Übung: Übung im Öffentlichen Recht für Fortgeschrittene (Wdhl.) - Details

Übung: Übung im Öffentlichen Recht für Fortgeschrittene (Wdhl.) - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Übung: Übung im Öffentlichen Recht für Fortgeschrittene (Wdhl.)
Untertitel
Veranstaltungsnummer 10.648
Semester SoSe 2013
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 246
Heimat-Einrichtung Fachbereich 10: Rechtswissenschaften
Veranstaltungstyp Übung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Freitag, 12.04.2013 10:00 - 12:00, Ort: 22/B01
Art/Form
Voraussetzungen 6. Sem.

Räume und Zeiten

01/B01
Freitag: 09:00 - 12:00, wöchentlich (3x)
22/B01
Freitag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (14x)
01/B02
Freitag, 26.04.2013, Freitag, 31.05.2013, Freitag, 28.06.2013 09:00 - 12:00

Kommentar/Beschreibung

Teilnahmevoraussetzungen:

Vorlesungen Öffentliches Recht I-III, Allgemeines Verwaltungsrecht und Besonderes Verwaltungsrecht

Inhalte der Veranstaltung:

In acht Besprechungsfällen wird die Fallbearbeitung im gesamten examensrelevanten Bereich des Öffentlichen Rechts (einschließlich der Grundzüge des Europarechts) geübt. Zum Erwerb des Übungsscheins werden drei Klausuren sowie - nach Ende der Vorlesungszeit - eine Hausarbeit angeboten.

Die Übung wird erneut begleitet vom Angebot einer „Klausurenklinik“. Hier erhalten Teilnehmer, die eine Klausur nicht bestanden haben, die Chance, ihre Klausur mit einem Mitarbeiter des Öffentlichen Rechts im Detail zu besprechen und dabei wertvolle Hinweise für die Arbeits- und Fallösungstechnik zu erhalten. Einzelheiten werden in der ersten Übungsstunde erläutert.


Literaturempfehlungen:

F. Schoch, Übungen im Öffentlichen Recht I+II; C. Degenhart
Klausurenkurs im Staatsrecht I+II; Peine
Klausurenkurs im Verwaltungsrecht; Gurlit/Ruthig/Storr
Klausurenkurs im Öffentlichen Wirtschaftsrecht; Aubel/Görisch/Haghgu/Hartmann/Kingreen, Hausarbeit im Staatsrecht.