Allgemeine Informationen
Veranstaltungsname | Tutorium: Tutorium: Vorlesung Wirtschaftsgeographie (Svenja Enke) |
Untertitel | |
Veranstaltungsnummer | 2.114a |
Semester | WiSe 2009/10 |
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden | 43 |
Heimat-Einrichtung | Institut für Geographie |
Veranstaltungstyp | Tutorium in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen |
Erster Termin | Mittwoch, 04.11.2009 12:00 - 14:00 |
Art/Form | |
Teilnehmende | BA (StM 3.1 / 3 LP) / LA GHR / (GS ab 1. Semester) |
Hinweise zur Veranstaltung | Sprechstunde: s.A. |
Literatur |
Bathelt, H. / Glückler, J. (2002): Wirtschaftsgeographie. Ökonomische Beziehungen in räumlicher Perspektive. Stuttgart. Dicken, P. (2003): Global Shift: Reshaping the Global Economic Map in the 21st Century. New York, Fourth Edition. Dicken, P. / Lloyd, P.E. (1999): Standort und Raum. Theoretische Perspektiven in der Wirtschafts-geographie. Stuttgart. Haas, H.-D. / Neumair, S.-M. (2007): Wirtschaftsgeographie. Darmstadt. Krätke, S. (1995). Stadt - Raum - Ökonomie. Einführung in aktuelle Problemfelder der Stadtöko-nomie und Wirtschaftsgeographie. Basel et al. Kulke, E. (2004) : Wirtschaftsgeographie. Paderborn. Maier, G. / Tödtling, F. (div.): Regional- und Stadtökonomik. Band 1 (Standorttheorie und Raum-struktur) und 2 (Regionalentwicklung und Regionalpolitik). Wien / New York. Schamp, E.W. (2000): Vernetzte Produktion. Industriegeographie aus institutioneller Perspektive. Darmstadt. Schätzl, L. (div.): Wirtschaftsgeographie 1 (Theorie), 2 (Empirie) und 3 (Politik). Paderborn et al. Sedlacek, P. (1994): Wirtschaftsgeographie. Eine Einführung. Darmstadt, 2. Auflage. |