Seminar: Mit Gott in die Berufsschule!?! - Aus der Praxis für die Praxis - Details

Seminar: Mit Gott in die Berufsschule!?! - Aus der Praxis für die Praxis - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: Mit Gott in die Berufsschule!?! - Aus der Praxis für die Praxis
Subtitle Fachdidaktisches Seminar mit unterrichtspraktischen Anteilen, (nicht nur) für angehende Berufsschullehrer/innen
Course number 3.472
Semester WiSe 2021/22
Current number of participants 15
maximum number of participants 15
Home institute Evangelische Theologie
Courses type Seminar in category Offizielle Lehrveranstaltungen
First date Monday, 01.11.2021 12:00 - 14:00, Room: 22/103
Type/Form Komponente 2 im Fachdidaktikmodul - Auch Praktikumsvorbereitung LBS
Participants FDM (LBS bevorzugt), Prakt.VB LBS
Pre-requisites BM GW
Learning organisation Seminarsitzungen (Anwesenheit wird vorausgesetzt) und
parallel Hospitation im Religionsunterricht an einer BBS
mit Planung, Ausarbeitung und Durchführung einer Unterrichtsstunde
Performance record Referat mit Ausarbeitung (Unterrichtsentwurf mit Reflexion!)
SWS 3
Hinweise zur Veranstaltung Bitte beachten: Tag und Uhrzeit der Veranstaltung könnten sich noch einmal verändern. Achten Sie bitte auf mögliche Terminänderungen!
Hospitation im Religionsunterricht an BBS kann individuell organisiert werden.
ECTS points 2

Rooms and times

22/103
Monday: 12:00 - 14:00, weekly (7x)
22/E25
Friday, 25.03.2022 16:00 - 19:00
Saturday, 26.03.2022 09:00 - 17:00

Module assignments

Comment/Description

Die Praxis des Religionsunterrichtes (RU) an Berufsbildenden Schulen (BBS)

Überlegungen zur Gestaltung des RU an BBS unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Schulformen (von BEK über BFS und BS bis hin zu FOS und BG), der Heterogenität der Schülerschaft (in Bezug auf Alter, Geschlechterverteilung, Vorbildung, entwicklungspsychologische Aspekte, Bildungsgänge, Berufsgruppen /-spezifika usw.) sowie der religiösen Vielfalt im Rahmen des meist konfessionell-kooperativ im Klassenverband erteilten RU.
Darüber hinaus sollen Schnittmengen der Religionspädagogik und aktuellen berufspädagogischen Entwicklungen sowie deren Rahmenbedingungen aufgezeigt und analysiert werden. (Handlungs- und Kompetenzorientierung, Lernfeldkonzept, Schulprogramm, Eigenverantwortlichkeit der Schulen (Regionale Kompetenzzentren), DQR usw.)
Für den Leistungsnachweis sind neben einer regelmäßigen und aktiven Mitarbeit die Planung und Durchführung einer Religionsstunde in einer Klasse des Berufsschulsystems mit schriftlicher Ausarbeitung erforderlich, die in Form von Referaten im Rahmen der Blockseminare in der Veranstaltung präsentiert und reflektiert werden.

Admission settings

The course is part of admission "FDM WS 21/22".
The following rules apply for the admission:
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats will be assigned in order of enrolment.
  • The enrolment is possible from 01.10.2021, 10:00 to 31.10.2021, 23:59.
  • This setting is active from 30.09.2021 00:00 to 30.11.2021 00:00.
    Enrolment is allowed for up to 2 courses of the admission set.
Assignment of courses: