Seminar: Mehrsprachigkeit und Interkulturalität [SW4, SW5, GER-MI, X-SE-KVW05, IMIS 6.3 - online] - Details

Seminar: Mehrsprachigkeit und Interkulturalität [SW4, SW5, GER-MI, X-SE-KVW05, IMIS 6.3 - online] - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: Mehrsprachigkeit und Interkulturalität [SW4, SW5, GER-MI, X-SE-KVW05, IMIS 6.3 - online]
Subtitle
Course number 7.410056
Semester WiSe 2021/22
Current number of participants 52
maximum number of participants 60
Home institute Germanistik
participating institutes Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien
Courses type Seminar in category Offizielle Lehrveranstaltungen
First date Tuesday, 19.10.2021 08:30 - 10:00
Type/Form
Hinweise zur Veranstaltung Die Sitzungen finden bis auf Weiteres als Videokonferenzen (BigBlueButton) statt.

Rooms and times

No room preference
Tuesday: 08:30 - 10:00, weekly(14x)

Module assignments

Comment/Description

In diesem Seminar geht es zum einen um die Vielfalt individueller und gesellschaftlicher Mehrsprachigkeit - und zum anderen um die kulturelle Geprägtheit sprachlichen Verhaltens sowie die Frage, was es aus sprachwissenschaftlicher Sicht mit der sog. interkulturellen Kompetenz auf sich hat. In diesem Kontext sollen gängige Stereotype wie z. B. das der ‚doppelten Halbsprachigkeit‘ (mehrsprachig aufwachsender Kinder) oder der ‚vorprogrammierten‘ Missverständnisse in interkultureller Kommunikation kritisch beleuchtet werden. Weitere Themen sind:
- Mehrsprachige Praktiken wie Codeswitching und -mixing
- Mehrsprachigkeit und Bildungserfolg
- Der "Integration durch Sprache"-Diskurs
- Sprechakte im Kulturvergleich.
Bitte beachten Sie:
Das Seminar ist nicht geeignet für Personen, die im WS 2020/21 bereits "Sprache, Migration und Interkulturalität" absolviert haben.

Admission settings

The course is part of admission "SW4/5 WiSe 2021/22".

Admissible user domains:

  • Gasthörer