Seminar: Weltliteratur in Lektüren [NDL2 K2] - Details

Seminar: Weltliteratur in Lektüren [NDL2 K2] - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Weltliteratur in Lektüren [NDL2 K2]
Untertitel
Veranstaltungsnummer 7.410047
Semester SoSe 2024
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 21
maximale Teilnehmendenanzahl 35
Heimat-Einrichtung Germanistik
beteiligte Einrichtungen NNDL - Neue und neuere deutsche Literatur
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 02.04.2024 10:00 - 12:00, Ort: 11/211
Art/Form

Räume und Zeiten

11/211
Dienstag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (14x)

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Die deutsche Literatur steht in diesem Seminar über Weltliteratur im Zentrum: Der Grundgedanke lautet, die weltliterarischen Traditionen zu studieren, zu denen die einzelnen (deutschen) Gedichte Stellung bezogen haben.

Als Lehrbuch verwenden wir: Dieter Burdorf, Geschichte der deutschen Lyrik. Einführung und Interpretation, 2. Aufl., 2023. Ich empfehle dringend die Anschaffung des Buchs

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "NDL2 Komp 2/ NDL3 Komp 2 - SoSe 2024".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich ab 01.03.2024, 08:00.
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze in den betreffenden Veranstaltungen wurden am 03.03.2024 um 23:59 verteilt. Weitere Plätze werden evtl. über Wartelisten zur Verfügung gestellt.
  • Die Anmeldung zu maximal 1 Veranstaltungen des Anmeldesets ist erlaubt.
Veranstaltungszuordnung: