Vorlesung: Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik I - Details

Vorlesung: Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik I - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik I
Untertitel
Veranstaltungsnummer 6.018
Semester SoSe 2004
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 42
Heimat-Einrichtung Institut für Mathematik
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Montag, 05.04.2004 08:00 - 10:00, Ort: 31/449a
Art/Form Vorlesung
Teilnehmende ab 3. Sem.
Voraussetzungen Analysis 1,2
SWS 4
Sonstiges Bereich: wissenschaftliche Veranstaltung
ECTS-Punkte 6

Räume und Zeiten

31/449a
Montag: 08:00 - 10:00, wöchentlich (12x)
31/E06
Mittwoch: 08:00 - 10:00, wöchentlich (14x)

Kommentar/Beschreibung

Die Elemente der Wahrscheinlichkeitstheorie sind die Basis für die Statistik und ihre Anwendung. Der Sinn dieser Veranstaltung ist es, ein Gefühl für wahrscheinlichkeitstheoretische Probleme zu entwickeln und die Fähigkeit zu erlangen, Wahrscheinlichkeitsmodelle zu entwickeln.
Der Kurs beginnt mit Motivation, Interpretation und einfachen Anwendungen der Kolmogoroffschen Axiome. Dies führt direkt zu der Behandlung der allgemeinen Maß- und Integrationstheorie. Danach kann das Konzept von Zufallsvariablen und ihren Verteilungen eingeführt werden. Natürlich wird dann auch die Bedeutung der verschiedenen Wahrscheinlichkeitsmodelle in der Praxis diskutiert. Grenzwertsätze, starkes und schwaches Gesetz der großen Zahl und der zentrale Grenzwertsatz schließen diesen Kurs ab. Elementare Fragestellungen der Statistik werden behandelt.