Allgemeine Informationen
Veranstaltungsname | Blockseminar: Präsentationstechniken, Moderation (WP) |
Untertitel | |
Veranstaltungsnummer | 8.1255 |
Semester | WiSe 2006/07 |
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden | 17 |
Heimat-Einrichtung | Arbeits- und Organisationspsychologie |
beteiligte Einrichtungen | Institut für Psychologie |
Veranstaltungstyp | Blockseminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen |
Erster Termin | Freitag, 12.01.2007 15:00 - 19:00, Ort: 15/229, 15/230, 15/237, 15/231, 15/424 |
Art/Form | Wahlpflichtveranstaltung |
Teilnehmende | ab 5. Sem. |
Voraussetzungen |
Die Blockseminare aus der Reihe "Praktiker-Lehraufträge" sind vorrangig für Studierende mit Hauptschwerpunkt "Arbeits- und Organisationspsychologie" reserviert. Bei Unterbelegung können die vakanten Plätzen auch von Student/innen anderer Fachrichtungen belegt werden. Die Anmeldung für dieses Blockseminar erfolgt ausschließlich über http://studip.rz.uni-osnabrueck.de |
SWS | 2 |
Sprache | Deutsch |
Hinweise zur Veranstaltung |
Teilnehmerbegrenzung: Max 15 PsychologiestudentInnen (im Hauptstudium) Blockveranstaltung vom 12.01. bis 14.01.2007 Beginn: 12.01., 15.00 Uhr (Treffpunkt: 15/424) Ende: 14.01., ca. 16.00 Uhr Die Auslosung der Teilnehmer/innen ist am 30.10.06! |
Literatur |
Hartmann, M., Funk, R., Nietmann, H. (1992). Präsentieren: Präsentationen: zielge¬richtet und adressatenorientiert. Weinheim, Basel: Beltz-Weiterbildung: Training. Seifert, J.W., Pattay, S. (1989). Visualisieren - Präsentieren - Moderieren. Speyer: GABAL-Verlag. |
ECTS-Punkte | 3 |