Seminar: Nationalsozialismus und Holocaust in Comic und Graphic Novel [NDL3 Komp.2, WPBA, WPBANF] - Details

Seminar: Nationalsozialismus und Holocaust in Comic und Graphic Novel [NDL3 Komp.2, WPBA, WPBANF] - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: Nationalsozialismus und Holocaust in Comic und Graphic Novel [NDL3 Komp.2, WPBA, WPBANF]
Subtitle
Course number 7.410063
Semester WiSe 2021/22
Current number of participants 39
maximum number of participants 30
Entries on waiting list 3
Home institute Germanistik
Courses type Seminar in category Offizielle Lehrveranstaltungen
First date Monday, 18.10.2021 16:15 - 17:45, Room: 22/E26
Type/Form
Performance record Referat mit schriftlicher Ausarbeitung
ECTS points 3/4

Rooms and times

22/E26
Monday: 16:15 - 17:45, weekly (14x)

Module assignments

Comment/Description

Comics haben z.B. als Graphic Novel in den Rang ernstzunehmender Literatur gefunden, werden zunehmend komplexer und literarisch und künstlerisch ambitionierter. Bereits während des Zweiten Weltkriegs wurden Comics auch in Propagandazusammenhängen eingesetzt, um mit diesem populären Medium die Öffentlichkeit für oder gegen den Konflikt zu mobilisieren. Nationalsozialismus, Holocaust, Exil und Vertreibung waren dabei zentrale Themen der Comics und sind es bis in die Gegenwart hinein geblieben. Gegenwärtig werden Comics verstärkt in Unterrichtszusammenhängen eingesetzt, um mit diesem Medium die zeitgeschichtlichen Zusammenhänge zu erläutern.
Das Seminar wird die wechselvolle Geschichte der Behandlung von Nationalsozialismus und Holocaust in Comics und Graphic Novels im 20. und 21. Jahrhundert nachzeichnen und mit Einzelbeispielen vor dem jeweiligen politischen und kulturgeschichtlichen Kontext vertiefen.

Admission settings

The course is part of admission "NDL3 WiSe 2021/22".