sonstige: Musterbeispiele Fach Philosophie - Details

sonstige: Musterbeispiele Fach Philosophie - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname sonstige: Musterbeispiele Fach Philosophie
Untertitel
Semester unbegrenzt
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 6
Heimat-Einrichtung Institut für Philosophie
Veranstaltungstyp sonstige in der Kategorie Inoffizielle Lehrveranstaltungen
Art/Form

Räume und Zeiten

Studienbereiche

Kommentar/Beschreibung

Hinweise zur Nutzung von Musterhausarbeiten

Die folgende Musterhausarbeit wurde von einer Lehrperson am Institut für Philosophie als Beispiel für eine gelungene schriftliche Arbeit ausgewählt und mit Einverständnis der Verfasserin oder des Verfassers zum Zweck der Unterstützung künftiger Philosophiestudierender beim Verfassen schriftlicher Arbeiten im Rahmen des Philosophiestudiums auf Stud.IP bereitgestellt.

Die Musterhausarbeit darf ausschließlich zu dem oben genannten Zweck verwendet werden und darf unter keinen Umständen weiterverbreitet oder weiterbearbeitet werden. Letzteres schließt die Verwendung von KI-Tools, z.B. zur Analyse des Textes, ein. Weiterhin darf die Hausarbeit nicht als Textquelle für die eigene Hausarbeit verwendet werden, z.B. durch Zitieren, Paraphrasieren oder sonstige inhaltliche Wiedergabe. Indem Sie die Musterhausarbeit öffnen, erklären Sie sich ausdrücklich mit den genannten Nutzungsbedingungen einverstanden.

Es gibt nicht „den einen Weg“, um eine gute Hausarbeit zu schreiben, und nicht das eine Kriterium für eine gelungene schriftliche Arbeit. Hausarbeiten können in verschiedenen Hinsichten mehr oder weniger überzeugend sein und keine Hausarbeit, auch nicht diejenigen, die als Musterbeispiele herausgesucht werden, ist in jeder Hinsicht perfekt. Die folgende Arbeit wurde ausgewählt, weil hier vieles richtig gemacht wurde und als Beispiel dienen kann. Machen Sie sich jedoch immer auch ein eigenes Urteil und vor allem: greifen Sie auf die Kenntnisse und Fähigkeiten zurück, die Sie bereits im Laufe des Philosophiestudiums (z.B. im Methodenmodul) erworben haben, um selbst zu beurteilen, welche Abschnitte besonders gut gelungen sind und was davon für Ihre eigene Arbeit hilfreich sein könnte.

Als Ergänzung zu den Musterhausarbeiten empfiehlt es sich, die allgemeinen „Informationen und Tipps zum Verfassen von schriftlichen Arbeiten im Fach Philosophie“ von der Institutshomepage zur Rate zu ziehen.

Bei Fragen zum richtigen und zulässigen Umgang mit den Musterhausarbeiten, wenden Sie sich bitte an den Studiendekan, Charles Lowe (lowech@uos.de). Bei Fragen bezüglich einzelner schriftlicher Arbeiten kontaktieren Sie bitte die dafür jeweils zuständige Lehrperson.

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg beim Schreiben Ihrer Haus- oder Abschlussarbeit!

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung mit Passwort: Musterbeispiele Fach Philosophie".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Folgende Bedingung muss zur Anmeldung erfüllt sein:
    Studienfach ist Philosophie