Übersicht aller Veranstaltungen eines Studienbereichs

Übersicht aller Veranstaltungen eines Studienbereichs

Alle Veranstaltungen, die dem Studienbereich:
Uni für Alle > Literaturwissenschaft
zugeordnet wurden.
SoSe 2024
Seminar: Der italienische Futurismus in Literatur und Kultur
7.804301
Do. 12:15 - 13:45 (wöchentlich)
(Dr. Katarina Rempe)
Seminar: Lektüre und ländliche Idylle in George Sands François le champi (1847) und Marcel Prousts Sur la lecture (1905)
7.804601
Mo. 14:15 - 15:45 (wöchentlich)
(Ines Kremer)
Vorlesung: Literatur- und Kulturwissenschaft in Europa: Theorien, Modelle, Konzepte (Ringvorlesung) [X-LKE-1]
7.410045
Di. 18:00 - 20:00 (wöchentlich)
(Dr. phil. Ina Lehmkuhle, Juniorprof. Dr. Berit Callsen, Dr. Vincenz Pieper, Juniorprof. Dr. Lucy Gasser, ... (mehr))
WiSe 2023/24
Seminar: FÄLLT AUS!!! Un-Erhörtes Erzählen: Zur französischen Novelle des 19. Jahrhunderts [BM_LW, KW / VM_LW,KW]
7.801801
Mo. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Dr. phil. Annette Clamor, M.A.)
Seminar: Un passé qui ne passe pas ? - Die koloniale Frage bei Mouloud Feraoun (1913-1962) und Assia Djebar (1936-2015) [BM_LW, KW]
7.804601
Mo. 14:15 - 15:45 (wöchentlich), Ort: 41/105, 01/B02
(Ines Kremer)
SoSe 2023
Seminar: FÄLLT AUS!!! Dichtung und Widerstand: Zur Lyrik der Résistance [VM_LW, KW]
7.801801
(Dr. phil. Annette Clamor, M.A.)
Vorlesung: Literatur- und Kulturwissenschaft in Europa: Theorien, Modelle, Konzepte (Ringvorlesung)
7.000001
Di. 18:00 - 20:00 (wöchentlich), Termine am Donnerstag, 20.04.2023 18:00 - 20:00, ... (mehr)
(Sharon Lohse, M.A., M.Ed., Prof. Dr. phil. Thomas Kullmann, Jatin Wagle, Prof. Dr. phil. Andrea Grewe, ... (mehr))
WiSe 2022/23
Seminar: Paris: Mythos und Kultur-Raum
7.801801
Mo. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Dr. phil. Annette Clamor, M.A.)
SoSe 2022
Seminar: Carmen & Co. - Zur Spanienmode in Frankreich im 19. Jahrhundert
7.801801
Mo. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Dr. phil. Annette Clamor, M.A.)
Seminar: Ebner-Eschenbach: Prosa [NDL4, 5]
7.410004
Do. 18:00 - 20:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Dr. Rolf Düsterberg)
Seminar: Heinrich Heine [NDL3]
7.410042
Fr. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Dr. Rolf Düsterberg)
Seminar: Nationalsozialistische Literatur [NDL2]
7.410016
Di. 18:00 - 20:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Dr. Rolf Düsterberg)
Seminar: Novelle [NDL2]
7.410017
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Dr. Rolf Düsterberg)
Seminar: Schriftstellerinnen der Jahrhundertwende
7.804301
Do. 18:00 - 19:30 (wöchentlich)
(Dr. Katarina Rempe)
WiSe 2021/22
Seminar: Die Dreyfus-Affäre: Am Nullpunkt der Dritten Republik
7.801801
Mo. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Dr. phil. Annette Clamor, M.A.)
SoSe 2021
Seminar: Die französische Romantik: zwischen Aufbruch und (Des)Illusion
7.801801
Mo. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Dr. phil. Annette Clamor, M.A.)
Seminar: Verbrechen in der italienischen Literatur
7.804301
Do. 16:15 - 17:45 (wöchentlich)
(Dr. Katarina Rempe)
WiSe 2020/21
Seminar: Biografische Studien zum Verhältnis von Literatur und Ideologie im Dritten Reich (NDL3, 4)
7.410003
Di. 18:00 - 20:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Dr. Rolf Düsterberg)
Seminar: Paul Heyse: Novellen (NDL2, 3)
7.410030
Termine am Donnerstag, 22.10.2020, Donnerstag, 29.10.2020, Donnerstag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Dr. Rolf Düsterberg)
SoSe 2020
Seminar: Apollinaire - Schlüsselfigur der frühen Avantgarde
7.804301
Do. 18:00 - 19:30 (wöchentlich)
(Dr. Katarina Rempe)
Seminar: Ferdinand von Schirach: Der Fall Collini (2011) (NDL 2)
7.410008
Di. 18:15 - 19:45 (wöchentlich), Ort: 11/213, 41/112, Termine am Dienstag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Dr. Rolf Düsterberg)
Seminar: NEU: Frankreich und seine ‚lieux de mémoire‘ (Änderung des Themas wegen der Umstellung auf Online-Lehre)
7.801801
Mo. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Dr. phil. Annette Clamor, M.A.)
WiSe 2019/20
Vorlesung: Einführung in die neuere deutsche Literaturwissenschaft (NDL1A)
7.410023
Fr. 14:15 - 15:45 (wöchentlich), Ort: 15/128, Termine am Freitag, 14.02.2020 13:30 - 16:00, ... (mehr)
(Prof. Dr. Dr. Rolf Düsterberg)
Seminar: Jüdische Stereotype und Antisemitismus im literarischen und gesellschaftlichen Diskurs Frankreichs
7.801801
Mo. 10:15 - 11:45 (wöchentlich), Ort: 41/E02, 41/215
(Dr. phil. Annette Clamor, M.A.)
Seminar: Total Control in Fact and Fiction. Big Brother is watching YOU! (Studiennachweis ANG-L3, 2 LP / ANG-FWBB, 2 LP)
7.110119
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Harald Husemann, Erika Grosse Beilage)
Tutorium: Tutorium zur Einführung in die neuere deutsche Literaturwissenschaft (NDL1A)
Mo. 08:30 - 10:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Dr. Rolf Düsterberg)
SoSe 2019
Seminar: Anglo-German Relations in English Fiction
7.110301
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) - Wöchentliche Seminarsitzung
(Prof. Dr. Harald Husemann, Erika Grosse Beilage)
Seminar: Femmes fatales!? Judith und Salome in der französischen Kunst und Literatur
7.801801
Mo. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Dr. phil. Annette Clamor, M.A.)
Seminar: Italienische Lyrik der Moderne (Titeländerung am 27.02.)
7.804301
Mo. 12:00 - 13:30 (wöchentlich)
(Dr. Katarina Rempe)
WiSe 2018/19
Vorlesung: Einführung in die neuere deutsche Literaturwissenschaft (NDL1A)
7.410011
Fr. 14:15 - 15:45 (wöchentlich), Ort: 15/E10, Termine am Freitag, 08.02.2019 16:00 - 18:15, ... (mehr)
(Prof. Dr. Dr. Rolf Düsterberg)
Seminar: Jeanne d’Arc: die Jungfrau von Orléans als „lieu de mémoire“
7.801801
Mo. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Dr. phil. Annette Clamor, M.A.)
SoSe 2018
Seminar: Dantes Divina Commedia
7.804301
Di. 12:00 - 13:30 (wöchentlich)
(Dr. Katarina Rempe)
Seminar: Die Gruppe 47 (NDL3)
7.422102
Di. 18:15 - 19:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Dr. Rolf Düsterberg)
Seminar: Marie v. Ebner-Eschenbach: Das Gemeindekind (1887) u. a. Erzählungen (NDL4/5)
7.420202
Fr. 14:15 - 15:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Dr. Rolf Düsterberg)
Seminar: Poetischer Widerstand: Zur Lyrik der Résistance
7.801801
Mo. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Dr. phil. Annette Clamor, M.A.)
Seminar: Verbrecher in literarischen Texten um 1800 (Schiller, Kleist, E.T.A. Hoffmann) (NDL4/5)
7.420204
Do. 18:15 - 19:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Dr. Rolf Düsterberg)
WiSe 2017/18
Seminar: Biografische Studien zum Verhältnis von Literatur und Ideologie im Dritten Reich (NDL3, NDL4, NDL5)
7.410204
Di. 18:15 - 19:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Dr. Rolf Düsterberg)
Vorlesung: Einführung in die neuere deutsche Literaturwissenschaft (NDL 1A)
7.410205
Fr. 14:15 - 15:45 (wöchentlich), Ort: 01/E01, 15/E07, Termine am Freitag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Dr. Rolf Düsterberg)
Seminar: „Paris en vers“: Gedichte und Chansons
7.801801
Mo. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Dr. phil. Annette Clamor, M.A.)
SoSe 2017
Seminar: Ethical Problems in Anglo-American Fiction
7.345678
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) - Sitzung
(Prof. Dr. Harald Husemann, Erika Grosse Beilage)
Seminar: „Spektakuläres Zweites Kaiserreich“
7.801801
Mo. 12:00 - 13:30 (wöchentlich)
(Dr. phil. Annette Clamor, M.A.)
WiSe 2016/17
Seminar: Anmerkungen zur deutschen Literaturgeschichte seit dem 18. Jahrhundert (NDL 2)
7.421101
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Dr. Rolf Düsterberg)
Seminar: Before and After Big Brother: Total Control in Fact and Fiction
7.110200
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Harald Husemann, Erika Grosse Beilage)
Seminar: Die französische Romantik - Zwischen Kunst und „littérature engagée“
7.801801
Mo. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Dr. phil. Annette Clamor, M.A.)
Seminar: E. T. A. Hoffmann (NDL 4,5)
7.420203
Do. 18:00 - 20:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Dr. Rolf Düsterberg)
Vorlesung: Einführung in die neuere deutsche Literaturwissenschaft (NDL 1A)
7.420101
Fr. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 15/E07, Termine am Freitag, 10.02.2017 13:30 - 16:30, ... (mehr)
(Prof. Dr. Dr. Rolf Düsterberg)
SoSe 2016
Seminar: Inszenierung von Alterität in französischen Novellen des 19. Jahrhunderts
7.801801
Mo. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Dr. phil. Annette Clamor, M.A.)
Seminar: Schauen, werten, schreiben - Theorie und Praxis der Film- und Fernsehkritik
7.0404
Mi. 18:00 - 20:00 (wöchentlich), Ort: 41/215, 41/111
(Dr. Harald Keller)
WiSe 2015/16
Seminar: Don Juan - Lesarten eines Mythos
7.801801
Mo. 12:00 - 13:30 (wöchentlich), Ort: 41/104, 41/E08
(Dr. phil. Annette Clamor, M.A.)
Seminar: India since 1947
7.110200
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Harald Husemann)
SoSe 2015
Seminar: "Fallen Women" in Anglo-American Fiction
7.110201
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) - Meeting
(Prof. Dr. Harald Husemann)
Seminar: Johann Wolfgang von Goethe: Iphigenie auf Tauris (1786) (NDL4, NDL4LbSB, NDL5)
7.420202
Do. 18:00 - 20:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Dr. Rolf Düsterberg)
Vorlesung: Judenfeindschaft und Antisemitismus in der deutschen Literatur seit dem 18. Jahrhundert (NDL 3, 4, 4LbSB)
7.420301
Di. 18:15 - 19:45 (wöchentlich), Ort: 01/EZ04, Termine am Donnerstag, 17.09.2015 13:00 - 16:00, ... (mehr)
(Prof. Dr. Dr. Rolf Düsterberg)
Seminar: Napoleon, der „Medienkaiser“: Zwischen Kult und Propaganda
7.801801
Mo. 12:00 - 13:30 (wöchentlich)
(Dr. phil. Annette Clamor, M.A.)
WiSe 2014/15
Seminar: Biografische Studien zum Verhältnis von Literatur und Ideologie im Dritten Reich (NDL 3, 4, 5)
7.420105
Di. 18:15 - 19:45 (wöchentlich), Ort: 41/B10, 41/E07
(Prof. Dr. Dr. Rolf Düsterberg)
Seminar: Die Spanienmode im Frankreich des 19. Jahrhunderts
7.801801
Mo. 12:00 - 13:30 (wöchentlich), Ort: 41/B12, 41/E07
(Dr. phil. Annette Clamor, M.A.)
Seminar: Friedrich Schiller: Die Räuber (1781) (NDL 3)
7.420106
Di. 14:15 - 15:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Dr. Rolf Düsterberg)
Seminar: Joseph Roth: Radetzkymarsch (1932) (NDL 4/5, WP; NDL 5MA)
7.421202
Do. 18:00 - 20:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Dr. Rolf Düsterberg)
SoSe 2014
Seminar: Edition und Textkritik (NDL 4-5, WP, Modul 6)
7.421201
Di. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Prof. i.R. Dr. phil. Winfried Woesler)
Seminar: Marianne, Vercingétorix und Co.: nationale ‚Sinn-Bilder‘ Frankreichs
7.801801
Mo. 12:00 - 13:30 (wöchentlich)
(Dr. phil. Annette Clamor, M.A.)
Seminar: Ursula Krechel: Landgericht (2012) (NL 4, 5)
7.420202
Fr. 14:15 - 15:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Dr. Rolf Düsterberg)
WiSe 2013/14
Colloquium: Biografische Studien zum Verhältnis von Literatur und Ideologie im Dritten Reich (NDL 3, 4, 5)
7.420301
Di. 18:15 - 19:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Dr. Rolf Düsterberg)
Seminar: Christa Wolf (NDL 2/3, WP)
7.421107
Do. 12:15 - 13:45 (wöchentlich), Ort: 22/108, 15/111, 15/E16
(Juliane Schöneich, M.A.)
Vorlesung: Einführung in die germanistische Literaturwissenschaft (NDL 1, 1)
7.420104
Do. 18:00 - 20:00 (wöchentlich), Termine am Freitag, 14.02.2014 14:00 - 17:00, ... (mehr)
(Prof. Dr. Dr. Rolf Düsterberg)
Vorlesung: Einführung in die germanistische Literaturwissenschaft (NDL 1, 1)
7.420102
Fr. 14:15 - 15:45 (wöchentlich), Ort: 41/112, Termine am Freitag, 14.02.2014 14:00 - 17:00, ... (mehr)
(Prof. Dr. Dr. Rolf Düsterberg)
Seminar: Fontane: Irrungen, Wirrungen (1888) (NDL 4, 5)
7.422201
Do. 16:15 - 17:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Dr. Rolf Düsterberg)
Blockseminar: IT-EM_IG Ideen- und Geistesgeschichte des Islam
3.740a
Termine am Freitag, 08.11.2013 16:00 - 20:00, Samstag, 09.11.2013 - Sonntag, ... (mehr)
(Dr. phil. Jens Bakker, M.A., Bilal Erkin, M.A.)
Offizielle Lehrveranstaltung: IT-EM_IT: Einführung in das Studium der Islamischen Theologie
3.700a+b
Di. 16:00 - 20:00 (wöchentlich) k.A., Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), ... (mehr)
(Dr. phil. Jens Bakker, M.A., Prof. Dr. phil. Bülent Ucar)
Seminar: „L’Honneur des poètes“: zur Lyrik der Résistance
7.801701
Mo. 12:00 - 13:30 (wöchentlich)
(Dr. phil. Annette Clamor, M.A.)
SoSe 2013
Seminar: „Pariscope“: Pariser Augen-Blicke
7.813204
Mo. 12:15 - 13:45 (wöchentlich), Ort: 41/112, 41/215
(Dr. phil. Annette Clamor, M.A.)
WiSe 2012/13
Colloquium: Biografische Studien zum Verhältnis von Literatur und Ideologie im Dritten Reich (NDL 3; 4; 4A; 4B; 5; 5A)
7.422301
Di. 16:15 - 17:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Dr. Rolf Düsterberg)
Vorlesung: Einführung in die germanistische Literaturwissenschaft (NDL 1 A)
7.420109
Fr. 14:00 - 15:30 (wöchentlich), Ort: 41/112, Termine am Freitag, 01.02.2013 14:00 - 17:00, ... (mehr)
(Prof. Dr. Dr. Rolf Düsterberg)
Vorlesung: Einführung in die germanistische Literaturwissenschaft (NDL1 a)
7.420102
Mo. 16:15 - 17:45 (wöchentlich), Termine am Mittwoch, 20.03.2013 11:00 ... (mehr)
(Dr. phil. Jan Standke)
Seminar: Jeanne d'Arc: die Jungfrau von Orléans als "lieu de mémoire"
7.813202
Mo. 12:15 - 13:45 (wöchentlich)
(Dr. phil. Annette Clamor, M.A.)
SoSe 2012
Seminar: Am Schnittpunkt von Literatur- und Kulturgeschichte: der Dandy
7.813206
Di. 10:15 - 11:45 (wöchentlich), Ort: 41/218, 41/215
(Dr. phil. Annette Clamor, M.A.)
WiSe 2011/12
Colloquium: Biografische Studien zum Verhältnis von Literatur und Ideologie im Dritten Reich (NDL 3; NDL 4, A/B; NDL 5, 5A)
7.423002
Di. 16:15 - 17:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Dr. Rolf Düsterberg)
Seminar: Don Juan - Lesarten eines Mythos
7.813202
Di. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Dr. phil. Annette Clamor, M.A.)
Vorlesung: Einführung in die germanistische Literaturwissenschaft (NDL 1 A)
7.422001
Fr. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Dr. Rolf Düsterberg)
WiSe 2010/11
Seminar: Femmes fatales? Judith und Salome in der französischen Kunst und Literatur
7.813201
Di. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Dr. phil. Annette Clamor, M.A.)
Seminar: Kulturpolitik in Deutschland
7.422407
Fr. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Hon.-Prof. i.R. Siegfried Hummel)
SoSe 2010
Seminar: Deutsche Romane nach 2000
7.421200
Mo. 16:15 - 17:45 (wöchentlich), Ort: 15/111, 22/104
(Dr. phil. Jan Standke)
WiSe 2009/10
Seminar: Napoleon: ein europäischer Mythos zwischen Kult und Karikatur
7.814202
Di. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Dr. phil. Annette Clamor, M.A.)
SoSe 2009
Seminar: Carmen, Kaiserin Eugénie, Lola Montez u.a.: das Bild der Spanierin in der Vorstellungswelt des 19. Jahrhunderts
7.813204
Di. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Dr. phil. Annette Clamor, M.A.)
WiSe 2008/09
Seminar: Die Revolutionen von 1848 als europäischer "Erinnerungsort"
7.813203
Di. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Dr. phil. Annette Clamor, M.A.)
SoSe 2008
Seminar: "Blaustrümpfe?!" - Der (männliche) Blick auf die denkende Frau
7.08003
Di. 10:15 - 11:45 (wöchentlich), Ort: 41/E02, Termine am Mittwoch, 25.06.2008, ... (mehr)
(Dr. phil. Annette Clamor, M.A.)
WiSe 2007/08
Seminar: Zuckmayer-Dramen (u. a. Examensvorbereitung)
7.420503
Fr. 14:15 - 15:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Dr. Rolf Düsterberg)
SoSe 2007
Seminar: Einführung in die Literaturtheorie: Adorno, Benjamin
7.421404
Mi. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Prof. i. R. Dr. phil. Chryssoula Kambas)
Seminar: Europas 'Eiserne Jungfrau': Jeanne d'Arc-Inszenierungen in der europäischen Kunst und Literatur
7.813203
Di. 10:15 - 11:45 (wöchentlich), Ort: 41/E08, 41/E07, Termine am Dienstag, ... (mehr)
(Dr. phil. Annette Clamor, M.A.)
WiSe 2006/07
Seminar: Theater heute
7.652700
Do. 18:15 - 19:45 (wöchentlich), Ort: 41/102, 15/113
(Matthias Otto)
SoSe 2006
Seminar: "Kopflose Männer" und "femmes fatales": Judith und Salome in der europäischen Kunst und Literatur
7.813204
Di. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Dr. phil. Annette Clamor, M.A.)
Seminar: Der Kulturbetrieb/die Kulturbetriebe in der Weimarer Republik und in der Zeit des Nationalsozialismus
7.682601
Fr. 08:30 - 10:00 (wöchentlich)
(Hon.-Prof. i.R. Siegfried Hummel)
Seminar: FÄLLT AUS!!! Hispanophobie?! - Europa, Spanien und die Aufklärung
7.813205
Mo. 12:00 - 13:30 (wöchentlich)
(Dr. phil. Annette Clamor, M.A.)
Seminar: Kulturpolitik und Kulturentwicklungsplanung in Deutschland
7.682600
Fr. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Hon.-Prof. i.R. Siegfried Hummel)
Seminar: Modul B, I/B, II: Geschichte und Kultur Europas in der Frühen Neuzeit
7.813208
Mo. 12:00 - 13:30 (wöchentlich)
(Dr. phil. Annette Clamor, M.A.)
WiSe 2005/06
Seminar: Die Geschichte der Kulturbetriebe: im 19.Jahrhundert
7.682500
Fr. 08:30 - 10:00 (wöchentlich)
(Hon.-Prof. i.R. Siegfried Hummel)
Seminar: Die Kulturpolitik und die Grundzüge des Kulturmanagements in der Zweiten Moderne
7.682501
Fr. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Hon.-Prof. i.R. Siegfried Hummel)
SoSe 2005
Seminar: Hans Christian Andersen: Märchen. Rezeption u. gegenwärtige Präsentation
7.622601
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(apl. Prof. Ortrun Niethammer)
Blockseminar: Marianne und Germania: ästhetische Nachbarschafts-Inszenierungen
1.136
Termine am Mittwoch, 06.04.2005 14:00 - 17:00, Mittwoch, 27.04.2005, Freitag, ... (mehr)
(Dr. phil. Annette Clamor, M.A.)
WiSe 2004/05
Seminar: "Information Warfare" und die künstlerischen Medien
7.422500
Mo. 16:15 - 17:45 (wöchentlich)
(Priv. Doz. Dr. phil. Thomas Schneider)
Seminar: Anna Seghers: Das siebte Kreuz (1942)
7.631300
Mo. 18:15 - 19:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Dr. Rolf Düsterberg)
Seminar: Autobiographie im 20. Jahrhundert
7.622500
Do. 10:15 - 11:45 (wöchentlich), Ort: 41/218, Termine am Samstag, 27.11.2004, ... (mehr)
(apl. Prof. Ortrun Niethammer)
Seminar: Die Entwicklung der Kulturbetriebe vom Mittelalter bis heute
7.681300
Fr. 08:30 - 10:00 (wöchentlich)
(Hon.-Prof. i.R. Siegfried Hummel)
Seminar: Erzählsituation in Literatur und Film
7.422505
Di. 18:15 - 19:45 (wöchentlich)
(apl. Prof. Dr. phil. Dorothee Neuhaus)
Seminar: Friedrich Hebbel: Agnes Bernauer (1852)
7.632500
Do. 16:15 - 17:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Dr. Rolf Düsterberg)
Vorlesung: Mediengeschichte: Die schönsten Liebesfilme aller Zeiten
7.700100
Di. 14:15 - 15:45 (wöchentlich), Do. 20:00 - 22:00 (wöchentlich), Termine am Mittwoch, ... (mehr)
(Prof. i.R. Dr. phil. Wolfgang Becker)
Seminar: Vergleich der Kulturpolitik und Kulturfinanzierung - Deutschland, Frankreich, Schweden, Vereinigtes Königreich und USA
7.681301
Fr. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Hon.-Prof. i.R. Siegfried Hummel)
Seminar: Vom Osten her: Realistisches Erzählen in der BRD
7.621300
Mi. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(apl. Prof. Ortrun Niethammer)
SoSe 2004
Seminar: Georg Büchner: Woyzeck
7.6301
Mo. 18:15 - 19:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Dr. Rolf Düsterberg)
Seminar: Texte zur Literaturtheorie
7.615
Do. 16:15 - 17:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Dr. Rolf Düsterberg)
Seminar: Veränderung des Phantastischen in der Kinderliteratur 1970 - 2000
7.63
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich), Ort: 22/105, Termine am Mittwoch, 14.07.2004 10:00 - 12:00, ... (mehr)
(apl. Prof. Ortrun Niethammer)