, Sozialwissenschaften
Termine am Dienstag, 08.06.2021 12:00 - 14:00
(Mareike Tudor, M.A.)
Seminar: Interkulturelle Kompetenz im Privat- und Berufsleben
1.236
Do. 18:00 - 20:00 (wöchentlich)
(Margarete Dabrowski, M.A.)
Seminar: Internationale Politik II
1.105
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Dr. phil. Maéva Clément)
Kolloquium: Kolloquium zur Bachelorarbeit (Politik)
1.110
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. rer. soc. Alexander De Juan)
Seminar: Policy-Making im Europäischen Mehrebenensystem
1.131
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Dr. Jan Pollex)
Seminar: Politische Utopien - Von 'Utopia' zur Postwachstumsgesellschaft
1.106
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. phil. Matthias Bohlender)
Seminar: Projektseminar Bundestagswahl
1.133
Mo. 18:00 - 20:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Eva Ruffing, Dr. Jan Pollex, Dr. Martin Weinrich)
Seminar: Public Policy - Politikfeldanalyse
1.102
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Fabian Hönicke)
Seminar: Staat und Innenpolitik II - Vertiefung 2
1.109
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Dr. Martin Weinrich)
Seminar: Staat und Innenpolitik II - Vertiefung 2
1.108
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Eva Ruffing)
Vorlesung: Theorien und Methoden der Vergleichenden Politikwissenschaften
1.103
Di. 08:00 - 10:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. rer. soc. Alexander De Juan)
Seminar: Turkish policies and politics
1.128
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Dr. Jörg Baudner, Ph.D.)
Tutorium: Tutorium 1 zu Sozialstruktur und soziale Ungleichheit - Vertiefung
1.2041
Termine am Donnerstag, 22.04.2021, Donnerstag, 03.06.2021, Donnerstag, 17.06.2021, ... (mehr)
(Ayhan Adams)
Tutorium: Tutorium 2 zu Sozialstruktur und soziale Ungleichheit - Vertiefung
1.2042
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Ayhan Adams)
Übung: Übung zu Empirische Praxis (Teil 2) - Quantitativ
1.2091
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Ayhan Adams, Prof. Dr. Katrin Golsch)
Übung: Übung zu Empirische Praxis (Teil 2) - Quantitativ
1.2092
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Ayhan Adams, Prof. Dr. Katrin Golsch)
Vorlesung: Vergleichende Politikforschung: Rechtsextremismus
1.107
Mi. 08:00 - 10:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. rer. soc. Alexander De Juan)
Vorlesung: Wirtschafts- und Sozialstatistik
1.201
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Katrin Golsch)
Tutorium: Wirtschafts- und Sozialstatistik Tutorium 1 (Louis Wellermann)
1.2011
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Katrin Golsch)
Tutorium: Wirtschafts- und Sozialstatistik Tutorium 2 (Burak Bozkurt)
1.2012
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Katrin Golsch)
Tutorium: Wirtschafts- und Sozialstatistik Tutorium 3 (Nils Schnieders)
1.2013
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Katrin Golsch)
Tutorium: Wirtschafts- und Sozialstatistik Tutorium 4 (Simon Ohme)
1.2014
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) - die Veranstaltung beginnt CT
(Prof. Dr. Katrin Golsch)
Tutorium: Wirtschafts- und Sozialstatistik Tutorium 5 (Johanna Schnitzler)
1.2015
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Katrin Golsch)
Tutorium: Wirtschafts- und Sozialstatistik Tutorium 6 (Nele Brozio)
1.2016
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Katrin Golsch)
WiSe 2020/21
Seminar: Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände in Theorie und Praxis
1.131
Mo. 18:15 - 19:45 (wöchentlich)
(Dr. Dominik Vorholt)
Seminar: Asyl – Spielball von Politik, Verwaltung und Teilhabe?
1.138
Termine am Mittwoch, 21.10.2020 18:15 - 19:45, Freitag, 27.11.2020 - Samstag, ... (mehr)
(Inga Zimmermann, M.A.)
Seminar: Autoritarismus in Geschichte, Theorie und Gegenwart
1.105
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. phil. Matthias Bohlender)
Seminar: Berufsfeld Marketing: Marktanalyse und Planung
1.233
Termine am Freitag, 20.11.2020 16:00 - 19:00, Freitag, 08.01.2021 16:00 - 20:00, ... (mehr)
(Karsten Hülsemann)
Seminar: Biopolitik und Pandemie
1.106
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Janosik Herder, M.A.)
Seminar: Bruchlinien der Moderne - Psychosoziale Widersprüche in Kunst und Literatur
1.236
Fr. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Dr. phil. Kevin-Rick Doß, M.A.)
Seminar: Einführung in die Internationale Politische Ökonomie
1.108
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Daniel Mertens)
Seminar: Einführung in die Kriminologie
1.235
Termine am Freitag, 13.11.2020, Freitag, 20.11.2020, Freitag, 27.11.2020, ... (mehr)
(Peter Theunert)
Vorlesung: Einführung in die Politikwissenschaft
1.101
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Termine am Mittwoch, 25.11.2020 14:00 ... (mehr)
(Prof. Dr. rer. soc. Alexander De Juan, Prof. Dr. rer. pol. Ulrich Schneckener, Prof. Dr. Eva Ruffing, Prof. Dr. phil. Matthias Bohlender, ... (mehr))
Seminar: Einführung in die sozialwissenschaftlichen Gender Studies
1.237
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Jeremia Herrmann, M.A.)
Seminar: Einführung in die Terrorismusforschung
1.110
Mo. 10:30 - 11:30 (wöchentlich) - Online
(Dr. phil. Maéva Clément)
Seminar: Emotionssoziologie
1.234
Termine am Freitag, 30.10.2020, Freitag, 06.11.2020, Freitag, 13.11.2020, ... (mehr)
(Lara Gfrerer, M.A.)
Seminar: Englisch für SozialwissenschaftlerInnen (Pol, ES, SOZ)
1.128
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Gerd Höfinghoff)
Seminar: Europa und die Sahel Region: Konflikte, Strukturen und Interessen
1.134
Termine am Donnerstag, 22.10.2020 18:00 - 20:00, Samstag, 24.10.2020 16:00 - 18:00, ... (mehr)
(Priv. Doz. Dr. Michael Berndt)
Seminar: Exploring the Global Political Economy Through Film
1.121
Mo. 18:00 - 20:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Daniel Mertens)
Blockseminar: Forschungspraktikum Sequenzanalyse
(Prof. Dr. Kai-Olaf Maiwald, Dr. phil. Christian Gräfe)
sonstige: Infoveranstaltung zum ERASMUS Auslandsstudium, Sozialwissenschaften
Termine am Mittwoch, 16.12.2020 11:00 - 12:00, Mittwoch, 13.01.2021 15 ... (mehr)
(Mareike Tudor, M.A.)
Seminar: Interkulturelle Kompetenz im Privat- und Berufsleben
1.232
Do. 18:00 - 20:00 (wöchentlich)
(Margarete Dabrowski, M.A.)
Kolloquium: Kolloquium zur Bachelorarbeit (Politik)
1.114
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. phil. Matthias Bohlender)
Seminar: Kulturkritik
1.239
Termine am Freitag, 30.10.2020, Freitag, 13.11.2020, Freitag, 20.11.2020, ... (mehr)
(Lara Gfrerer, M.A., Sandra Moskova, M.A.)
Vorlesung: Macht und Herrschaft
1.103
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Termine am Montag, 03.08.2020 - Donnerstag, ... (mehr)
(Prof. Dr. phil. Matthias Bohlender)
Seminar: Politics of Money: An Introduction
1.113
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Kardelen Günaydin, M.A.)
Vorlesung: Regierungssystem der BRD
1.104
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Eva Ruffing)
Seminar: Strukturen und Funktionen des politischen Systems der EU
1.109
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. phil. Andrea Lenschow)
Vorlesung: Techniken wissenschaftlichen Arbeitens für Politikwissenschaftler*innen
1.102
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Roman Krtsch, M.A.)
Tutorium: Tutorium TWA Politikwissenschaft 1/Raffael Kalvelage
1.1021
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Termine am Donnerstag, 28.01.2021 16:00 - 18:00, ... (mehr)
(Roman Krtsch, M.A.)
Tutorium: Tutorium TWA Politikwissenschaft 2/ Berit Jakusch
1.1022
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Roman Krtsch, M.A.)
Tutorium: Tutorium TWA Politikwissenschaft 3/ Lukas Diekmann
1.1023
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Roman Krtsch, M.A.)
Tutorium: Tutorium TWA Politikwissenschaft 4/ Hendrik Bosse
1.1024
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Roman Krtsch, M.A.)
Tutorium: Tutorium TWA Politikwissenschaft 5/ Ariane Brake
1.1025
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Roman Krtsch, M.A.)
Tutorium: Tutorium TWA Politikwissenschaft 6/ Johannes Eickhorst
1.1026
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Roman Krtsch, M.A.)
Seminar: Vergleichende Politikwissenschaft II - Vertiefung 2 - Empirische Demokratieforschung
1.112
Mi. 08:00 - 10:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. rer. soc. Alexander De Juan)
Seminar: Vergleich politischer Systeme
1.111
Di. 08:00 - 10:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. rer. soc. Alexander De Juan)
Seminar: Verwaltungshandeln im Mehrebenensystem (Gruppe 1)
1.107
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Eva Ruffing)
Seminar: Verwaltungshandeln im Mehrebenensystem (Gruppe 2)
1.115
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Fabian Hönicke)
Seminar: Wahrheit und Politik
1.136
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Anna-Sophie Schönfelder, M.A.)
Seminar: Zivilgesellschaft im Kontext der Entwicklungspolitik, Hilfe zur Selbsthilfe und Migrationsökonomie
1.129
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Dr.phil. Medard Kabanda, M.A.)
SoSe 2020
Blockseminar: Berufsfeld Marketing
1.233
Termine am Freitag, 24.04.2020, Freitag, 15.05.2020 15:00 - 18:00, Samstag, ... (mehr)
(Karsten Hülsemann)
sonstige: Countering hate speech
1.314
(Prof. Dr. phil. Andrea Lenschow, Prof. Dr. Ulrike Krause)
sonstige: Cultural Encounters: Perspectives on Populism
1.313
(Prof. Dr. phil. Andrea Lenschow, Prof. Dr. Ulrike Krause)
Seminar: Demokratietheorien
1.1012
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Janosik Herder, M.A.)
Seminar: Demokratietheorien
1.1011
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. phil. Matthias Bohlender)
Vorlesung: Einführung in die Internationalen Beziehungen
1.104
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. rer. pol. Ulrich Schneckener)
Vorlesung: Einführung in die qualitativen Methoden
1.202
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Kai-Olaf Maiwald)
Blockseminar: Emotionssoziologie
1.238
Termine am Freitag, 19.06.2020 16:00 - 18:00, Freitag, 26.06.2020 - Samstag, ... (mehr)
(Lara Gfrerer, M.A.)
Seminar: Englisch für SozialwissenschaftlerInnen (POL, ES, SOZ) - Politics and the Political
1.235
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Gerd Höfinghoff)
Seminar: Erinnern und Vergessen - Theorie und Praxis umkämpfter Erinnerungskulturen
1.125
Termine am Mittwoch, 15.04.2020, Mittwoch, 22.04.2020, Mittwoch, 29.04.2020, ... (mehr)
(Liane Schäfer)
Seminar: Feminismus. Geschichte - Theorien - Positionen
1.106
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. phil. Matthias Bohlender)
Blockseminar: Flucht und Migration in Afrika
1.122
Termine am Mittwoch, 03.06.2020 18:00 - 20:00, Freitag, 19.06.2020, Freitag, ... (mehr)
(Nadine Segadlo)
Seminar: Interkulturelle Kompetenz im Privat- und Berufsleben
1.236
Do. 18:00 - 20:00 (wöchentlich)
(Margarete Dabrowski, M.A.)
Seminar: Internationale Politik II
1.105
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Dr. phil. Maéva Clément)
Blockseminar: Knowledge & Power: Lobbying and Think Tanks in Global Governance
1.127
Termine am Freitag, 22.05.2020 09:00 - 12:30, Samstag, 23.05.2020 09:00 - 14:00, ... (mehr)
(Kardelen Günaydin, M.A.)
Colloquium: Kolloquium zur Bachelorarbeit (Politik)
1.109
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. rer. soc. Alexander De Juan)
Seminar: Public Policy - Politikfeldanalyse
1.102
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Eva Ruffing, Fabian Hönicke)
Blockseminar: Smart Cities: Möglichkeiten, Herausforderungen und die Partizipation der Bürger
1.123
Termine am Freitag, 24.04.2020, Freitag, 15.05.2020, Freitag, 29.05.2020, ... (mehr)
(apl. Prof. Dr. phil. Carmen Schmidt)
Seminar: Sozialstruktur und soziale Ungleichheit - Vertiefung
1.204
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Termine am Freitag, 06.03.2020 16:00 ... (mehr)
(Ayhan Adams)
Seminar: Spatial Data Visualization and Analysis
1.119
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. rer. soc. Alexander De Juan)
Seminar: Staat und Innenpolitik II - Vertiefung 2
1.108
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Eva Ruffing)
Vorlesung: Theorien und Methoden der Vergleichenden Politikwissenschaften
1.103
Di. 08:00 - 10:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. rer. soc. Alexander De Juan)
Seminar: Tutorium 1 zu Sozialstruktur und soziale Ungleichheit - Vertiefung
1.2041
(Ayhan Adams)
Vorlesung: Vergleichende Politikforschung: Rechtsextremismus
1.107
Mi. 08:00 - 10:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. rer. soc. Alexander De Juan)
Seminar: Vergleichende Politische Systeme in Afrika
1.121
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 01/E01, 01/B01
(Dr.phil. Medard Kabanda, M.A.)
Seminar: Wirtschaft und Gesellschaft: Einführung in die Politische Ökonomie
1.302
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Daniel Mertens, Kardelen Günaydin, M.A.)
WiSe 2019/20
Seminar: "The Revolution will not be televised..."
1.111
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Termine am Mittwoch, 04.12.2019 14:00 ... (mehr)
(Janosik Herder, M.A.)
Seminar: Akteure, Prozesse und Verantwortlichkeiten im Kontext Flucht
1.129
Termine am Montag, 04.11.2019 18:00 - 20:00, Freitag, 22.11.2019 09:00 - 17:00, ... (mehr)
(Inga Zimmermann, M.A.)
Vorlesung: Einführung in die Politikwissenschaft
1.101
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. rer. pol. Ulrich Schneckener)
Seminar: Einführung in die Terrorismusforschung
1.116
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Dr. phil. Maéva Clément)
Blockseminar: Emotionssoziologie
1.248
Termine am Freitag, 17.01.2020 - Samstag, 18.01.2020 09:00 - 18:00, Sonntag, ... (mehr)
(Lara Gfrerer, M.A., Lara Gfrerer)
Seminar: Englisch für SozialwissenschaftlerInnen
1.134
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Gerd Höfinghoff)
sonstige: Infoveranstaltung zum Berufspraktikum, Sozialwissenschaften
Termine am Mittwoch, 13.11.2019 14:00 - 16:00
(Mareike Tudor, M.A.)
sonstige: Infoveranstaltung zum ERASMUS Auslandsstudium, Sozialwissenschaften
Termine am Mittwoch, 20.11.2019, Mittwoch, 12.02.2020 14:00 - 16:00, Ort: 15/134, ... (mehr)
(Mareike Tudor, M.A.)
Kolloquium: Kolloquium zur Bachelorarbeit (Politik)
1.119
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 15/115, 01/106, Termine am Mittwoch, ... (mehr)
(Prof. Dr. phil. Matthias Bohlender)
Seminar: Kultureller Pluralismus
1.112
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Dr. phil. Elisabeth Musch)
Vorlesung: Macht und Herrschaft
1.109
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. phil. Matthias Bohlender)
Blockseminar: Neoliberalismus
1.136
Termine am Mittwoch, 13.11.2019 14:00 - 18:00, Freitag, 24.01.2020 - Samstag, ... (mehr)
(Prof. Dr. phil. Matthias Bohlender, Janosik Herder, M.A.)
Seminar: Netzpolitik
1.132
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 11/214, 41/B12
(Kristina Pfaff)
Seminar: NGOs und Europäische Sicherheit
1.140
Mi. 08:30 - 10:00 (wöchentlich)
(Lina-Katharina Liedlbauer, M.A.)
Seminar: Organisierte Interessen und Interessenvermittlung
1.135
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Dr. phil. Elisabeth Musch)
Blockseminar: Praktische Außenpolitik und kritische Friedensforschung
1.117
Termine am Mittwoch, 30.10.2019 18:00 - 20:00, Freitag, 15.11.2019 - Samstag, ... (mehr)
(Priv. Doz. Dr. Michael Berndt)
Seminar: Rassismus. Theorien, Praktiken, Kritik
1.118
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. phil. Matthias Bohlender)
Vorlesung: Regierungssystem der BRD
1.110
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 15/128, Termine am Freitag, 14.02.2020 10:00 - 12:00, ... (mehr)
(Dr. phil. Elisabeth Musch, Fabian Hönicke)
Vorlesung: Ringvorlesung: FamilienLeben
1.226
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 01/E01, 01/B01, 15/E07
(Prof. Dr. Kai-Olaf Maiwald, Prof. Dr. Katrin Golsch, Prof. Dr. Dominik Krinninger)
Vorlesung: Ringvorlesung Vertrauen und Akzeptanz in erweiterten und virtuellen Arbeitswelten (va-eva)
1.251
Termine am Dienstag, 05.11.2019 18:00 - 19:30, Dienstag, 12.11.2019 18:30 - 20:00, ... (mehr)
(Nadine Kleine, M.A., Dr. Jannis Vogel, Dr. Julian Schuir, Jost Bernhard Sievering, ... (mehr))
Seminar: Schreibwerkstatt: Meine erste Hausarbeit
1.137
Termine am Freitag, 29.11.2019 16:00 - 19:00, Samstag, 30.11.2019 10:0 ... (mehr)
(Ariane Filius, )
Seminar: Schreibwerkstatt: Startschuss Bachelorarbeit
1.138
Termine am Freitag, 31.01.2020 16:00 - 19:00, Samstag, 01.02.2020 10:0 ... (mehr)
(Ariane Filius, )
Seminar: Schreibwerkstatt: Verständlich schreiben
1.139
Termine am Freitag, 28.02.2020 16:00 - 19:00, Samstag, 29.02.2020 10:0 ... (mehr)
(Ariane Filius, )
Blockseminar: Smart Cities und Smart Regions: Herausforderungen, Möglichkeiten und Risiken
1.142
Termine am Mittwoch, 13.11.2019 10:00 - 12:00, Freitag, 13.12.2019 - Samstag, ... (mehr)
(apl. Prof. Dr. phil. Carmen Schmidt)
Seminar: Sozialwissenschaftliche Geschlechtertheorien zur Einführung
1.257
Mi. 12:15 - 13:45 (wöchentlich)
(Dr. Judith Conrads)
Blockseminar: Sportverbände und Sportpolitik im internationalen Vergleich
1.133
Termine am Mittwoch, 11.12.2019 14:00 - 18:00, Freitag, 10.01.2020 10:00 - 16:00, ... (mehr)
(Prof. i. R. Dr. rer. pol. Ralf Kleinfeld)
Seminar: Staat-Gesellschaft und Politik in Afrika
1.131
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Dr.phil. Medard Kabanda, M.A.)
Seminar: Strukturen und Funktionen des politischen Systems der EU
1.115
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. phil. Andrea Lenschow)
Vorlesung: Techniken wissenschaftlichen Arbeitens
1.102
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Roman Krtsch, M.A.)
Tutorium: Tutorium TWA Politikwissenschaft 1
1.103
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Roman Krtsch, M.A.)
Tutorium: Tutorium TWA Politikwissenschaft 2
1.104
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Roman Krtsch, M.A.)
Tutorium: Tutorium TWA Politikwissenschaft 3
1.105
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Roman Krtsch, M.A.)
Tutorium: Tutorium TWA Politikwissenschaft 4
1.106
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Roman Krtsch, M.A.)
Tutorium: Tutorium TWA Politikwissenschaft 5
1.107
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Roman Krtsch, M.A.)
Tutorium: Tutorium TWA Politikwissenschaft 6
1.108
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Roman Krtsch, M.A.)
Vorlesung: Vergleichende Demokratieforschung
1.114
Di. 08:00 - 10:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. rer. soc. Alexander De Juan)
Seminar: Vergleich politischer Systeme
1.113
Mi. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: 15/E16, Termine am Mittwoch, 19.02.2020 08:00 - 09:00, ... (mehr)
(Prof. Dr. rer. soc. Alexander De Juan)
SoSe 2019
Seminar: Aktuelle Themen und Probleme der vergleichenden Politikwissenschaft: Klimawandel und Konflikte
1.109
Mi. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: 02/E04, 15/113, 04/151 (+1 weiter ... (mehr)
(Prof. Dr. rer. soc. Alexander De Juan)
Seminar: Berufsfeld Marketing
1.227
Termine am Freitag, 26.04.2019 13:00 - 16:00, Freitag, 17.05.2019, Freitag, ... (mehr)
(Karsten Hülsemann)
Seminar: Demokratietheorien
1.1012
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Janosik Herder, M.A.)
Seminar: Demokratietheorien
1.1011
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. phil. Matthias Bohlender)
Seminar: Demokratisches Regieren im Wandel
1.110
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Roman Krtsch, M.A.)
Vorlesung: Einführung in die Internationalen Beziehungen
1.104
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. rer. pol. Ulrich Schneckener)
Vorlesung: Einführung in die Kriminologie
1.233
Termine am Freitag, 21.06.2019 - Samstag, 22.06.2019 10:00 - 18:00, Sonntag, ... (mehr)
(Peter Theunert)
Vorlesung: Emotionssoziologie
1.232
Termine am Freitag, 31.05.2019 - Samstag, 01.06.2019 09:00 - 18:00, Sonntag, ... (mehr)
(Lara Gfrerer, M.A.)
Seminar: Energiepolitik
1.107
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 04/151, 15/133, Termine am Donnerstag, ... (mehr)
(Dr. phil. Elisabeth Musch)
Seminar: Englisch für SozialwissenschaftlerInnen
1.229
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Gerd Höfinghoff)
Seminar: Flüchtlingspolitik in Deutschland
1.127
Mi. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: 01/114, Termine am Freitag, 24.05.2019 08:30 - 18:00, ... (mehr)
(Inga Zimmermann, M.A.)
Seminar: Globales Regieren (Global Governance)
1.118
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 15/E28, 04/151, Termine am Montag, ... (mehr)
(Dr. phil. Hendrik Hegemann)
sonstige: Infoveranstaltung zum Berufspraktikum, Sozialwissenschaften
1.1002
Termine am Mittwoch, 15.05.2019 14:00 - 16:00
(Mareike Tudor, M.A.)
Seminar: Introduction to spatial data visualization and analysis in political science (BA und MA)
1.125
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. rer. soc. Alexander De Juan)
Colloquium: Kolloquium zur Bachelorarbeit (Politik)
1.111
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. phil. Matthias Bohlender)
Seminar: POK S: Datenanalyse 2 (Gruppe 1)
1.207
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 15/502, Termine am Dienstag, 09.07.2019 14:00 - 16:00, ... (mehr)
(Ayhan Adams)
Seminar: POK S: Datenanalyse 2 (Gruppe 3)
1.208
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 15/502, Termine am Dienstag, 09.07.2019 10:00 - 12:00, ... (mehr)
(Ayhan Adams)
Seminar: Populismus
1.106
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Dr. phil. Elisabeth Musch)
Blockseminar: Post - was? Eine Einführung in postkoloniales Denken
1.105
Termine am Freitag, 12.04.2019 10:00 - 12:00, Freitag, 03.05.2019 - Samstag, ... (mehr)
(Liane Schäfer)
Seminar: Public Policy - Politikfeldanalyse
1.102
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 01/EZ04, Termine am Montag, 24.06.2019, ... (mehr)
(Dr. phil. Elisabeth Musch)
Vorlesung: Qualitative Methoden: Methoden/ Einführung in die qualitativen Methoden der empirischen Sozialforschung
1.213
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 15/128, 15/E10, Termine am Donnerstag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Kai-Olaf Maiwald)
Seminar: Quantitative Migrationsforschung: Datenerhebung, -auswertung und Herausforderungen
1.409
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Isabell Diekmann, M.A.)
Vorlesung: Ringvorlesung - Protest und Gewalt
1.121
Di. 18:00 - 20:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. rer. pol. Ulrich Schneckener, Prof. Dr. rer. soc. Alexander De Juan)
Vorlesung: Schlüsselqualifikation Textproduktion
1.231
Termine am Freitag, 05.04.2019 15:15 - 19:00, Samstag, 06.04.2019 09:15 - 17:30, ... (mehr)
(Dr. phil. Norbert Franck)
Seminar: Staat und Innenpolitik: Vertiefung
1.108
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 04/E01, Termine am Montag, 06.05.2019, ... (mehr)
(Dr. Jan Pollex)
Vorlesung: Theorien und Methoden der Vergleichenden Politikwissenschaften
1.103
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 15/E16, Termine am Dienstag, 09.07.2019 14:00 - 16:00, ... (mehr)
(Prof. Dr. rer. soc. Alexander De Juan)
Seminar: Tutorium 1 zu Vertiefung (Sozialstruktur)
1.2031
Di. 08:00 - 10:00 (wöchentlich)
(Dr. Henrik Pruisken)
Seminar: Tutorium 2 zu Vertiefung (Sozialstruktur)
1.2032
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Dr. Henrik Pruisken)
Seminar: Übungsstunden POK S: Datenanalyse 2 (Gruppe 1)
1.2071
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Ayhan Adams, Dr. Henrik Pruisken)
Seminar: Übungsstunden POK S: Datenanalyse 2 (Gruppe 3)
1.2081
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Termine am Mittwoch, ... (mehr)
(Ayhan Adams, Dr. Henrik Pruisken)
Seminar: Umgang mit Radikalisierung
1.123
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 04/E01, 04/E02
(Lina-Katharina Liedlbauer, M.A.)
Seminar: Vertiefung (Sozialstruktur)
1.203
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Dr. Henrik Pruisken)
WiSe 2018/19
Blockseminar: "Look, a Negro!" De- und Postkoloniale Ausblicke: Eine Einführung in die Gemeinsamkeiten und Unterschiede
1.131
Termine am Freitag, 02.11.2018, Freitag, 07.12.2018 10:00 - 12:00, Freitag, ... (mehr)
(Liane Schäfer, Margarita Rodriguez Omelas)
Blockseminar: Aktuelle gewaltsame Konfliktforschung und (Kritische) Friedensforschung
1.130
Termine am Donnerstag, 25.01.2018 10:00 - 17:00, Donnerstag, 25.10.2018 18:00 - 20:00, ... (mehr)
(Priv. Doz. Dr. Michael Berndt)
Blockseminar: Aktuelle Zukunftskonzepte mit Ziel Gemeinwohlorientierung & Nachhaltigkeit
1.241
Termine am Freitag, 26.10.2018 14:15 - 18:15, Samstag, 27.10.2018 09:15 - 13:15, ... (mehr)
(Eberhard Umbach, apl. Prof., Dr. phil., Diplom-Volkswirt)
Seminar: Anarchismus - Theorie, Geschichte, Praxis
1.127
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 15/131, Termine am Freitag, 08.02.2019 - Samstag, ... (mehr)
(Prof. Dr. phil. Matthias Bohlender)
Seminar: Ausgewählte Probleme der Kriminologie
1.239
Termine am Freitag, 07.12.2018 12:30 - 18:00, Samstag, 08.12.2018 09:00 - 18:00, ... (mehr)
(Peter Theunert)
Seminar: Berufsfeld Marketing
1.238
Termine am Freitag, 26.10.2018 15:00 - 18:00, Freitag, 11.01.2019 15:00 - 19:00, ... (mehr)
(Karsten Hülsemann)
Blockseminar: Bewusstsein im Widerspruch - Einleitung in die analytische Sozialpsychologie
1.246
Termine am Samstag, 27.10.2018 15:00 - 18:00, Freitag, 14.12.2018 10:00 - 19:00, ... (mehr)
(Dr. phil. Kevin-Rick Doß, M.A.)
Seminar: Democracy, populism and universities
1.315
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Dr. Jennifer Olson)
Seminar: Durch Intervention zum Frieden
1.114
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 11/214, 15/E16
(Dr. phil. Bernhard-Wilhelm Rinke)
Vorlesung: Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung
1.209
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 15/128, Termine am Mittwoch, 06.02.2019 14:15 - 15:45, ... (mehr)
(Dr. Henrik Pruisken)
Vorlesung: Einführung in die Politikwissenschaft
1.101
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 15/E16, Termine am Mittwoch, 28.11.2018 18:00 - 20:00, ... (mehr)
(Prof. Dr. rer. pol. Ulrich Schneckener)
Seminar: Emotionssoziologie
1.237
Termine am Freitag, 25.01.2019 - Samstag, 26.01.2019 09:00 - 18:00, Sonntag, ... (mehr)
(Lara Gfrerer, M.A.)
Seminar: Englisch für Sozialwissenschaftler/innen (Politik/Soziologie/Europäische Studien)
1.133
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Gerd Höfinghoff)
Seminar: Gewaltloser Widerstand
1.136
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Roman Krtsch, M.A.)
Seminar: Herrschen Maschinen und Algorithmen?
1.111
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 04/E01, 15/130
(Janosik Herder, M.A.)
sonstige: Infoveranstaltung zum Berufspraktikum, Sozialwissenschaften
Termine am Montag, 03.12.2018 18:00 - 20:00
(Mareike Tudor, M.A.)
sonstige: Infoveranstaltung zum ERASMUS Auslandsstudium, Sozialwissenschaften
Termine am Dienstag, 13.11.2018 18:00 - 20:00
(Mareike Tudor, M.A.)
Seminar: Interessenvermittlung: Theorie und Politikfelder
1.112
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Dr. phil. Elisabeth Musch)
Seminar: Interkulturelle Kompetenz im Privat- und Berufsleben
1.243
Termine am Donnerstag, 25.10.2018, Donnerstag, 01.11.2018, Donnerstag, 08.11.2018, ... (mehr)
(Margarete Dabrowski, M.A.)
Seminar: Kleinstaaten
1.125
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Dr. phil. Elisabeth Musch)
Seminar: Kolloquium zur Bachelorarbeit (Politik)
1.117
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 04/E51, Termine am Dienstag, 20.11.2018, ... (mehr)
(Prof. Dr. phil. Matthias Bohlender)
Vorlesung: Macht und Herrschaft
1.109
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. phil. Matthias Bohlender)
Seminar: Netzpolitik
1.132
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Kristina Pfaff)
Seminar: POK S - Datenanalyse (Gruppe 3)
1.215
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) - Tutorium (Esra Grun), Mi. 16:00 - 18 ... (mehr)
(Marco Seegers, M.A.)
Seminar: POK S Datenanalyse (Gruppe 1)
1.213
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) - Übu ... (mehr)
(Ayhan Adams)
Seminar: POK S Datenanalyse (Gruppe 2)
1.214
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) - Übung, Ort: 15/502, Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), ... (mehr)
(Dr. Henrik Pruisken)
Seminar: Politik und soziale Selbstverwaltung im Gesundheitssektor
1.135
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Prof. i. R. Dr. rer. soc. Roland Czada)
Seminar: Qualitative Methoden: Datenanalyse
1.222
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Roman Felde, M.A.)
Seminar: Qualitative Methoden: Datenanalyse
1.220
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Dr. rer. soc. oec. Daniela Böhringer)
Seminar: Qualitative Methoden: Datenanalyse
1.223
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Roman Felde, M.A.)
Seminar: Qualitative Methoden: Datenanalyse
1.221
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Dr. rer. soc. oec. Daniela Böhringer)
Seminar: Regierungssystem der BRD
1.110
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 15/128, Termine am Montag, 28.01.2019 08:00 - 10:00, ... (mehr)
(Prof. i. R. Dr. rer. soc. Roland Czada)
Blockseminar: Schlüsselqualifikation Textproduktion
1.240
Termine am Freitag, 09.11.2018 15:15 - 19:00, Samstag, 10.11.2018 09:15 - 17:30, ... (mehr)
(Dr. phil. Norbert Franck)
Seminar: Schreibwerkstatt für Sozialwissenschaftler_innen Kurs (A) Bachelor
1.137
Termine am Freitag, 30.11.2018 16:00 - 19:00, Samstag, 01.12.2018 10:0 ... (mehr)
(Ariane Filius, )
Seminar: Schreibwerkstatt für Sozialwissenschaftler_innen Kurs (B) Bachelor
1.138
Termine am Freitag, 18.01.2019 16:00 - 19:00, Samstag, 19.01.2019 10:0 ... (mehr)
(Ariane Filius, )
Seminar: Spez. Soz. I/II + Soziologische Theorien II: Religionssoziologie
1.236
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 02/108, 15/134
(Prof. Dr. Klaus Japp)
Vorlesung: Strukturen und Funktionen des politischen Systems
1.116
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Termine am Dienstag, 06.11.2018 16:00 ... (mehr)
(Prof. Dr. phil. Andrea Lenschow)
Seminar: Techniken wissenschaftlichen Arbeitens (Politikwissenschaften)
1.102
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Dr. phil. Hendrik Hegemann)
Tutorium: Tutorium "POK S Datenanalyse (Gruppe 2)"
1.2141
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Dr. Henrik Pruisken)
Tutorium: Tutorium 1 zur Veranstaltung "Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung"
1.2091
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: 22/108, 15/130
(Dr. Henrik Pruisken)
Tutorium: Tutorium 2 zur Veranstaltung "Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung"
1.2092
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Dr. Henrik Pruisken)
Seminar: Tutorium TWA Politikwissenschaft 1 (Tutor: André Müller)
1.103
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Dr. phil. Hendrik Hegemann)
Seminar: Tutorium TWA Politikwissenschaft 2 (Tutorin: Lina-Johanna Exner)
1.104
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Dr. phil. Hendrik Hegemann)
Seminar: Tutorium TWA Politikwissenschaft 3 (Tutorin: Annick Poirot)
1.105
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Dr. phil. Hendrik Hegemann)
Seminar: Tutorium TWA Politikwissenschaft 4 (Tutorin: Katharina Bönsch)
1.106
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Dr. phil. Hendrik Hegemann)
Seminar: Tutorium TWA Politikwissenschaft 5 (Tutor: Rouven Schulte Beerbühl
1.107
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Dr. phil. Hendrik Hegemann)
Seminar: Tutorium TWA Politikwissenschaft 6 (Tutor: Johannes Eickhorst)
1.108
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Dr. phil. Hendrik Hegemann)
Seminar: Vergleichende Demokratieforschung
1.128
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Termine am Dienstag, 12.02.2019 12:00 ... (mehr)
(Prof. Dr. rer. soc. Alexander De Juan)
Blockseminar: Vergleichende Politikwissenschaft II: Aktuelle Themen & Probleme: Entwicklungszusammenarbeit
1.113
Termine am Dienstag, 23.10.2018 16:00 - 18:00, Freitag, 11.01.2019 12:00 - 18:00, ... (mehr)
(Prof. Dr. rer. soc. Alexander De Juan)
Seminar: Vergleich politischer Systeme
1.115
Mi. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Termine am Mittwoch, 13.02.2019 08:00 ... (mehr)
(Prof. Dr. rer. soc. Alexander De Juan)
Seminar: Zivilgesellschaft und Transformationsprozess: Eine Vergleichende Analyse zwischen Nord- und Subsahara-Afrika
1.129
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Dr.phil. Medard Kabanda, M.A.)
SoSe 2018
Seminar: (Wie) Macht man Frieden?
1.123
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Dr. phil. Bernhard-Wilhelm Rinke)
Seminar: Aktuelle Themen und Probleme in der Vergleichenden Politikwissenschaft
1.109
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(apl. Prof. Dr. phil. Carmen Schmidt)
Blockseminar: Aktuelle Zukunftskonzepte mit Ziel Gemeinwohlorientierung & Nachhaltigkeit
1.236
Termine am Freitag, 06.04.2018 14:15 - 18:15, Samstag, 07.04.2018 09:15 - 13:15, ... (mehr)
(Eberhard Umbach, apl. Prof., Dr. phil., Diplom-Volkswirt)
Seminar: Ausgewählte Probleme der Kriminologie
1.242
Termine am Freitag, 22.06.2018 12:30 - 18:00, Samstag, 23.06.2018 09:00 - 18:00, ... (mehr)
(Peter Theunert)
Seminar: Berufsfeld Marketing
1.235
Termine am Freitag, 20.04.2018 15:00 - 18:00, Freitag, 08.06.2018 09:00 - 18:00, ... (mehr)
(Karsten Hülsemann)
Seminar: Demokratietheorien
1.1011
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 15/105, 04/151
(Janosik Herder, M.A.)
Seminar: Einführung in das Werk von Marx
1.126
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Rolf Wortmann)
Vorlesung: Einführung in die Internationalen Beziehungen
1.104
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. rer. pol. Ulrich Schneckener)
Seminar: Emotionssoziologie
1.241
Termine am Freitag, 01.06.2018 - Samstag, 02.06.2018 09:00 - 18:00, Sonntag, ... (mehr)
(Lara Gfrerer, M.A.)
Seminar: Englisch für SozialwissenchaftlerInnen (ES, Pol, Soz)
1.237
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Gerd Höfinghoff)
Seminar: Forschungspraktikum Sequenzanalyse
1.219
Di. 18:00 - 20:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Kai-Olaf Maiwald)
Seminar: Globales Regieren
1.110
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Termine am Freitag, 04.05.2018 10:00 ... (mehr)
(Dr. phil. Hendrik Hegemann)
Seminar: Hass als politisches Phänomen (Politische Denkströmungen und Bewegungen)
1.105
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Jorma Heier, M.A.)
Seminar: Innere Sicherheit
1.127
Termine am Freitag, 27.04.2018 10:00 - 14:00, Donnerstag, 05.07.2018 16:00 - 20:00, ... (mehr)
(Dipl.-Pol. Ingo Naumann)
Seminar: Interkulturelle Kompetenz: Vertiefungsseminar
1.238
Termine am Freitag, 06.04.2018 16:00 - 20:30, Samstag, 07.04.2018, Freitag, ... (mehr)
(Margarete Dabrowski, M.A.)
Seminar: Jugendkriminalität - Theoretische Ansätze und empirische Befunde
1.248
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 04/E01, Termine am Dienstag, 17.07.2018 10:00 - 12:00, ... (mehr)
(Dr. Jochen Wittenberg)
Kolloquium: Kolloquium zur Bachelorarbeit (Politik)
1.112
Mi. 18:00 - 20:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. rer. pol. Ulrich Schneckener)
Seminar: Kolloquium zur Bachelorarbeit (Soziologie)
1.214
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Kai-Olaf Maiwald)
Seminar: Mögliche Berufsbilder von Sozialwissenschaftlern bei der Umsetzung eines bedingungslosen Grundeinkommens
1.122
Termine am Freitag, 11.05.2018 16:15 - 17:45, Samstag, 12.05.2018 10:15 - 17:45, ... (mehr)
(Franz-Reinhard Habbel, Jens Holste, Dipl.-Ghl., M.A.)
Seminar: Osteuropäische Regierungssysteme
1.121
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 15/105, 02/E05
(Dr. Dorothee Kellermann von Schele)
Seminar: POK S: Datenanalyse 2 (Gruppe 1)
1.207
Mi. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: 15/131, Mi. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), ... (mehr)
(Ayhan Adams)
Seminar: POK S: Datenanalyse 2 (Gruppe 2)
1.208
Do. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Termine am Mittwoch, 11.04.2018, Mittwoch, ... (mehr)
(Ayhan Adams)
Seminar: Politikberatung (Regieren in der BRD - MK 1)
1.108
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Dr. phil. Elisabeth Musch)
Seminar: Politik und Wirtschaft
1.107
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Prof. i. R. Dr. rer. soc. Roland Czada)
Seminar: Politische Bildung in Theorie und Praxis
1.128
Fr. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: 04/E51, 04/E01
(Dr. phil. Alexander Neupert-Doppler)
Seminar: Public Policy - Politikfeldanalyse
1.102
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 15/E16, Termine am Montag, 07.05.2018 13:00 - 14:30, ... (mehr)
(Prof. i. R. Dr. rer. soc. Roland Czada)
Vorlesung: Qualitative Methoden
1.213
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Kai-Olaf Maiwald)
Seminar: Quantitative Vorurteilsforschung: Möglichkeiten und Grenzen
1.402
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Isabell Diekmann, M.A.)
Seminar: Schlüsselqualifikation Textproduktion
1.240
Termine am Freitag, 04.05.2018 15:15 - 19:00, Samstag, 05.05.2018 09:15 - 17:30, ... (mehr)
(Dr. phil. Norbert Franck)
Seminar: Soziale Ungleichheit und Sozialstruktur im internationalen Vergleich
1.203
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Dr. Henrik Pruisken)
Seminar: Spez. Soz.: Jugendsoziologie
1.205
Termine am Donnerstag, 05.04.2018 12:00 - 14:00, Freitag, 22.06.2018 10:00 - 18:00, ... (mehr)
(Dr. phil. Ülkü Güney)
Seminar: Spez. Soz.: Soziale Bewegung
1.243
Termine am Freitag, 04.05.2018 - Samstag, 05.05.2018, Freitag, 25.05.2018 - Samstag, ... (mehr)
(Dr. phil. Isabel Kusche)
Seminar: Spez. Soz. I/II + Soziologische Theorien II: Religionssoziologie
1.234
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Klaus Japp)
Seminar: Staat- Gewaltakteure und UN-Peacebuilding in Afrika
1.124
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Dr.phil. Medard Kabanda, M.A.)
Vorlesung: Theorien und Methoden der Vergleichenden Politikwissenschaft
1.103
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(apl. Prof. Dr. phil. Carmen Schmidt)
Vorlesung: Wirtschafts- und Sozialstatistik
1.201
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 15/E10, Termine am Donnerstag, 05.07.2018 14:00 - 16:00, ... (mehr)
(Prof. Dr. Katrin Golsch)
WiSe 2017/18
Blockseminar: Aktuelle Zukunftskonzepte mit Ziel Gemeinwohlorientierung und Nachhaltigkeit
1.251
Termine am Freitag, 27.10.2017 14:00 - 18:00, Samstag, 28.10.2017 09:00 - 13:00, ... (mehr)
(Eberhard Umbach, apl. Prof., Dr. phil., Diplom-Volkswirt)
Blockseminar: Ausgewählte Probleme der Kriminologie
1.254
Termine am Freitag, 01.12.2017 12:30 - 18:00, Samstag, 02.12.2017 09:00 - 18:00, ... (mehr)
(Peter Theunert)
Blockseminar: Berufsfeld Marketing
1.250
Termine am Freitag, 27.10.2017 15:00 - 18:00, Freitag, 19.01.2018 15:00 - 19:00, ... (mehr)
(Karsten Hülsemann)
Seminar: Durch Intervention zum Frieden?
1.135
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 15/130, 15/105
(Dr. phil. Bernhard-Wilhelm Rinke)
Vorlesung: Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung
1.209
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 15/E07, Termine am Mittwoch, 02.05.2018 10:00 - 12:00, ... (mehr)
(Prof. Dr. Katrin Golsch)
Vorlesung: Einführung in die Politikwissenschaft
1.101
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. rer. pol. Ulrich Schneckener)
Seminar: Englisch für SozialwissenschafterInnen (ES, Pol, Soz)
1.134
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 15/E07, 01/214
(Gerd Höfinghoff)
Seminar: Europäische Regierungssysteme im Vergleich
1.128
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Dr. Dorothee Kellermann von Schele)
Blockseminar: Europa und Afrika - Konflikt und Kooperation in einer spannungsvollen Beziehung
1.131
Termine am Donnerstag, 26.10.2017 18:00 - 20:00, Freitag, 24.11.2017 - Samstag, ... (mehr)
(PD Dr. Michael Berndt)
Seminar: Familie, Bildung und Arbeitsmarkt
1.234
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Katrin Golsch)
Seminar: Forschungspraktikum Sequenzanalyse
1.249
Di. 18:00 - 20:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Kai-Olaf Maiwald)
Seminar: Fragebogenkonstruktion im Kontext quantitativer Migrationsforschung
1.409
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Isabell Diekmann, M.A.)
Blockseminar: Gender !? - Einstieg in die Geschlechterforschung
1.241
Termine am Samstag, 28.10.2017 10:00 - 12:00, Freitag, 08.12.2017 - Samstag, ... (mehr)
(Katharina Wojahn)
Seminar: Gender Studies Globally (English; auch für: Einführungsmodul Zertifikat Geschlechterforschung)
1.221
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Helen Schwenken)
Seminar: Gesundheitspolitik
1.112
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Dr. phil. Elisabeth Musch)
Blockseminar: Interkulturelle Kompetenz: Vertiefungsseminar
1.257
Termine am Freitag, 24.11.2017 16:00 - 20:30, Samstag, 25.11.2017 10:00 - 14:30, ... (mehr)
(Margarete Dabrowski, M.A.)
Seminar: Interkulturelle Kompetenz im Privat- und Berufsleben
1.258
Do. 18:00 - 20:00 (wöchentlich)
(Margarete Dabrowski, M.A.)
Kolloquium: Kolloquium zur Bachelorarbeit (Politik)
1.118
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. phil. Matthias Bohlender)
Kolloquium: Kolloquium zur Bachelorarbeit (Soziologie)
1.228
Termine am Dienstag, 07.11.2017, Dienstag, 28.11.2017 10:00 - 12:00, Dienstag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Hajo Holst)
Vorlesung: Macht und Herrschaft
1.109
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. phil. Matthias Bohlender)
Seminar: Marx im 21. Jahrhundert
1.111
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. phil. Matthias Bohlender)
Blockseminar: Mögliche Berufsbilder von Sozialwissenschaftlern bei der Umsetzung eines bedingungslosen Grundeinkommens
1.133
Termine am Freitag, 17.11.2017 16:00 - 18:00, Samstag, 18.11.2017 10:00 - 18:00, ... (mehr)
(Franz-Reinhard Habbel, Jens Holste, Dipl.-Ghl., M.A.)
Seminar: POK S: Datenanalyse 1 (Gruppe 1)
1.213
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 15/502, Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), ... (mehr)
(Prof. Dr. Katrin Golsch, Ayhan Adams)
Seminar: POK S: Datenanalyse 1 (Gruppe 2)
1.214
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 15/113, Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), ... (mehr)
(Prof. Dr. Katrin Golsch, Ayhan Adams)
Seminar: Politische Theorie II: Vertiefung Ungleichheit und Gerechtigkeit in der Politischen Theorie Iris Marion Youngs
1.129
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 15/105, 11/115
(Jorma Heier, M.A.)
Seminar: Populismus / Populist. Parteien
1.113
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 04/E01, 15/115, 11/212, Termine am Dienstag, ... (mehr)
(Dr. phil. Elisabeth Musch)
Seminar: Qualitative Methoden: Datenanalyse (Bachelor)
1.225
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Dr. rer. soc. oec. Daniela Böhringer)
Seminar: Qualitative Methoden: Datenanalyse (Bachelor)
1.224
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Dr. rer. soc. oec. Daniela Böhringer)
Seminar: Qualitative Methoden: Datenanalyse (Bachelor)
1.222
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 15/113, Termine am Mittwoch, 24.01.2018, ... (mehr)
(Prof. Dr. Kai-Olaf Maiwald)
Seminar: Qualitative Methoden: Datenanalyse (Bachelor)
1.223
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Roman Felde, M.A.)
Vorlesung: Regierungssystem der BRD
1.110
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 15/128, Termine am Montag, 05.02.2018 08:00 - 10:00, ... (mehr)
(Prof. i. R. Dr. rer. soc. Roland Czada)
Blockseminar: Schlüsselqualifikation Textproduktion: Erfolgreich schreiben im Beruf Schwerpunkt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
1.259
Termine am Freitag, 08.12.2017 15:15 - 19:00, Samstag, 09.12.2017 09:15 - 17:30, ... (mehr)
(Dr. phil. Norbert Franck)
Seminar: Strukturen und Funktionen des politischen Systems der EU
1.117
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. phil. Andrea Lenschow)
Seminar: Technik als Lebensraum
1.242
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Dr. rer. soc. oec. Daniela Böhringer)
Vorlesung: Techniken wissenschaftlichen Arbeitens (für Politikwissenschaft)
1.102
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Svenja Gödecke, M.A.)
Tutorium: Tutorium (1) zur Veranstaltung: Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung
1.2091
Mi. 08:00 - 10:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Katrin Golsch)
Seminar: Tutorium (2) zur Veranstaltung: Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung
1.2092
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Katrin Golsch)
Tutorium: Tutorium TWA Politikwissenschaft 1 (Olesch)
1.103
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Svenja Gödecke, M.A.)
Tutorium: Tutorium TWA Politikwissenschaft 2 (Koritzke)
1.104
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Svenja Gödecke, M.A.)
Tutorium: Tutorium TWA Politikwissenschaft 3 (Merzojeva)
1.105
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Svenja Gödecke, M.A.)
Tutorium: Tutorium TWA Politikwissenschaft 4 (Exner)
1.106
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 11/116, 04/E02
(Svenja Gödecke, M.A.)
Tutorium: Tutorium TWA Politikwissenschaft 5 (Gehrmann)
1.107
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Svenja Gödecke, M.A.)
Tutorium: Tutorium TWA Politikwissenschaft 6 (Müller)
1.108
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Svenja Gödecke, M.A.)
Seminar: Vergleichende Demokratieforschung
1.115
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: 15/105, Termine am Samstag, 13.01.2018 09:30 - 16:00, ... (mehr)
(apl. Prof. Dr. phil. Carmen Schmidt)
Seminar: Vergleichende Politische Wirtschaftssysteme in Afrika
1.132
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Dr.phil. Medard Kabanda, M.A.)
Blockseminar: Vergleich nationaler Sportsysteme - Grundlagen, Forschungsstand, Anwendungsbeispiele
1.130
Termine am Mittwoch, 08.11.2017 14:00 - 16:00, Samstag, 25.11.2017 10:00 - 18:00, ... (mehr)
(Prof. i. R. Dr. rer. pol. Ralf Kleinfeld)
Seminar: Vergleich politischer Systeme
1.114
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(apl. Prof. Dr. phil. Carmen Schmidt)
SoSe 2017
Seminar: (Wie) Macht man Frieden?
1.127
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 11/214, 15/130
(Dr. phil. Bernhard-Wilhelm Rinke)
Seminar: Aktuelle Themen und Probleme der vergleichenden Politikwissenschaft: Politikwandel in europäischen Demokratien
1.110
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Prof. i. R. Dr. rer. pol. Ralf Kleinfeld)
Blockseminar: Ausgewählte Probleme der Kriminologie
1.236
Termine am Freitag, 05.05.2017 12:30 - 18:00, Samstag, 06.05.2017 09:00 - 18:00, ... (mehr)
(Peter Theunert)
Blockseminar: Berufs- und Forschungspraxis
1.131
Termine am Freitag, 05.05.2017 16:00 - 18:00, Samstag, 06.05.2017 10:00 - 18:00, ... (mehr)
(Franz-Reinhard Habbel, Jens Holste, Dipl.-Ghl., M.A.)
Blockseminar: Berufsfeld Marketing
1.234
Termine am Freitag, 21.04.2017 12:00 - 15:00, Freitag, 12.05.2017 - Samstag, ... (mehr)
(Karsten Hülsemann)
Seminar: Datenerhebung in der Qualitativen Forschung
1.212
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Dr. rer. soc. oec. Daniela Böhringer)
Seminar: Demokratietheorien
1.101
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. phil. Matthias Bohlender)
Seminar: Einführung in die Internationalen Beziehungen
1.105
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 15/E10, Termine am Donnerstag, 26.10.2017 10:00 - 12:00, ... (mehr)
(Prof. Dr. rer. pol. Ulrich Schneckener)
Seminar: Einführung in die sozialwissenschaftliche Geschlechterforschung
1.223
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Termine am Montag, 22.05.2017 14:00 - 18:00, ... (mehr)
(Prof. Dr. Helen Schwenken)
Blockseminar: Emotionssoziologie
1.235
Termine am Freitag, 02.06.2017 - Samstag, 03.06.2017 10:00 - 18:00, Sonntag, ... (mehr)
(Lara Gfrerer, M.A.)
Seminar: Englisch für SozialwissenschaftlerInnen (ES, Pol, Soz)
1.132
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 15/133, 15/E28
(Gerd Höfinghoff)
Seminar: Forschungspraktikum Sequenzanalyse
1.220
Di. 18:00 - 20:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Kai-Olaf Maiwald)
Seminar: Fragebogenkonstruktion
1.219
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 04/E02, Termine am Donnerstag, 29.06.2017, ... (mehr)
(Dr. Jochen Wittenberg)
Seminar: Globales Regieren
1.111
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Dr. phil. Hendrik Hegemann)
Blockseminar: Governance der Energiewende. Umsetzung der Energiewende im Föderalismus
1.133
Termine am Freitag, 07.04.2017 09:00 - 13:00, Samstag, 01.07.2017 08:00 - 17:00, ... (mehr)
(Dipl.-Kffr. Christine Chemnitz, M.A.)
Seminar: Grundzüge Deutscher Außenpolitik nach dem Zweiten Weltkrieg im internationalen Kontext
1.130
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Rolf Wortmann)
Seminar: Immer ungleicher? Sozialwissenschaftliche Beiträge zu einer aktuellen Debatte
1.230
Mi. 18:00 - 20:00 (wöchentlich), Ort: 15/128, Termine am Donnerstag, 22.06.2017, ... (mehr)
(Prof. Dr. Katrin Golsch, Prof. Dr. Armin Schäfer, Prof. Dr. Helen Schwenken, Prof. Dr. Hajo Holst)
sonstige: Infoveranstaltung zum Praktikum, Institut für Sozialwissenschaften
Termine am Montag, 22.05.2017 16:00 - 18:00
(Mareike Tudor, M.A.)
Blockseminar: Interkulturelle Kompetenz: Vertiefungsseminar
1.246
Termine am Freitag, 21.04.2017, Freitag, 28.04.2017 16:00 - 20:30, Samstag, ... (mehr)
(Margarete Dabrowski, M.A.)
Seminar: Interkulturelle Kompetenz im Privat- und Berufsleben
1.243
Do. 18:00 - 20:00 (wöchentlich)
(Margarete Dabrowski, M.A.)
Seminar: International vergleichende Sportforschung
1.123
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 01/B02, Termine am Donnerstag, 29.06.2017 12:00 - 14:00, ... (mehr)
(Prof. i. R. Dr. rer. pol. Ralf Kleinfeld)
Kolloquium: Kolloquium zur Bachelorarbeit (Politik)
1.121
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Prof. i. R. Dr. rer. pol. Ralf Kleinfeld)
Blockseminar: Krieg und Krise. Spannungsfelder in den Beziehungen zwischen der Ukraine, Russland und der EU
1.112
Termine am Mittwoch, 05.04.2017, Donnerstag, 20.04.2017 18:00 - 19:30, Donnerstag, ... (mehr)
(Prof. Dr. rer. pol. Ulrich Schneckener)
Seminar: POK S: Datenanalyse 2 (Gruppe 1)
1.205
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Dr. phil. Miriam Bröckel)
Seminar: POK S: Datenanalyse 2 (Gruppe 2)
1.206
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Dr. Henrik Pruisken)
Seminar: Politikberatung
1.109
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Termine am Dienstag, 23.05.2017 09:00 ... (mehr)
(Dr. phil. Elisabeth Musch)
Blockseminar: Politik und Wirtschaft
1.108
Termine am Freitag, 07.04.2017 14:00 - 18:00, Samstag, 24.06.2017 08:00 - 17:00, ... (mehr)
(Dipl.-Kffr. Christine Chemnitz, M.A.)
Seminar: Politische Einstellungen, politische Partizipation und Wählerverhalten. Analysen mit Allbus-Daten
1.242
Do. 08:00 - 10:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Katrin Golsch)
Seminar: Politische Theorie (Vertiefung)
1.107
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 11/115, 15/131
(Jorma Heier, M.A.)
Seminar: Postkoloniales Denken. Theorien - Begriffe - Interventionen
1.106
Mi. 18:00 - 20:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. phil. Matthias Bohlender)
Seminar: Public Policy - Politikfeldanalyse
1.103
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Dr. phil. Elisabeth Musch)
Vorlesung: Qualitative Methoden: Methoden
1.202
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Kai-Olaf Maiwald)
Seminar: Rockmusik und Politik: Protest, Kommerz, und Kultur
1.124
Di. 18:00 - 20:00 (wöchentlich), Ort: 04/E01, 01/B02
(Prof. i. R. Dr. rer. pol. Ralf Kleinfeld, Dr. rer. pol. David Seaman, Prof. Dr. phil. Matthias Bohlender)
Blockseminar: Schlüsselqualifikation Textproduktion
1.241
Termine am Samstag, 22.04.2017 12:30 - 19:00, Sonntag, 23.04.2017 09:0 ... (mehr)
(Dr. phil. Norbert Franck)
Seminar: Soziale Ungleichheit und Sozialstruktur im internationalen Vergleich
1.203
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Katrin Golsch)
Seminar: Theorien und Methoden der Vergleichenden Politikwissenschaft
1.104
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Dr. rer. pol. David Seaman)
Blockseminar: Theorie und Praxis der Kommunalpolitik
1.134
Termine am Mittwoch, 03.05.2017 14:00 - 16:00, Samstag, 27.05.2017 14:00 - 20:00, ... (mehr)
(Dipl.-Pol. Ingo Naumann)
Seminar: Übungsstunde: POK S: Datenanalyse 2
1.2051
Fr. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: 15/502, 15/323-324, Termine am Mittwoch, ... (mehr)
(Dr. phil. Miriam Bröckel)
Blockseminar: Urban Poverty and Social Entrepreneurship in the Era of Globalization: Urbanity, Results-Based Co-management and Development Projects
1.129
Termine am Freitag, 21.04.2017 09:00 - 13:00, Samstag, 22.04.2017, Freitag, ... (mehr)
(Dr. Cyril Fegue, M.A., Dipl.-Pol.)
Seminar: Zivilgesellschaft und Entwicklungspolitik in Afrika
1.128
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Dr.phil. Medard Kabanda, M.A.)
WiSe 2016/17
Blockseminar: "Berufs- und Forschungspraxis"
1.141
Termine am Freitag, 02.12.2016 16:00 - 18:00, Samstag, 03.12.2016 10:00 - 18:00, ... (mehr)
(Franz-Reinhard Habbel, Jens Holste, Dipl.-Ghl., M.A.)
Blockseminar: Berufsfeld Marketing: Marktanalyse und Planung
1.244
Termine am Freitag, 18.11.2016 15:00 - 18:00, Freitag, 13.01.2017 15:00 - 19:00, ... (mehr)
(Karsten Hülsemann)
Blockseminar: Die historischen Wurzeln für den 'Aufstieg Europas' im globalen Vergleich / The great East-West-Divergence
1.142
Termine am Mittwoch, 26.10.2016 16:00 - 18:00, Freitag, 02.12.2016 - Samstag, ... (mehr)
(Kaveh Yazdani)
Blockseminar: Die Menschenrechtspolitik der Vereinten Nationen: Errungenschaften, Herausforderungen & Trends?
1.134
Termine am Freitag, 18.11.2016 08:00 - 14:00, Freitag, 18.11.2016 14:00 - 18:00, ... (mehr)
(Dr. Dina Rossbacher)
Seminar: Durch Intervention zum Frieden?
1.135
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Termine am Mittwoch, 08.02.2017 18:00 ... (mehr)
(Dr. phil. Bernhard-Wilhelm Rinke)
Vorlesung: Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung
1.209
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 15/E07, 15/E10, Termine am Donnerstag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Katrin Golsch)
Vorlesung: Einführung in die Politikwissenschaft
1.101
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Prof. i. R. Dr. rer. soc. Roland Czada, Prof. Dr. phil. Matthias Bohlender, Dr. phil. Hendrik Hegemann, Svenja Hense, ... (mehr))
Seminar: Englisch für SozialwissenschaftlerInnen (Politik / Soziologie / Europäische Studien)
1.131
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Gerd Höfinghoff)
Blockseminar: EU aus der Praxisperspektive
1.315
Termine am Donnerstag, 27.10.2016 18:00 - 19:00, Freitag, 06.01.2017 11:00 - 18:00, ... (mehr)
(Prof. Dr. phil. Andrea Lenschow, Wolfgang Petzold)
Seminar: Europäische Regierungssysteme
1.132
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Dr. Dorothee Kellermann von Schele)
Seminar: Forschungspraktikum Sequenzanalyse
1.249
Di. 18:00 - 20:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Kai-Olaf Maiwald)
Seminar: Gender und Migration
1.221
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Termine am Donnerstag, 01.12.2016, Donnerstag, ... (mehr)
(Dr. rer. pol. Johanna Neuhauser)
Blockseminar: Glück, Gelingen und Macht
1.140
Termine am Freitag, 09.12.2016 14:00 - 18:00, Samstag, 10.12.2016 09:00 - 18:00, ... (mehr)
(Dr. Alexander Wiehart)
Blockseminar: Interkulturelle Kompetenz: Vertiefungsseminar
1.242
Termine am Samstag, 12.11.2016 10:00 - 14:30, Freitag, 18.11.2016 16:00 - 20:30, ... (mehr)
(Margarete Dabrowski, M.A.)
Seminar: Interkulturelle Kompetenz im Privat- und Berufsleben
1.243
Do. 18:00 - 20:00 (wöchentlich)
(Margarete Dabrowski, M.A.)
Seminar: KlassikerInnen des politischen Denkens
1.111
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 04/E01, Termine am Freitag, 27.01.2017 09:30 - 18:30, ... (mehr)
(Jorma Heier, M.A.)
Kolloquium: Kolloquium zur Bachelorarbeit (Politik)
1.118
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. phil. Matthias Bohlender)
Seminar: Kolloquium zur Bachelorarbeit (Soziologie)
1.228
Di. 10:00 - 14:00 (zweiwöchentlich, ab 15.11.2016), Ort: 22/104, Termine am Montag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Hajo Holst)
Vorlesung: Macht und Herrschaft
1.109
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 15/E07, Termine am Dienstag, 25.04.2017 10:00 - 12:00, ... (mehr)
(Prof. Dr. phil. Matthias Bohlender)
Seminar: Organisierte Interessen im internationalen Vergleich
1.116
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 04/151, Termine am Freitag, 20.01.2017 10:00 - 18:00, ... (mehr)
(Prof. i. R. Dr. rer. pol. Ralf Kleinfeld)
Blockseminar: Parlamentarische Demokratie
1.138
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Dorothea Steiner)
Vorlesung: POK I: Datenanalyse 1 (Gruppe 1)
1.213
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 04/E51, Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), ... (mehr)
(Dr. phil. Miriam Bröckel)
Vorlesung: POK I: Datenanalyse 1 (Gruppe 2)
1.214
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: 15/502, Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), ... (mehr)
(Dr. Henrik Pruisken)
Seminar: Populismus / Populist. Parteien
1.113
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: 15/113, 01/106
(Dr. phil. Elisabeth Musch)
Seminar: Qualitative Methoden: Datenanalyse (Bachelor)
1.225
Do. 18:00 - 20:00 (wöchentlich), Ort: 02/E03, 02/108, Termine am Donnerstag, ... (mehr)
(Dr. rer. soc. oec. Daniela Böhringer)
Seminar: Qualitative Methoden: Datenanalyse (Bachelor)
1.223
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 22/215, 11/213, 22/104
(Roman Felde, M.A.)
Seminar: Qualitative Methoden: Datenanalyse (Bachelor)
1.222
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Kai-Olaf Maiwald)
Seminar: Qualitative Methoden: Datenanalyse (Bachelor)
1.224
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 02/109, Termine am Donnerstag, 05.01.2017 16:00 - 18:00, ... (mehr)
(Dr. rer. soc. oec. Daniela Böhringer)
Vorlesung: Regierungssystem der BRD
1.110
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 15/E07, 15/E10
(Prof. i. R. Dr. rer. soc. Roland Czada)
Seminar: Religionspolitik
1.112
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Dr. phil. Elisabeth Musch)
Blockseminar: Schlüsselqualifikation Textproduktion - Erfolgreich schreiben im Beruf
1.246
Termine am Samstag, 14.01.2017 12:30 - 18:15, Sonntag, 15.01.2017 09:0 ... (mehr)
(Dr. phil. Norbert Franck)
Seminar: Sport und Politik
1.128
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Jens Pösse, M.A.)
Seminar: Strukturen und Funktionen des politischen Systems der EU
1.117
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 52/E05, Termine am Montag, 13.02.2017 17:00 - 20:00, ... (mehr)
(Prof. Dr. phil. Andrea Lenschow)
Seminar: Techniken wissenschaftlichen Arbeitens
1.102
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Janosik Herder, M.A.)
Blockseminar: TTIP: Chancen und Probleme
1.133
Termine am Donnerstag, 03.11.2016 18:00 - 20:00, Freitag, 25.11.2016 - Samstag, ... (mehr)
(PD Dr. Michael Berndt)
Tutorium: Tutorium 1 zu Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung (Sophie Scherler)
1.2091
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Katrin Golsch)
Tutorium: Tutorium 2 zu Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung (Alex Schwabe)
1.2092
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Katrin Golsch)
Tutorium: Tutorium TWA Politikwissenschaft 1 (Jonas Barchfeld)
1.103
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 04/113, 02/E03
(Janosik Herder, M.A.)
Tutorium: Tutorium TWA Politikwissenschaft 2 (Frederic Benzler)
1.104
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Janosik Herder, M.A.)
Tutorium: Tutorium TWA Politikwissenschaft 3 (Kathrin Erdmann)
1.105
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Janosik Herder, M.A.)
Tutorium: Tutorium TWA Politikwissenschaft 4 (Sabrina Fleischer)
1.106
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Janosik Herder, M.A.)
Tutorium: Tutorium TWA Politikwissenschaft 5 (Hjadi Merzojeva)
1.107
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Janosik Herder, M.A.)
Tutorium: Tutorium TWA Politikwissenschaft 6 (Wladlena Olesch)
1.108
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Janosik Herder, M.A.)
Seminar: Vergleichende Demokratieforschung
1.115
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 04/151, Termine am Freitag, 16.12.2016 10:00 - 18:00, ... (mehr)
(Prof. i. R. Dr. rer. pol. Ralf Kleinfeld)
Seminar: Vergleich politischer Systeme
1.114
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Dr. rer. pol. David Seaman)
SoSe 2016
Blockseminar: "Berufs- und Forschungspraxis"
1.130
Termine am Freitag, 27.05.2016 16:00 - 18:00, Samstag, 28.05.2016, Samstag, ... (mehr)
(Franz-Reinhard Habbel)
Seminar: (Wie) Macht man Frieden?
1.113
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: 15/105, 02/E03
(Dr. phil. Bernhard-Wilhelm Rinke)
Blockseminar: Aktuelle Entwicklungen internationaler Sportpolitik
1.137
Termine am Donnerstag, 14.04.2016, Donnerstag, 28.04.2016, Donnerstag, 12.05.2016, ... (mehr)
(Prof. i. R. Dr. rer. pol. Ralf Kleinfeld)
Blockseminar: Berufsfeld Marketing - Marktanalyse, Planung und Strategie
1.241
Termine am Freitag, 08.04.2016 15:00 - 18:00, Freitag, 20.05.2016 15:00 - 19:00, ... (mehr)
(Karsten Hülsemann)
Seminar: Demokratietheorien
1.101
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. phil. Matthias Bohlender)
Seminar: Demokratisches Regieren im Wandel (Komponente 1)
1.111
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 15/114, 15/E16
(Prof. i. R. Dr. rer. pol. Ralf Kleinfeld)
Blockseminar: Die historischen Wurzeln für den 'Aufstieg Europas' im globalen Vergleich
1.135
Termine am Montag, 04.07.2016 - Freitag, 08.07.2016 10:00 - 16:00, Ort: 15/130, ... (mehr)
(Kaveh Yazdani)
Seminar: Einführung in die Geschlechterforschung
1.230
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Helen Schwenken)
Vorlesung: Einführung in die Internationalen Beziehungen
1.105
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 15/E10, Termine am Donnerstag, 20.10.2016 10:00 - 12:00, ... (mehr)
(Dr. phil. Hendrik Hegemann)
Seminar: Englisch für SozialwissenschafterInnen (Europäische Studien / Politik / Soziologie)
1.131
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Gerd Höfinghoff)
Seminar: Forschungspraktikum Sequenzanalyse
1.220
Mi. 18:00 - 20:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Kai-Olaf Maiwald)
Seminar: Globales Regieren (Global Governance)
1.112
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Dr. phil. Hendrik Hegemann)
Blockseminar: Innere Sicherheit
1.134
Termine am Mittwoch, 27.04.2016 14:00 - 16:00, Freitag, 27.05.2016 14:00 - 20:00, ... (mehr)
(Dipl.-Pol. Ingo Naumann)
Workshop: Interkulturelle Kompetenz: Vertiefungsseminar
1.235
Termine am Samstag, 09.04.2016 10:00 - 14:30, Freitag, 15.04.2016 16:00 - 20:30, ... (mehr)
(Margarete Dabrowski, M.A.)
Seminar: Interkulturelle Kompetenz im Privat- und Berufsleben
1.234
Do. 18:00 - 20:00 (wöchentlich), Ort: 04/E01, Termine am Montag, 04.07.2016 18:00 - 20:00, ... (mehr)
(Margarete Dabrowski, M.A.)
Seminar: International Relations between the EU, Latin America and USA
1.126
Termine am Montag, 04.07.2016 - Freitag, 08.07.2016 10:00 - 12:00
(Prof. Dr.Dr. Jose Escribano)
Kolloquium: Kolloquium zur Bachelorarbeit (Politik)
1.120
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 04/E01, Termine am Freitag, 17.06.2016 10:00 - 18:00, ... (mehr)
(Prof. i. R. Dr. rer. pol. Ralf Kleinfeld)
Blockseminar: Künstliche Intelligenz
1.132
Termine am Freitag, 15.04.2016 14:00 - 18:00, Samstag, 16.04.2016 09:00 - 18:00, ... (mehr)
(Dr. Alexander Wiehart)
Seminar: Osteuropäische Regierungssysteme (Demokratisches Regieren im Wandel)
1.128
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 15/134, Termine am Donnerstag, 02.06.2016 12:00 - 14:00, ... (mehr)
(Dr. Dorothee Kellermann von Schele)
Seminar: POK I: Datenanalyse 2 (Gruppe 1)
1.207
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Mi. 12:00 - 14:00 (zweiwöchentlich, ab 20.04.2016) - Übungstermin Stata, ... (mehr)
(Dr. Henrik Pruisken)
Seminar: POK I: Datenanalyse 2 (Gruppe 2)
1.208
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Termine am Dienstag, 26.04.2016 14:00 ... (mehr)
(Dr. phil. Miriam Bröckel)
Seminar: Politik im digitalen Zeitalter
1.136
Do. 10:00 - 12:00 (zweiwöchentlich, ab 07.04.2016), Ort: 22/104, 15/133, ... (mehr)
(Prof. i. R. Dr. rer. pol. Ralf Kleinfeld)
Seminar: Politik und Wirtschaft
1.108
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: 04/E01, 15/134, Termine am Dienstag, ... (mehr)
(Dipl.-Kffr. Christine Chemnitz, M.A.)
Seminar: Politische Denkströmungen und Bewegungen
1.106
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Janosik Herder, M.A.)
Vorlesung: Public Policy - Politikfeldanalyse
1.103
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 15/128, Termine am Freitag, 01.07.2016 10:00 - 14:00, ... (mehr)
(Dipl.-Kffr. Christine Chemnitz, M.A.)
Vorlesung: Qualitative Methoden: Methoden
1.202
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 15/E16, Termine am Montag, 17.10.2016 14:00 - 16:00, ... (mehr)
(Prof. Dr. Kai-Olaf Maiwald)
Seminar: Ringvorlesung: Demokratie im Stresstest: Krise, Erneuerung, Aufbruch
1.125
Mi. 18:00 - 20:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Armin Schäfer)
Blockseminar: Schlüsselqualifikation Textproduktion: Erfolgreich schreiben im Beruf
1.239
Termine am Samstag, 23.04.2016 09:30 - 17:30, Sonntag, 24.04.2016 09:0 ... (mehr)
(Dr. phil. Norbert Franck)
Seminar: Soziale Ungleichheit und Sozialstruktur im internationalen Vergleich
1.203
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: 15/128, Termine am Donnerstag, 14.07.2016 12:00 - 14:00, ... (mehr)
(Prof. Dr. Katrin Golsch)
Seminar: Sportpolitik und Doping
1.124
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Jens Pösse, M.A.)
Seminar: Staat und Innenpolitik II - Regieren in der BRD (MK 1)
1.109
Termine am Mittwoch, 11.05.2016 12:00 - 14:00, Freitag, 27.05.2016 10:00 - 18:00, ... (mehr)
(Dr. phil. Elisabeth Musch)
Seminar: Staat und Innenpolitik II - Vertiefung (MK3)
1.110
Termine am Freitag, 06.05.2016 10:00 - 12:00, Freitag, 17.06.2016 14:00 - 18:00, ... (mehr)
(Dr. phil. Elisabeth Musch)
Vorlesung: Theorien und Methoden der Vergleichenden Politikwissenschaft
1.104
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Prof. i. R. Dr. rer. pol. Ralf Kleinfeld)
Seminar: Zivilgesellschaft und politische Kultur in Afrika
1.127
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: 02/E03, 01/B02
(Dr.phil. Medard Kabanda, M.A.)
WiSe 2015/16
Seminar: "Europe on the Edge" (Virtueller Exchange)
1.314
Termine am Mittwoch, 21.10.2015 14:00 - 16:00, Mittwoch, 09.12.2015 09:00 - 10:00, ... (mehr)
(Prof. Dr. phil. Andrea Lenschow, Prof. Dr. Helen Schwenken)
Seminar: Aktuelle Themen und Probleme: Regierungssystem, Repräsentation und Politische Partizipation in Deuschland und Japan im Vergleich
1.119
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: 02/E05, Termine am Freitag, 08.01.2016 10:00 - 16:00, ... (mehr)
(apl. Prof. Dr. phil. Carmen Schmidt)
Blockseminar: Berufsbildentwicklung „Kommunikationsmanager in der öffentlichen Verwaltung“
1.131
Termine am Freitag, 20.11.2015 16:00 - 18:00, Samstag, 21.11.2015 10:00 - 18:00, ... (mehr)
(Franz-Reinhard Habbel, Jens Holste, Dipl.-Ghl., M.A.)
Blockseminar: Berufsfeld Marketing: Marktanalyse und Planung
1.239
Termine am Freitag, 06.11.2015 15:00 - 18:00, Freitag, 20.11.2015 15:00 - 19:00, ... (mehr)
(Karsten Hülsemann)
Seminar: Die Kritische Theorie der Gesellschaft
1.104
Mi. 18:00 - 20:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. phil. Matthias Bohlender)
Blockseminar: Die Transformation der Moderne: Politisches System und Konfliktstruktur im Umbruch
1.247
Termine am Freitag, 06.11.2015 12:00 - 14:00, Freitag, 11.12.2015 10:00 - 16:00, ... (mehr)
(apl. Prof. Dr. phil. Carmen Schmidt)
Vorlesung: Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung
1.225
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 15/E07, Termine am Donnerstag, 04.02.2016, ... (mehr)
(Prof. Dr. Katrin Golsch)
Seminar: Einführung in die Politikwissenschaft
1.105
Mi. 18:00 - 20:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Armin Schäfer, Dr. phil. Elisabeth Musch, Prof. i. R. Dr. rer. soc. Roland Czada, Prof. i. R. Dr. rer. pol. Ralf Kleinfeld, ... (mehr))
Seminar: Englisch für SozialwissenschaftlerInnen (Politik / Soziologie / Europäische Studien)
1.114
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Gerd Höfinghoff)
Seminar: Europäische Regierungssysteme
1.118
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Dr. Dorothee Kellermann von Schele)
Exkursion: Exkursion: Bergen Belsen
1.248
Termine am Freitag, 06.11.2015 10:00 - 12:00, Freitag, 04.12.2015 08:0 ... (mehr)
(apl. Prof. Dr. phil. Carmen Schmidt)
Seminar: Forschungspraktikum
1.244
Di. 18:00 - 21:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Kai-Olaf Maiwald)
Blockseminar: Forschung und Beratung im Gesundheitswesen
1.238
Termine am Samstag, 12.12.2015, Samstag, 16.01.2016 08:00 - 17:00
(Priv. Doz. Dr. phil. Birgit Panke-Kochinke)
Seminar: Gewerkschaften und industrielle Beziehungen in Europa
1.112
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. i. R. Dr. rer. soc. Roland Czada)
Seminar: Herrschaftssysteme und Gewaltakteure in Afrika
1.115
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Dr.phil. Medard Kabanda, M.A.)
sonstige: Infoveranstaltung zum Erasmus Auslandsstudium
Termine am Mittwoch, 11.11.2015 18:00 - 20:00
(Mareike Tudor, M.A.)
Workshop: Interkulturelle Kompetenz: Vertiefungsseminar
1.233
Termine am Samstag, 24.10.2015 10:00 - 14:30, Freitag, 30.10.2015 16:00 - 20:30, ... (mehr)
(Margarete Dabrowski, M.A.)
Seminar: Interkulturelle Kompetenz im Privat- und Berufsleben
1.232
Do. 18:00 - 20:00 (wöchentlich)
(Margarete Dabrowski, M.A.)
Kolloquium: Kolloquium zur Bachelorarbeit (Politik)
1.122
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 04/151, 15/502
(Prof. Dr. phil. Matthias Bohlender)
Seminar: Kolloquium zur Bachelorarbeit (Soziologie)
1.200
Mo. 14:00 - 18:00 (zweiwöchentlich, ab 19.10.2015), Ort: 04/151, Termine am Montag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Hajo Holst)
Blockseminar: Komik und Macht
1.135
Termine am Freitag, 15.01.2016 14:00 - 18:00, Samstag, 16.01.2016 09:00 - 18:00, ... (mehr)
(Dr. Alexander Wiehart)
Blockseminar: Konfliktursachen und Konfliktbearbeitung
1.127
Termine am Donnerstag, 15.10.2015 18:00 - 20:00, Freitag, 13.11.2015 - Samstag, ... (mehr)
(Priv. Doz. Dr. Michael Berndt)
Vorlesung: Macht und Herrschaft
1.101
Do. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: 15/E07, Termine am Dienstag, 03.05.2016 14:00 - 16:00, ... (mehr)
(Prof. Dr. phil. Matthias Bohlender)
Seminar: Michel Foucault - Eine Einführung in sein politisches Denken
1.126
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 41/E02, 15/E28, Termine am Dienstag, ... (mehr)
(Janosik Herder, M.A.)
Blockseminar: Parlamentarische Demokratie in Deutschland heute - Gewicht des Europäischen Parlaments
1.136
Termine am Mittwoch, 21.10.2015 13:00 - 14:00, Freitag, 06.11.2015, Freitag, ... (mehr)
(Dorothea Steiner)
Vorlesung: POK I: Datenanalyse 1 (Gruppe 1)
1.206
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 15/502, Termine am Mittwoch, 28.10.2015 10:00 - 12:00, ... (mehr)
(Dr. Henrik Pruisken)
Vorlesung: POK I: Datenanalyse 1 (Gruppe 2)
1.206a
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 15/323-324, Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), ... (mehr)
(Dr. phil. Miriam Bröckel)
Seminar: Politiken des (Wieder)Gutmachens: der Frankfurter Auschwitzprozess und die Sklavereireparationsbewegung in den USA
1.137
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 15/134, 22/215
(Jorma Heier, M.A.)
Seminar: Politische Partizipation im Wandel (für SOZ-B-FWB und SOZ-BP-VP2 >> Aktuelle Themen und Problemfelder)
1.312
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 11/215, 11/116
(Svenja Hense)
Seminar: Qualitative Methoden: Datenanalyse (Bachelor)
1.204
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 04/113, Do. 18:00 - 20:00 (wöchentlich), ... (mehr)
(Dr. phil. Inken Sürig)
Seminar: Qualitative Methoden: Datenanalyse (Bachelor)
1.203
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Kai-Olaf Maiwald)
Seminar: Regieren in der BRD: Interessenvermittlung: Theorie und Politikfelder
1.108
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Dr. phil. Elisabeth Musch)
Vorlesung: Regierungssystem der BRD
1.107
Mi. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: 15/E07, Termine am Mittwoch, 27.01.2016 08:00 - 10:00, ... (mehr)
(Prof. i. R. Dr. rer. soc. Roland Czada)
Seminar: Schlüsselqualifikation Textproduktion
1.240
Termine am Samstag, 07.11.2015 09:30 - 17:30, Sonntag, 08.11.2015 09:0 ... (mehr)
(Dr. phil. Norbert Franck)
Seminar: Sport und Politik
1.120
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 15/130, 04/151, 15/E28 (+1 weiter ... (mehr)
(Jens Pösse, M.A.)
Seminar: Staat und Innenpolitik II: Vertiefung: Religionspolitik
1.121
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Dr. phil. Elisabeth Musch)
Seminar: Strukturen und Funktionen des politischen Systems der EU
1.110
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 15/E16, Termine am Mittwoch, 20.04.2016 14:00 - 16:00, ... (mehr)
(Prof. Dr. phil. Andrea Lenschow)
Seminar: Techniken wissenschaftlichen Arbeitens
1.106
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Dr. phil. Hendrik Hegemann)
Blockseminar: Theorie und Praxis der Kommunalpolitik
1.129
Termine am Donnerstag, 29.10.2015 14:00 - 16:00, Samstag, 21.11.2015 14:00 - 18:00, ... (mehr)
(Dipl.-Pol. Ingo Naumann)
Tutorium: Tutorium 1 zu Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung
1.225a
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Katrin Golsch)
Tutorium: Tutorium 2 zu Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung
1.225b
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 15/E10, 04/E02, 15/E07
(Prof. Dr. Katrin Golsch)
Tutorium: Tutorium TWA Politikwissenschaft
1.106d
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Dr. phil. Hendrik Hegemann)
Tutorium: Tutorium TWA Politikwissenschaft
1.106c
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Dr. phil. Hendrik Hegemann)
Tutorium: Tutorium TWA Politikwissenschaft
1.106a
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Dr. phil. Hendrik Hegemann)
Tutorium: Tutorium TWA Politikwissenschaft
1.106e
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Dr. phil. Hendrik Hegemann)
Tutorium: Tutorium TWA Politikwissenschaft
1.106b
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Dr. phil. Hendrik Hegemann)
Seminar: Vergleichende Demokratieforschung
1.113
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Dr. rer. pol. David Seaman)
Seminar: Vergleich politischer Systeme
1.109
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 15/E16, 11/211
(Prof. i. R. Dr. rer. pol. Ralf Kleinfeld)
SoSe 2015
Blockseminar: (Süd)Ostasien 70 Jahre nach dem Ende des 2. Weltkrieges - Vorgeschichte, Verlauf, Vermächtnisse
1.131
Termine am Freitag, 17.04.2015 14:00 - 17:00, Samstag, 16.05.2015, Samstag, ... (mehr)
(Dr.rer.pol. Rainer Werning)
Blockseminar: Berufsfeld Marketing: Marktanalyse und Planung
1.235
Termine am Freitag, 24.04.2015 15:00 - 18:00, Samstag, 30.05.2015 10:00 - 16:00, ... (mehr)
(Karsten Hülsemann)
Seminar: Demokratietheorien
1.101
Di. 18:00 - 20:00 (wöchentlich)
(Jorma Heier, M.A.)
Seminar: Demokratietheorien
1.102
Di. 18:00 - 20:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. phil. Matthias Bohlender)
Seminar: Demokratisches Regieren im Wandel (Komponente 1)
1.106
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 04/151, 15/128
(Prof. i. R. Dr. rer. pol. Ralf Kleinfeld)
Vorlesung: Einführung in die Internationalen Beziehungen
1.107
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 15/128, Termine am Donnerstag, 22.10.2015 10:00 - 12:00, ... (mehr)
(Prof. Dr. rer. pol. Ulrich Schneckener)
Seminar: Englisch für SozialwissenschaftlerInnen (Europäische Studien/ Politik/ Soziologie)
1.243
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Gerd Höfinghoff)
Seminar: Forschungspraktikum Sequenzanalyse
1.233
Di. 18:00 - 21:00 (wöchentlich) - Die Veranstaltung findet vorr. nicht jede Woche statt, ... (mehr)
(Prof. Dr. Kai-Olaf Maiwald)
Seminar: Globales Regieren (Global Governance)
1.103
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Dr. phil. Hendrik Hegemann)
Blockseminar: Governance und Akkreditierung im Hochschulwesen
1.241
Termine am Donnerstag, 07.05.2015 09:00 - 11:30, Freitag, 12.06.2015 12:30 - 17:00, ... (mehr)
(Christoph Affeld, M.A.)
Vorlesung: Info-Veranstaltung zum Berufspraktikum
Termine am Montag, 01.06.2015 18:00 - 20:00
(Mareike Tudor, M.A.)
Seminar: Integrationsdynamiken von Politik und Markt am Beispiel der Eurokrise
1.105
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Prof. i. R. Dr. rer. soc. Roland Czada)
Workshop: Interkulturelle Kompetenz: Vertiefungsseminar
1.240
Termine am Samstag, 18.04.2015 10:00 - 14:30, Freitag, 24.04.2015 16:00 - 20:30, ... (mehr)
(Margarete Dabrowski, M.A.)
Seminar: Interkulturelle Kompetenz im Privat- und Berufsleben
1.239
Do. 18:00 - 20:00 (wöchentlich), Ort: 04/E01, 04/151
(Margarete Dabrowski, M.A.)
Kolloquium: Kolloquium Bachelorarbeit (Soziologie)
1.230
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(apl. Prof. Dr. phil. Carmen Schmidt)
Kolloquium: Kolloquium zur Bachelorarbeit (Politik)
1.115
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. i. R. Dr. rer. pol. Ralf Kleinfeld)
Blockseminar: Liebe, Sex, Macht - Eine innige Verbindung?
1.133
Termine am Freitag, 08.05.2015 14:00 - 18:00, Samstag, 09.05.2015 09:00 - 18:00, ... (mehr)
(Dr. Alexander Wiehart)
Seminar: Osteuropäische Regierungssysteme (Demokratisches Regieren im Wandel)
1.124
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Dr. Dorothee Kellermann von Schele)
Seminar: POK I: Datenanalyse 2 (Gruppe 1)
1.210
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Termine am Mittwoch, 17.06.2015 12:45 ... (mehr)
(Dr. Dennis Köthemann)
Seminar: POK I: Datenanalyse 2 (Gruppe 2)
1.211
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Termine am Freitag, 12.06.2015 12:45 ... (mehr)
(Dr. Dennis Köthemann)
Seminar: Politik und Wirtschaft: Governance der Energiewende
1.108
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Prof. i. R. Dr. rer. soc. Roland Czada)
Seminar: Politische Denkströmungen und Bewegungen
1.111
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Jorma Heier, M.A.)
Blockseminar: Politische Partizipation in Deutschland
1.134
Termine am Mittwoch, 29.04.2015 14:00 - 16:00, Mittwoch, 10.06.2015 14:00 - 20:00, ... (mehr)
(Dipl.-Pol. Ingo Naumann)
Seminar: Politische Theorie II: Vertiefung: Karl Marx - Eine Einführung in die Entwicklung seiner Gesellschaftskritik
1.130
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Termine am Montag, 18.05.2015, Donnerstag, ... (mehr)
(Anna-Sophie Schönfelder, M.A., Matthias Spekker, M.A.)
Blockseminar: Professionalisierungswege in Kommunen
1.242
Termine am Freitag, 29.05.2015 16:00 - 18:00, Samstag, 30.05.2015 10:00 - 18:00, ... (mehr)
(Franz-Reinhard Habbel, Jens Holste, Dipl.-Ghl., M.A.)
Vorlesung: Public Policy - Politikfeldanalyse
1.121
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) - Vorlesung beginnt pünktlich um 14.00 Uhr (14.00 s. t.)!, ... (mehr)
(Dipl.-Kffr. Christine Chemnitz, M.A.)
Vorlesung: Qualitative Methoden: Methoden
1.202
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) - Tutorium, Ort: 04/213, Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) - Tutorium, ... (mehr)
(Prof. Dr. Kai-Olaf Maiwald)
Seminar: Rassismus - Theorien und Geschichte
1.113
Mi. 18:00 - 20:00 (wöchentlich), Ort: 15/E28, 04/151
(Prof. Dr. phil. Matthias Bohlender)
Seminar: Soziale Ungleichheit und Sozialstruktur im internationalen Vergleich
1.203
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 15/E16, Termine am Dienstag, 29.09.2015 14:00 - 16:00, ... (mehr)
(Prof. Dr. Katrin Golsch)
Seminar: Sportsoziologie: Fußballfans und Gesellschaft. Eine Subkultur aus soziologischer Perspektive.
1.249
Mi. 18:00 - 20:00 (wöchentlich)
(Dr. Marko Heyse)
Seminar: Terrorismus und Terrorismusbekämpfung
1.117
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Dr. phil. Hendrik Hegemann)
Blockseminar: Textproduktion: Erfolgreich schreiben im Beruf
1.244
Termine am Samstag, 25.04.2015 09:30 - 17:30, Sonntag, 26.04.2015 09:0 ... (mehr)
(Dr. phil. Norbert Franck)
Vorlesung: Theorien und Methoden der Vergleichenden Politikwissenschaft
1.118
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Termine am Donnerstag, 08.10.2015 11: ... (mehr)
(Dr. rer. pol. David Seaman)
Seminar: Vergleichende Politikwissenschaft II: Sportsysteme im internationalen Vergleich (Aktuelle Themen und Probleme...)
1.104
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 02/108, 15/E16
(Prof. i. R. Dr. rer. pol. Ralf Kleinfeld, Jens Pösse, M.A.)
Seminar: Vertiefung Staat und Innenpolitik II: Interactive Governance
1.112
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 04/E51, 15/128, Termine am Freitag, ... (mehr)
(Dr. phil. Elisabeth Musch)
Seminar: Zivilgesellschaft und Entwicklungspolitik in Afrika
1.136
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: 15/E27, 11/211
(Dr.phil. Medard Kabanda, M.A.)
WiSe 2014/15
Blockseminar: (Süd)Ostasien 70 Jahre nach dem Ende des 2. Weltkrieges
1.214
Termine am Freitag, 17.10.2014 14:00 - 17:00, Samstag, 08.11.2014, Samstag, ... (mehr)
(Dr.rer.pol. Rainer Werning)
Tutorium: AG 1 TWA Polwi - Staat und Innenpolitik (Kabst)
1.106a
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 04/113, Termine am Donnerstag, 06.11.2014 18:00 - 20:00, ... (mehr)
(Christoph Affeld, M.A.)
Tutorium: AG 2 TWA Polwi - Politische Theorie (Thyron)
1.106b
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Termine am Donnerstag, 20.11.2014 12:00 - 14:00, ... (mehr)
(Christoph Affeld, M.A.)
Tutorium: AG 3 TWA Polwi - Vergleichende Politikwissenschaft (Koritzke)
1.106c
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 01/114, 04/E01
(Christoph Affeld, M.A.)
Tutorium: AG 4 TWA Polwi - Internationale Beziehungen (Gödecke)
1.106d
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Christoph Affeld, M.A.)
Tutorium: AG 5 TWA Polwi - Europäische Studien (Heckmann)
1.106e
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Christoph Affeld, M.A.)
Blockseminar: Berufsfeld Marketing: Marktanalyse und Planung
1.239
Termine am Freitag, 24.10.2014 15:00 - 18:00, Freitag, 07.11.2014 09:00 - 19:00, ... (mehr)
(Karsten Hülsemann)
Seminar: Demokratie und Kapitalismus: Perspektiven auf ein widersprüchliches Verhältnis
1.133
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Armin Schäfer)
Seminar: Der Wandel politischer Partizipation in konsolidierten Demokratien.
1.241
Termine am Freitag, 12.12.2014 14:00 - 18:00, Freitag, 16.01.2015 12:00 - 18:00, ... (mehr)
(Nils Arne Brockmann)
Seminar: Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung
1.225
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 15/E07, Termine am Donnerstag, 05.02.2015 10:00 - 12:00, ... (mehr)
(Prof. Dr. Katrin Golsch)
Seminar: Einführung in die Politikwissenschaft
1.105
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Dr. phil. Elisabeth Musch)
Seminar: Englisch für SozialwissenschaftlerInnen (Europäische Studien/ Politik/ Soziologie)
1.114
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Gerd Höfinghoff)
Blockseminar: EU aus der Praxisperspektive
1.310
Termine am Freitag, 07.11.2014 14:30 - 19:00, Samstag, 08.11.2014 09:00 - 13:00, ... (mehr)
(Wolfgang Gaede)
Seminar: Europäische Regierungssysteme
1.118
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Dr. Dorothee Kellermann von Schele)
Seminar: Europäische Sportpolitik
1.127
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) - c.t., Ort: 15/E10, 04/151, 41/215
(Jens Pösse, M.A.)
Blockseminar: Friedens- und Konfliktforschung: UN-Human Rights Diplomacy - "Frieden und Menschenrechte"
1.117
Termine am Freitag, 28.11.2014 - Samstag, 29.11.2014 09:00 - 18:00, Sonntag, ... (mehr)
(Dr. Dina Rossbacher)
Seminar: Führung durch Kommunikation
1.242
Termine am Samstag, 25.10.2014 09:30 - 17:30, Sonntag, 26.10.2014 09:00 - 16:00, ... (mehr)
(Dr. phil. Norbert Franck)
Seminar: Governance in Theory and Practice: Approaches & Challenges in European Higher Education
1.120
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) - Seminar, Termine am Samstag, 10.01.2 ... (mehr)
(Christoph Affeld, M.A.)
Seminar: Grundlagen der Sozialpsychologie für Sozialwissenschaftler
1.130
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Dr. phil. Oliver Schmidt, Dipl.-Psych.)
Blockseminar: Grundlagen der Volksgesetzgebung im Ländervergleich Deutschland - Schweiz - USA (Staat und Innenpolitik II)
1.129
Termine am Freitag, 31.10.2014 12:00 - 14:00, Donnerstag, 11.12.2014 14:00 - 20:00, ... (mehr)
(Dipl.-Pol. Ingo Naumann)
Vorlesung: Infoveranstaltung zum ERASMUS-Auslandsstudium
Termine am Mittwoch, 26.11.2014 18:00 - 20:00
(Mareike Tudor, M.A.)
Workshop: Interkulturelle Kompetenz: Vertiefungsseminar
1.233
Termine am Freitag, 24.10.2014 16:00 - 19:00, Samstag, 25.10.2014 09:00 - 13:00, ... (mehr)
(Margarete Dabrowski, M.A.)
Seminar: Interkulturelle Kompetenz im Privat- und Berufsleben
1.232
Do. 18:00 - 20:00 (wöchentlich), Ort: 04/E01, 22/104
(Margarete Dabrowski, M.A.)
Seminar: KlassikerInnen des politischen Denkens
1.104
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. phil. Matthias Bohlender)
Kolloquium: Kolloquium Bachelorarbeit (Politik)
1.122
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. phil. Matthias Bohlender)
Kolloquium: Kolloquium Bachelorarbeit (Soziologie)
1.200
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(apl. Prof. Dr. phil. Carmen Schmidt)
Blockseminar: Konfliktanalyse und Konfliktbearbeitung - Afrika und der arabische Raum
1.112
Termine am Donnerstag, 16.10.2014 18:00 - 20:00, Freitag, 21.11.2014 - Samstag, ... (mehr)
(PD Dr. Michael Berndt)
Seminar: Macht und Herrschaft
1.101
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 15/128, Termine am Montag, 27.04.2015 10:00 - 12:00, ... (mehr)
(Prof. Dr. phil. Matthias Bohlender)
Blockseminar: Monster und Macht in Film und Fernsehen
1.218
Termine am Freitag, 16.01.2015 14:00 - 18:00, Samstag, 17.01.2015 09:00 - 18:00, ... (mehr)
(Dr. Alexander Wiehart)
Blockseminar: Neustart Kommune - Perspektiven für Sozialwissenschaftler
1.237
Termine am Freitag, 12.12.2014 16:00 - 18:00, Samstag, 13.12.2014 10:00 - 18:00, ... (mehr)
(Franz-Reinhard Habbel, Jens Holste, Dipl.-Ghl., M.A.)
Seminar: Parlamentarische Demokratie in Theorie und Praxis - BT und EP im Vergleich
1.123
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Dorothea Steiner)
Seminar: POK I: Datenanalyse 1 (Gruppe 1)
1.206
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: 04/E01, Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), ... (mehr)
(Dr. Dennis Köthemann)
Seminar: POK I: Datenanalyse 1 (Gruppe 2)
1.206a
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 15/502, Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), ... (mehr)
(Dr. Dennis Köthemann)
Seminar: Politische Kommunikation und Interaktive Medien
1.115
Do. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) - c.t.
(Dr. Jürgen Wermser)
Seminar: Politische Systeme in Afrika zwischen Wirtschaftswachstum, informelle Sektoren und Migration
1.128
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Termine am Mittwoch, 04.02.2015 12:00 ... (mehr)
(Dr.phil. Medard Kabanda, M.A.)
Seminar: Qualitative Methoden: Datenanalyse (Bachelor)
1.212
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(apl. Prof. Dr. phil., Dr. phil. habil. Carsten Klingemann)
Seminar: Qualitative Methoden: Datenanalyse (Bachelor)
1.203
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Dr. phil. Inken Sürig)
Seminar: Qualitative Methoden: Datenanalyse (Bachelor)
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) - c.t.
(Prof. Dr. Kai-Olaf Maiwald)
Seminar: Regieren in der BRD: Religionspolitik
1.108
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: 11/214, 15/105
(Dr. phil. Elisabeth Musch)
Seminar: Regierungssystem der BRD
1.107
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 01/B01, Termine am Mittwoch, 28.01.2015 16:00 - 18:00, ... (mehr)
(Prof. i. R. Dr. rer. soc. Roland Czada)
Seminar: Staat und Innenpolitik II: Tarifverbände und industrielle Beziehungen
1.121
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Prof. i. R. Dr. rer. soc. Roland Czada)
Seminar: Strukturen und Funktionen des politischen Systems der EU
1.110
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Termine am Mittwoch, 22.04.2015 14:00 ... (mehr)
(Prof. Dr. phil. Andrea Lenschow)
Seminar: Techniken wissenschaftlichen Arbeitens für Politikwissenschaftler(inn)en
1.106
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 15/111, Termine am Dienstag, 04.11.2014 16:00 - 17:45, ... (mehr)
(Christoph Affeld, M.A.)
Tutorium: Tutorium 1 Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung
1.225a
Mo. 08:00 - 10:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Katrin Golsch)
Tutorium: Tutorium 2 Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung
1.225b
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Katrin Golsch)
Tutorium: Tutorium 3 Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung
1.225c
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 15/105, 41/112
(Prof. Dr. Katrin Golsch)
Seminar: Vergleichende Demokratieforschung
1.113
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 52/106, 15/E16
(Dr. rer. pol. David Seaman)
Seminar: Vergleich politischer Systeme
1.109
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Dr. rer. pol. David Seaman)
Blockseminar: Wer ist das Subjekt der Menschenrechte?/ Oder: Sind die Menschenrechte universale Rechte?
1.119
Termine am Freitag, 31.10.2014 10:00 - 15:30, Freitag, 14.11.2014, Freitag, ... (mehr)
(Michaela Böhme)