Blockseminar: Präsentationstechniken, Moderation (WP) - Details

Blockseminar: Präsentationstechniken, Moderation (WP) - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Blockseminar: Präsentationstechniken, Moderation (WP)
Untertitel
Veranstaltungsnummer 8.1255
Semester WiSe 2006/07
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 17
Heimat-Einrichtung Arbeits- und Organisationspsychologie
beteiligte Einrichtungen Institut für Psychologie
Veranstaltungstyp Blockseminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Freitag, 12.01.2007 15:00 - 19:00, Ort: 15/229, 15/230, 15/237, 15/231, 15/424
Art/Form Wahlpflichtveranstaltung
Teilnehmende ab 5. Sem.
Voraussetzungen Die Blockseminare aus der Reihe "Praktiker-Lehraufträge" sind vorrangig für Studierende mit Hauptschwerpunkt "Arbeits- und Organisationspsychologie" reserviert.
Bei Unterbelegung können die vakanten Plätzen auch von Student/innen anderer Fachrichtungen belegt werden.

Die Anmeldung für dieses Blockseminar erfolgt ausschließlich über
http://studip.rz.uni-osnabrueck.de
SWS 2
Sprache Deutsch
Hinweise zur Veranstaltung Teilnehmerbegrenzung: Max 15 PsychologiestudentInnen (im Hauptstudium)
Blockveranstaltung vom 12.01. bis 14.01.2007
Beginn: 12.01., 15.00 Uhr (Treffpunkt: 15/424)
Ende: 14.01., ca. 16.00 Uhr

Die Auslosung der Teilnehmer/innen ist am 30.10.06!
Literatur Hartmann, M., Funk, R., Nietmann, H. (1992). Präsentieren: Präsentationen: zielge¬richtet und adressatenorientiert. Weinheim, Basel: Beltz-Weiterbildung: Training.

Seifert, J.W., Pattay, S. (1989). Visualisieren - Präsentieren - Moderieren. Speyer: GABAL-Verlag.
ECTS-Punkte 3

Räume und Zeiten

15/424
Freitag, 12.01.2007 15:00 - 19:00
Samstag, 13.01.2007 09:00 - 19:00
Sonntag, 14.01.2007 09:00 - 16:00
15/231
Freitag, 12.01.2007 15:00 - 19:00
Samstag, 13.01.2007 09:00 - 19:00
Sonntag, 14.01.2007 09:00 - 16:00
15/229
Freitag, 12.01.2007 15:00 - 19:00
Samstag, 13.01.2007 09:00 - 19:00
Sonntag, 14.01.2007 09:00 - 16:00
15/237
Freitag, 12.01.2007 15:00 - 19:00
Samstag, 13.01.2007 09:00 - 19:00
Sonntag, 14.01.2007 09:00 - 16:00
15/230
Freitag, 12.01.2007 15:00 - 19:00
Samstag, 13.01.2007 09:00 - 19:00
Sonntag, 14.01.2007 09:00 - 16:00

Kommentar/Beschreibung

Teilnehmerbegrenzung: Max 15 PsychologiestudentInnen (im Hauptstudium)

Wichtig!
- Anmeldungen / Eintragen in die Liste bitte mit vollständiger Adresse und Tel. Nr.
- Nachschauen, wer (bei großem Andrang) ins Seminar hineingelost wurde.
- Im Seminar werden Grundlagen der Moderation & Präsentation vermittelt!

Für PsychologInnen, die einen Abschluß im Bereich A&O machen und später im Bereich der Arbeits oder Organisationspsychologie arbeiten möchten, wird der souveräne Umgang mit Techniken der Präsentation sowie das Moderieren von Gruppen vorrausgesetzt.
In diesem Seminar werden Grundlagen und unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten z.B. der Kartentechnik, dem Flip-Chart oder auch Folien vorgestellt. Hierbei liegt der Schwerpunkt auf dem praktischen Ausprobieren und dem individuellen Umgehen mit den Medien (Flip-Chart, Kartenwand, Tafel, Folie) und Techniken (Brainstorming, Zurufabfrage, Kartentechnik....) vor der Gruppe. Durch das Feedback der Gruppe erhalten die TeilnehmerInnen Aufschlüsse über Ihr eigenes Verhalten als ModeratorIn. Was heißt es eigentlich \"eine Gruppe moderieren?\" Was muß man dabei beachten? Wie sollte man auftreten? Wie wirke ich als Moderator auf die Gruppe?...Mit solchen Fragen werden wir uns im Seminar kritisch auseinandersetzen.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung gesperrt (global)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist gesperrt.