Allgemeine Informationen
Veranstaltungsname | Vorlesung: Veterinärmedizin |
Untertitel | |
Semester | WiSe 2012/13 |
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden | 33 |
Heimat-Einrichtung | Koordinationsstelle Professionalisierungsbereich |
Veranstaltungstyp | Vorlesung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen |
Vorbesprechung | Montag, 08.10.2012 18:00 - 18:45, Ort: 69/125 |
Erster Termin | Montag, 08.10.2012 18:00 - 18:45, Ort: 69/125 |
Art/Form | |
Literatur |
Berthold, P., Mohr, G. (2008): Vögel füttern - aber richtig. Das ganze Jahr füttern, schützen und sicher bestimmen. Stuttgart: Franck-Kosmos. Busch, W., Methling, W., Amselgruber, W. M. (2003): Tiergesundheits- und Tierkrankheitslehre. Stuttgart: Enke. Eckert, J., Friedhoff, K. T., Zahner, H., Deplazes, P. (2008): Lehrbuch der Parasitologie für die Tiermedizin. Stuttgart: Enke. Gabrisch, K., Fehr, M. (Hrsg.), Sassenburg, L. (Hrsg.), Zwart, P. (Hrsg.) (2007): Kleine Heimtiere. Krankheiten der Heimtiere. Hannover: Schlütersche. Hagencord, R. (2011): Die Würde der Tiere. Eine religiöse Wertschätzung. München/Gütersloh: Random House. Hertsch, B. (2012): Anatomie des Pferdes. Zum Verständnis des Körperbaues und der Lebensfunktionen. Warendorf: FN. Hofmann, W. (2007): Farbatlas Rinderkrankheiten. Stuttgart: Ulmer. König, H. E., Liebich, H.-G. (Hrsg.) (2011): Anatomie der Haussäugetiere. Lehrbuch und Farbatlas für Studium und Praxis. Stuttgart: Schattauer. Kupper, J., Demuth, D. (2009): Giftige Pflanzen für Klein- und Heimtiere. Pflanze erkennen - Gift benennen - Richtig therapieren. Stuttgart: Enke. Niemand, H. G., Suter, P. F. (Hrsg.), Kohn, B. (Hrsg.), Schwarz, G. (Hrsg.) (2011): Praktikum der Hundeklinik. Stuttgart: Enke. Olbrich, E., Otterstedt, C. (Hrsg.) (2003): Menschen brauchen Tiere. Grundlagen und Praxis der tiergestützten Pädagogik und Therapie. Stuttgart: Franck-Kosmos. O'Malley, B. (2008): Klinische Anatomie und Physiologie bei kleinen Heimtieren, Vögeln, Reptilien und Amphibien. München: Urban & Fischer, Elsevier. Schroll, S. (2008): Handbuch Katzenkrankheiten. Vorbeugen - Erkennen - Behandeln. Schwarzenbek: Cadmos. Schnieder, T. (2006): Veterinärmedizinische Parasitologie. Stuttgart: Enke. Selbitz, H.-J., Truyen, U., Valentin-Weigand, P. (2010): Tiermedizinische Mikrobiologie, Infektions- und Seuchenlehre. Stuttgart: Enke. |
ECTS-Punkte | 2 |